Bei meiner GMT war die Lupe "schief"
Das Problem ist, wenn mans merkt schaut man immer darauf...und das nervt mit der Zeit...
Ab zum Konzi/Rolex und die haben dann sogar die Uhr neu einreguliert.
Von -4 sec pro Tag auf -1 sec. in 14 Tagen...![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 74
-
07.05.2008, 17:20 #21
Jetzt sehe ich das "Problem" bei meiner auch, war aber in letzter Zeit schon so oft beim Konzi wegen der kleinen
Erzähl bitte was dein Konzi dazu gesagt hat.
LG
GeorgLG
Georg
-
07.05.2008, 18:58 #22Grüße aus der Fächerstadt

Thomas
-
07.05.2008, 22:42 #23
u.mac: passiert auch wenn ich Datum manuell verstelle.
newharry: gerade weil die "Abweichung" Monat nach Monat gleich bleibt, auch beim weiterkurbeln, gehe ich eher von einen Druckfehler aus.
MrEF: ist ja interessant. Könnte vielleicht sein das unsere Seriennummern nicht weit entfernt sind. Meine ist eine M079xxx
Muss jetzt mal sehen wann ich Zeit habe zum Konzibesuch. Ich halte euch am laufenden.
Anbei nochmals ein Foto von Heute.

LG
,
Frederik
-
07.05.2008, 23:03 #24
dinsdag: Da liegen schon ein paar Nummern dazwischen.
Ich find die Uhr superschön, aber bei den vielen Kleinigkeiten wirds schon ein wenig mühsam für Kunden und Konzi. Ich bin gespannt was mir noch so auffallen wird bis zum Bandwechsel, Einregulieren, Datumausbessern...
Wenigstens bin ich nicht alleine
Viel Glück
LG
GeorgLG
Georg
-
08.05.2008, 08:23 #25Date
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 53
Hallo
Es gibt mehrere Möglichkeiten für diesen Fehler.
Wenn die Zahlen immer versetzt aussehen, könnte das Zifferblatt durch einen Schlag oder Fall verschoben sein, und damit auch die Position des Datumfensters.
Ist die Fehlstellung unregelmässig, kann es sein, das irgendein Teil des Datumstellmechanismus hängt und die Datumscheibe zeitweise etwas blockiert.
Ich würde da - ohne das Werk auf dem Tisch zu haben - auf das Datumschaltrad tippen.
Passiert diese Fehlstellung auch wenn Du das Datum mit der Schnellkorrektur weiter schaltest?
Einen Fehldruck des Datumringes schliesse ich aus. Die werden ja nicht mit der Hand bemalt.
Gruß hermann
-
08.05.2008, 09:09 #26Hallo Hermann,Original von hermann
Hallo
Es gibt mehrere Möglichkeiten für diesen Fehler.
Wenn die Zahlen immer versetzt aussehen, könnte das Zifferblatt durch einen Schlag oder Fall verschoben sein, und damit auch die Position des Datumfensters.
Ist die Fehlstellung unregelmässig, kann es sein, das irgendein Teil des Datumstellmechanismus hängt und die Datumscheibe zeitweise etwas blockiert.
Ich würde da - ohne das Werk auf dem Tisch zu haben - auf das Datumschaltrad tippen.
Passiert diese Fehlstellung auch wenn Du das Datum mit der Schnellkorrektur weiter schaltest?
Einen Fehldruck des Datumringes schliesse ich aus. Die werden ja nicht mit der Hand bemalt.
Gruß hermann
Die Zahlen sehen ja nicht immer versetzt aus. Wie gesagt von Tag 20 bis 31 steht alles richtig. Da dieses eben immer zurückkommt. Auch mit Schnellkorrektur sieht es gleich aus.
LG,
frederik
-
08.05.2008, 11:50 #27Sitzt mittigOriginal von PCS
Also bei mir sitzt die 6 so:

Würde sagen mittig, oder?
Aber was ist denn das für ein Fleck am Bogen der 6 ?
Übergemalt ?
Gruß,
Kai
-
08.05.2008, 16:25 #28Date
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 53
Hallo
Hier ein Bild von der Zifferblattseite einer 3185er die ich heute gemacht habe:

Ich vermute doch den Fehler am Datumschaltrad.
Wie man gut sehen kann, wird die Datumscheibe von drei runden Stahlplättchen, einem synth. Rubin und der drehbaren (mit Schlitz) Stahlhalterung in Position gehalten.
Ausserdem sorgt die Rolex typische gefederte Datumklinke für einen guten Sitz.
Wenn sich die Befestigungsschraube für das Datumschaltrad (bei 23, 24, 25) gelöst hat, kann dieses nach oben hin Luft haben und die Datumscheibe einbremsen.
Das scheint mir die logischste Diagnose zu sein.
Berichte bitte.
Es würde mich interessieren ob ich richtig liege.
Gruß hermann
-
08.05.2008, 18:56 #29
.
da besitzt jemand fundiertes Wissen, macht sich Gedanken wegen des beschriebenen Problems und lässt uns an seinen Überlegungen teilhaben;
Super, Hermann

