Ipod ans USB (Computer) paar Sekunden warten, dann ist er als neues Laufwerk erkannt
Festplatte ans USB (Computer) wenn extern - dann siehe oben
Interne Festplatte ist eh schon erkannt
Dann alles wie bei internen Platten hin und her kopieren
That's it
hpl
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: iPod Festplatte
-
16.02.2008, 18:59 #1
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
iPod Festplatte
abend,
seit den letzten wochen ist mein ipod video extrem langsam und die akkulaufzeiten sind auch nicht mehr normal. deshalb wollte ich wissen wie man die mp3s(am besten mit playlist) auf festplatte sichern kann um die festplatte vom ipod mal zu formatieren. oder gibt es da andere möglichkeiten?Gruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
16.02.2008, 19:03 #2
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
16.02.2008, 19:12 #3
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
Themenstarter
so einfach ist es leider doch nicht, die mp3daten werden ja nicht angezeigt.
Gruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
16.02.2008, 19:15 #4
Nutzt Du kein iTunes? Dann hättest Du doch eine Datenbank.
iDump könnte Dir ansonsten nützen, allerdings kann das m.W. keine Playlists sichern.
Aber ob Formatieren in Deinem Fall hilft?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
16.02.2008, 19:24 #5
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
Themenstarter
hatte probleme mit itunes und verwalte den ipod deshalb mit winamp.
einige lieder werden auf dem ipod einfach nicht mehr gespielt wenn ich sie anwähle, der springt dann nach einigen sekunden einfach zum nächsten oder übernächsten lied. dachte halt es an problemen der festplatte liegen würde.
und ist es auch möglich eine neue firmware ohne itunes zu installieren?Gruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
16.02.2008, 19:45 #6
Hmmm. Magst Du es nicht trotzdem nochmal mit itunes versuchen? Firmware update ( sofern verfügbar ), Backup wäre damit alles kein Problem.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
16.02.2008, 20:20 #7
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
Themenstarter
problem ist nur, wenn ich jetzt itunes installiere werden meine mp3s aufm ipod gelöscht...
Gruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
16.02.2008, 20:43 #8Original von JakeSteed
Hmmm. Magst Du es nicht trotzdem nochmal mit itunes versuchen? Firmware update ( sofern verfügbar ), Backup wäre damit alles kein Problem.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
16.02.2008, 20:56 #9
Jo, stimmt. Ich vergaß
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
16.02.2008, 21:05 #10
Defintiv: Wenn du denn iPod mit iTunes syncst, ist alles weg! Finger weg!
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
16.02.2008, 22:06 #11
Dann halt erstmal ohne itunes und dafür mit Anapod Explorer oder etwas Ähnlichem probieren.
Zwecks FW-Update dann aber evtl. doch auf itunes zurückgreifen.
Aber wenn schon der Akku die Eier hängen lässt und die Pladde manche lieder nicht mehr spielen will, hilft ein FW-Update auch nicht mehr vielGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
17.02.2008, 10:27 #12
Also, ich würde:
- mittels Anapod oder iDump (Freeware!) den Inhalt des iPods sichern (Playlists gehen dabei flöten)
- iTunes installieren, die Songs dort reinziehen
- den iPod zurücksetzen (das geht irgendwie, keine Ahnung, wie)
- iPod mit iTunes synchronisieren, dabei wird auch ein FW-Update veranlasst
- wenn das keine Besserung bringt, iPod einschicken (vielleicht ist die Batterie platt oder die Platte hat defekte Sektoren) oder nen neuen kaufen (was vermutlich nicht viel teurer sein dürfte als ein Akkutausch, wenn die Garantie abgelaufen ist)Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
17.02.2008, 10:37 #13Sub-DateGastOriginal von Gertschi
Defintiv: Wenn du denn iPod mit iTunes syncst, ist alles weg! Finger weg!
Gibt es einen Grund, warum man nicht eine Sicherheitsabfrage implementiert hat?
-
17.02.2008, 10:39 #14
Ich meine, mittlerweile haben sie so ein Hinweisfenster drin. Damals, als
ich das gebraucht hätte, natürlich noch nicht.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.02.2008, 10:45 #15Sub-DateGast
Ich dachte weniger an einen Hinweis "Gleich ist alles weg",
sondern an eine Abfrage "Sollen die Lieder auf Ihrem Ipod gelöscht werden oder erhalten bleiben?
[Hau weg das Zeug] [Brauch ich noch]
-
17.02.2008, 10:46 #16Original von Sub-Date
Original von Gertschi
Defintiv: Wenn du denn iPod mit iTunes syncst, ist alles weg! Finger weg!
Gibt es einen Grund, warum man nicht eine Sicherheitsabfrage implementiert hat?
yo dann müsste der Mac-User denken...
tatsächlich lässt sich der datenbestand eines Ipods so schlecht sichern, weil dies ein Zugeständnis an die Musikindustrie ist...
bei einem brauchbaren produkt könnte man einfach in den Optionen die Sync-Rechtung angeben...hier IPOD überschreibt Itunes....so wie bei den Palms früher...Martin
still time to change the road you're on
-
17.02.2008, 11:02 #17
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 113
Der Datenbestand eines iPods wird ja eigentlich durch iTunes gesichert. Dort bewahre ich meine MP3´s auf und von dort spiele ich sie auf meinen iPod.
Wenn jetzt jemand seine Lieder mittles irgendeiner dubiosen Software aufgespielt hat und sich nun wundert, warum beim wiederherstellen mit iTunes alles auf dem iPod weg ist, dann ist Apple schuld?
Versteh ich nicht...Und dann braucht man ja auch einmal Zeit, einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
(Astrid Lindgren)
-
17.02.2008, 11:47 #18Sub-DateGastOriginal von Gandi
Der Datenbestand eines iPods wird ja eigentlich durch iTunes gesichert. Dort bewahre ich meine MP3´s auf und von dort spiele ich sie auf meinen iPod.
Wenn jetzt jemand seine Lieder mittles irgendeiner dubiosen Software aufgespielt hat und sich nun wundert, warum beim wiederherstellen mit iTunes alles auf dem iPod weg ist, dann ist Apple schuld?
Versteh ich nicht...
- Du bekommst nachts Besuch und dein Computer wird geklaut
- Deine Festplatte raucht ab
- Du kaufst Dir einen neuen Rechner
- Du hast mehrere Aufenthaltsorte an denen Du itunes installiert hast
- Du schliesst Deinen Ipod bei einem Freund an
Es geht nicht um dubiose Software, es geht nur um itunes.
Mit dubiosen Softwaren hat man dieses Problem eben nicht.
-
17.02.2008, 12:10 #19
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 113
1: Backup per DVD oder ext. Festplatte, unwahrscheinlich, dass der Dieb auch meine DVD´s oder die HD´s ohne Gehäuse ganz unten im Schrank mitnimmt.
2: siehe oben. Außerdem stehen meine Lieder als Original im CD- Schrank. Im iTMS gekaufte Lieder sind ja über Backups gesichert.
3: Migrationsassistent. Und bei Windows gibt es bestimmt auch eine Funktion, Daten vom alten System zu übernehmen.
4: Okay, muss ich zählen lassen. Finde ich aber in den meisten Fällen unwahrscheinlich, weil mein iPod genug Kapazität hat um auch einen langen "Fremdaufenhalt" mit Musik zu verschönern, ohne dauernd nachladen zu müssen.
5: Wieso sollte ich das? Allerhöchstens zum Akkuladen.
Ja, ich weiß, iTunes ist wie jedes Programm Geschmackssache. Und darüber lässt sich ja nicht streiten.
Ich bin halt der Meinung, wenn ich schon so einen Rechenknecht habe, soll der mir gefälligst auch Arbeit abnehmen. Also lasse ich meine Lieder eben von iTunes verwalten. Was interessiert es mich denn, wo auf der Festplatte in welchen Ordnern und Unterordnern das Zeug liegt. Ich benutze die komfortable Einteilung oder auch CoverFlow in iTunes und kann mit ohne langes Suchen anhören, was ich will, Videos und Podcasts verwalten, Wiedergabelisten erstellen und auf mein iPhone oder den iPod laden. Funktioniert einfach.
Wer natürlich Terrabyte von geklauter Musik auf der HD hat und diese in iTunes lädt hat erstmal viel Arbeit vor sich. ;-) Das schreckt schon einige ab.Und dann braucht man ja auch einmal Zeit, einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
(Astrid Lindgren)
-
17.02.2008, 13:44 #20Sub-DateGast
Dass es für alles eine Lösung gibt, steht ausser Frage.
Dass ich es für äusserst unverschämt halte, wenn ein Ipod ungefragt
gelöscht wird, nur weil man ihn an ein anderes itunes system anschliesst,
steht aber auch ausser Frage.
Und das ist für mich genau das Gegenteil von "Benutzerfreundlich".
Und in diesem speziellen Fall geht es um einen ipod, der wohl technische
Probleme macht, und der legale Besitzer des Gerätes und der Musik
hat um Tipps zur Lösung des Problems gebeten.
Ähnliche Themen
-
Festplatte neu aufgesetzt
Von weyli im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.11.2008, 14:01 -
Nas Festplatte - Wie Geht Das ?
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.06.2008, 22:20 -
Ipod 160GB Hilfe gesucht: Video in Library löschen, aber auf Ipod behalten
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.02.2008, 20:57
Lesezeichen