Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 94 von 94
  1. #81
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Original von Vanessa
    Original von [Dents]Milchschnitte
    ...
    Mit bloßem Auge sieht man aber nichts mehr und darum bin ich happy.
    Alles was man mit der Lupe suchen muss ist meiner Meinung nach Erbsenzählerei - oder sucht Ihr beim Autokauf auch jeden Quadratzentimeter des Lackes mit ner Lupe nach Polierkratzern ab? Ich glaube Ihr hättet dann keine grosse Freude an dem Fahrzeug!
    Danke, Olli....
    Gern geschehen Michi! Meine Meinung ist, dass jemand der Fehler unbedingt finden will sie auch irgendwann finden wird - alles eine Frage der investierten Zeit und der eingesetzten Mittel.
    Ich will mir durch sowas generell nicht meine Freude an etwas vermiesen lassen das ich primär nur deshalb gekauft habe um mich tagtäglich beim Betrachten zu freuen. Ist irgendwie kontraproduktiv.

    Auch den Kreis habe ich lange ignoriert, da er anfangs nur bei schräger Sonneneinstrahlung zu sehen war - irgendwann wars dann aber kurz vor Ende der Garantie und da hab ich die Uhr dann einschicken lassen. Vor Allem aber weil er nun ständig zu sehen war.
    Beste Grüsse, Olli

  2. #82
    ehemaliges mitglied
    Gast
    absolut zu verstehen. ich hätte es genauso gemacht

  3. #83
    Alles was ich mit bloßem Auge sehen kann, wenn ich normal auf die Uhr schaue, ist ein Mangel, alles andere nicht unbedingt.
    Manche haben eben gute Auge und manche schlechtere...
    Viele Grüße, Manuel

  4. #84
    ehemaliges mitglied
    Gast
    bei meiner reklamation ging es um eine indexbeschädigung, die mit bloßem auge( aber schwer) zu erkennen war. rolex ist bei mängeln, die ohne lupe zu erkennen sind auch absolut kulant.

    wie schon erwähnt, kann man es auch mit der penibilität übertreiben, aber mängel, die ohne optische hilfsmittel zu sehen sind, müssen auch nicht bei den preisen sein.

  5. #85
    Hallo Leute!


    Also ich bin kein Fliegenbeinzähler, aber ich muss sagen, ich kann "rechtsanwalt1969" gut verstehen:

    Zitat aus dem aktuellen Rolex-Katalog Seite 3:

    "... eine Armbanduhr von Rolex wäre nicht so einzigartig und begehrlich, wenn sie allein das Ergebnis von außergewöhnlichem technischen Können wäre. Was eine Rolex vor allem auszeichnet, ist die gelungene Verbindung von Spitzentechnologie und echter Lebensphilosophie. ..."

    und ein wenig weiter unten auf der gleichen Seite:

    "... höchste uhrmacherische Perfektion ..."

    Ok, Werbesprüche. Aber wir diskutieren hier eben keine Uhren für 7,90 Euro vom Discounter, oder?


    Gruß,
    Thomas

  6. #86
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Wer Perfektion posaunt, muss Perfektion liefern

  7. #87
    Original von MSA
    Wer Perfektion posaunt, muss Perfektion liefern
    Genau!



    Gruß,
    Thomas

  8. #88
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Original von Diplom-Ingenieur
    Hallo Leute!


    Also ich bin kein Fliegenbeinzähler, aber ich muss sagen, ich kann "rechtsanwalt1969" gut verstehen:

    Zitat aus dem aktuellen Rolex-Katalog Seite 3:

    "... eine Armbanduhr von Rolex wäre nicht so einzigartig und begehrlich, wenn sie allein das Ergebnis von außergewöhnlichem technischen Können wäre. Was eine Rolex vor allem auszeichnet, ist die gelungene Verbindung von Spitzentechnologie und echter Lebensphilosophie. ..."

    und ein wenig weiter unten auf der gleichen Seite:

    "... höchste uhrmacherische Perfektion ..."

    Ok, Werbesprüche. Aber wir diskutieren hier eben keine Uhren für 7,90 Euro vom Discounter, oder?


