Es kommt doch auch immer darauf an wie lange schon ein Modell auf dem Markt ist und ob die Einführung hätte eigentlich verschoben hätte müssen aber aus sonstigen gründen (prestige oder finanzielle) verfrüht eingeführt wurde.Wie zum Beispiel die GMT Keramik.Das ist ja schon fast Rufschädigung hier im Forum , es gibt schon einige Besitzer die sich jetzt schon in kürzester Zeit enorm vermehrt haben, die die Qualität bemängeln.
Ich habe zum Beispiel eine Rolex 15200 (Januar 2006 gebaut August 2006 gekauft) aus einer der letzten Produktion und die hat wirklich alles in Perfektion.Keinen Fehler.Lupe und Datum alles korrekt.Laserkrone.Stundenindizies.Zeiger.Die war ihr Geld Wert und das ist jetzt keine 5 stellige Porno Prolex.
Ich hatte auch eine 1998er Submariner die ich mittlerweile verkauft habe da war wiederrum ein kleiner Fehler weil die Lupe schief gesessen hat.Mit der Zeit war mir das aber egal.
Ist aber echt schon peinlich mit den Fehlern.
Vor allem kann man meiner Meinung nach ein Auto nicht mit einer Uhr vergleichen. In einer Uhr wird ein Werk verbaut das es schon seit mehr als 10 Jahren gibt.Gehäuste und Ziffernblatt sind auch kein Kunst.Da kann man schon mal was erwarten.
Im Vergleich dazu stehen beim Auto KM von Kabel. Enorm viel Elektronik und sehr sehr viele Einzelteile.Wenn man jetzt vergleicht merkt man auch das das Fehlerpotenzial bei einem Auto enorm höher ist.Deswegen hinkt der Vergleich.Schliesslich ist es auch bei neuen Autos meistens die Elektronik die versagt deswegen ist auch im Vergleich der Mercedes von 1980 viel standfester als der von 2008.Die hatten einfach mehr handfeste Mechanik und keine stinkende Eleketronik.
Ich denke man könnte von einer Rolex schon erwarten könnte womit sie werben.Präzision bis ins kleinste Detail.
Und wenn ein zwei kleiner Fehler dabei sind ist das noch vertretbar , aber das was sich bei der GMT Keramik abspielt ist echt ein Grund noch mit dem Kauf zu warten.Ich persönlich finde die Uhr absolut ansprechend und würde sie eventuell auch mal begutachten wenn sie in Frankfurt mal ausliegt und ich zufällig beim Konzi vorbei laufe um mir dann live mein eigenes Bild zu machen.
Ergebnis 1 bis 20 von 74
Baum-Darstellung
-
02.10.2008, 13:10 #40Gruß
Marius
Ähnliche Themen
-
116710 - so kratzfest ist die Lünette wohl doch nicht....
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.09.2012, 10:29 -
116710 GMT Krone läßt sich nicht immer heraus ziehen
Von MK2 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.12.2010, 19:45 -
116710 oder 16710 und 116610 oder 16610 ?
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.08.2010, 19:55 -
116710, Lünette steht nicht genau auf 12.
Von Frank S. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 74Letzter Beitrag: 22.11.2007, 13:10
Lesezeichen