---------------------------
Bert___________ Bert
-
08.05.2008, 19:23 #30
Hermann

Uhr geht nächste Woche Freitag zum Konzi.
LG,
Frederik
-
08.05.2008, 19:28 #31Milgauss
- Registriert seit
- 20.07.2007
- Beiträge
- 256
Original von hermann
Hallo
Hier ein Bild von der Zifferblattseite einer 3185er die ich heute gemacht habe:

Ich vermute doch den Fehler am Datumschaltrad.
Wie man gut sehen kann, wird die Datumscheibe von drei runden Stahlplättchen, einem synth. Rubin und der drehbaren (mit Schlitz) Stahlhalterung in Position gehalten.
Ausserdem sorgt die Rolex typische gefederte Datumklinke für einen guten Sitz.
Wenn sich die Befestigungsschraube für das Datumschaltrad (bei 23, 24, 25) gelöst hat, kann dieses nach oben hin Luft haben und die Datumscheibe einbremsen.
Das scheint mir die logischste Diagnose zu sein.
Berichte bitte.
Es würde mich interessieren ob ich richtig liege.
Gruß hermann

Gruß DanielGruß Daniel
Die Helden dieser Erde sind nicht in Bronze gegossen und stehen auf öffentlichen Plätzen, sondern liegen auf den Schlachtfeldern dieser Welt.
-
08.05.2008, 20:49 #32
Auch von mir vielen Dank, hermann!
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
08.05.2008, 20:52 #33Skandal, oder?Original von kaihro
Sitzt mittigOriginal von PCS
Also bei mir sitzt die 6 so:

Würde sagen mittig, oder?
Aber was ist denn das für ein Fleck am Bogen der 6 ?
Übergemalt ?
Schlimm! Schlamperei!
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.05.2008, 23:07 #34Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
Genau: Reklamation wegen "Rotznase" an der 6!!!Original von PCS
Skandal, oder?Original von kaihro
Sitzt mittigOriginal von PCS
Also bei mir sitzt die 6 so:

Würde sagen mittig, oder?
Aber was ist denn das für ein Fleck am Bogen der 6 ?
Übergemalt ?
Schlimm! Schlamperei!
Gruß Costa
-- Rechtsträger
--
-
08.05.2008, 23:49 #35Yacht-Master
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Das neue Modell "Dripping Sixes" wird eine Seltenheit mit Sammlerwert.

Chris1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
09.05.2008, 10:36 #36
Ich denke der Fehler bei der 116710 sitzt in der Endkontrolle...
Sollten vielleicht mal einen nicht blinden dort hinsetzen.
Schließlich sind es die Sachen, die man sehen kann, die den Kunden stören. Ob im inneren ein Grat nicht geschliffen oder eine Platine nicht ganz gerade ist, sieht kein Mensch.
Falsch gesetzte Zeiger, quietschende Armbänder, krumme Lupen und Datumsscheiben, Schatten in den Indizes, Einschlüsse in der Lupe und was weiß ich noch alles sollten eigentlich auffallen.
Aber hier wird wohl auch nach dem Prinzip verfahren, dass diese Sachen 80% der Kunden nicht auffällt, sich die anderen 19% nicht darüber beschweren und die restlichen 1% dann ggf. gemacht werden, sollte Rolex Köln gerade ein ZB vorrätig haben.
Eigentlich recht traurig, aber wohl kein Einzelfall...Viele Grüße, Manuel
-
09.05.2008, 12:57 #37Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
ist so bei massenprodukten ;-)
VG
Udo
-
09.05.2008, 21:18 #38Es ist oftmals so, müßte aber nicht so sein ... eine Frage des Preises ... und der ist gerade bei den neuen Modellen deutlich gestiegen ... weiters haben die Rückläufer wohl auch finanziell ihre Auswirkungen ...Original von hugo
ist so bei massenprodukten ;-)Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.05.2008, 21:40 #39
Wie schon bei der 16710 gilt auch bei der 116710: Augen auf beim Eierkauf.
Das Teil beim Konzi vor dem Bezahlen 10 Min. in Ruhe anschauen und gut ist.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
10.05.2008, 13:24 #40Original von pelue
Wie schon bei der 16710 gilt auch bei der 116710: Augen auf beim Eierkauf.
Das Teil beim Konzi vor dem Bezahlen 10 Min. in Ruhe anschauen und gut ist.
Und nicht verückt machen lassen
Gruß,
Kai
Ähnliche Themen
-
116710 - so kratzfest ist die Lünette wohl doch nicht....
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.09.2012, 10:29 -
116710 GMT Krone läßt sich nicht immer heraus ziehen
Von MK2 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.12.2010, 19:45 -
116710 oder 16710 und 116610 oder 16610 ?
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.08.2010, 19:55 -
116710, Lünette steht nicht genau auf 12.
Von Frank S. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 74Letzter Beitrag: 22.11.2007, 13:10


Zitieren

Themenstarter

Lesezeichen