    Gruß,
    Thomas
    naja, vielleicht liegt die zitierte "Einzigartigkeit" darin, dass jede Rolex ein Unikat mit "kleinen Eigenarten" ist ...?
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  9. #89
    mopedueden
    Gast

    RE: GMT Master II 116710LN meine Erfahrung

    Hallo

    Ich habe mir auch eine GMT 116710 gekauft und zwar in Peking letztes Jahr. Ich wurde darüber von einem Forumsmitglied sehr belacht, wegen des Landescodes usw.

    Aber eins kann ich garantiert sagen! Diese Uhr ist in einem einwandfreien Zustand und der Vorgang ist auch nur ca. 1 Sek am Tag.
    Für mich einfach sensationell gut.

    Ich bin mehr als zufrieden mit diesem Ührchen, auch wenn der Ländercode nicht Eurpopa ist.

    Der unschlagbare Preis im Gegensatz zu Deutschland sei ebenfalls noch bemerkt.

    Gruß

    Klaus

  10. #90
    Auch den Vergleich mit den sogenannten Premium-Herstellern im Automobilbereich, den ich hier immer wieder lesen kann, finde ich prinzipiell in Ordnung. Wer würde es akzeptieren, wenn er am Fahrersitz bei der Abholung seines nagelneuen Luxusschlittens einen unschönen Schmierfleck oder einen Kratzer im Display des 2500.- EURO teuren OEM-Navis entdecken würde?



    Gruß,
    Thomas

  11. #91
    Date
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    51
    Söedel....habe mir meine Uhr mal genau (aber ohne Lupe) angeschaut und konnte keinen Mangel feststellen. Im Gegenteil-trage sie jetzt schon zwei Tage hintereinander und sie gefällt mir immer besser

    Grüße
    Bernd

  12. #92
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: GMT Master II 116710LN meine Erfahrung

    Original von mopedueden


    Der unschlagbare Preis im Gegensatz zu Deutschland sei ebenfalls noch bemerkt.

    Gruß

    Klaus
    muddu versteuern

  13. #93
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Wenn einer mit seiner 116710LN nicht zufrieden ist - Angebot an mich. 50% Unter Liste natürlich

    Ich habe offen gesagt noch nie mein Krönchen mit ner Lupe angesehen. Ich weiß aber, dass ich am 12 Uhr Index auch einen kleinen weißen Fusseln hängen habe - bei manchem Licht sehe ich ihn. Offen gesagt ist er mir aber egal, die Macke in der Schließe vom vorletzten Wochenende stört viel mehr...

    EDIT möchte noch sagen, dass ihr wohl schon lange keine wirklich billige Uhr mehr in den Händen gehalten habt. Meine Freundin hat letztens ein Abo der Zeitschrift Neon abgeschlossen und zum Dank eine Uhr erhalten. Hersteller "Bergmann", irgendwelcher China-Schrott. Was da alles unterm Glas und auf dem Zifferblatt zu sehen war ist nicht aufzuzählen. Ich habe die Uhr geöffnet und innen gereinigt, dabei festgestellt, dass auf Dichtungen großzügig verzichtet wurde. Mit Dichtung beschlägt die Uhr auch nicht mehr, wenn man aus dem warmen Badezimmer auf den kühlen Balkon tritt

    Auch mit Fussel auf dem Zifferblatt übertrifft IMHO die Rolex-Qualität immer noch die absolute Mehrheit der sich auf dem Markt befindlichen Uhren. Und eine Rolex ist vergleichsweise günstig - wer hat sonst noch einen so guten Werterhalt?! Vielleicht einfache Panerais, mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.

  14. #94
    mopedueden
    Gast

    RE: GMT Master II 116710LN meine Erfahrung

    Isch weeisss!

    Gruß
    Klaus

Ähnliche Themen

  1. Meine neue 116710LN und meine alte 116264
    Von Funkmaster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:44
  2. GMT Master 2 116710LN
    Von Uhrnatic im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.10.2008, 15:25
  3. Gmt-Master II (116710LN) Glas
    Von LUTZ im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 23:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •