Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 143

Thema: Nikon D80

  1. #21
    stemuenster
    Gast
    Original von Submaniac
    www.nikonpoint.de ist eine gute Adresse. ;-)

    Und der Salescorner ist 1A, hab dort etliche Linsen gekauft und alle waren top!

    und Re: D300: Gegen Ende des Jahres wird ein Verkaufspreis von ca. 1000,- erwartet, da MUSS man dann zuschalgen.
    Für 1.000 Euro ??? Mein Vater sagte mir, er hätte letztes Jahr noch 2.200 Euro gezahlt.
    Das sind ja 1.200 Euro Verlust ! Bzw... Eine gebrauchte Tudor ist der Kamera entschlüpft! Grausam.

  2. #22
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Für 1.000 Euro ??? Mein Vater sagte mir, er hätte letztes Jahr noch 2.200 Euro gezahlt.
    Das sind ja 1.200 Euro Verlust ! Bzw... Eine gebrauchte Tudor ist der Kamera entschlüpft! Grausam.
    Aber wahr! Bei "Elektronikspielzeug" darf man sich über den Wertverlust nicht aufregen bzw. man darf die Dinge auf keinen Fall kaufen wenn sie ganz neu auf dem Markt sind!
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #23
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    Digitalkameras sind Geldverbrennungsapparate!

    Objektive halten den Wert dagegen relativ gut!
    Grüße
    Felix

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.959
    Original von Submaniac
    D300: Gegen Ende des Jahres wird ein Verkaufspreis von ca. 1000,- erwartet, da MUSS man dann zuschalgen.
    Oh, Glaskugel angeschmissen? 1000 Euro hat selbst die D200 nicht gekostet, als die D300 auf den Markt kam.

  5. #25
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Original von elmar2001
    Oh, Glaskugel angeschmissen? 1000 Euro hat selbst die D200 nicht gekostet, als die D300 auf den Markt kam.
    Also ich habe meine D200 vor 1,5 Jahren mit einer Nikon Cash-Back-Aktion um unter 1000,- EUR gekauft
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von elmar2001
    Original von Submaniac
    D300: Gegen Ende des Jahres wird ein Verkaufspreis von ca. 1000,- erwartet, da MUSS man dann zuschalgen.
    Oh, Glaskugel angeschmissen? 1000 Euro hat selbst die D200 nicht gekostet, als die D300 auf den Markt kam.
    Sieh dir mal die Preisentwicklung der D300 an:



    http://geizhals.at/a274755.html


    wird nimmer allzu lange dauern. Die early adopters sind halt jene, die draufzahlen, ist ja überall so.

  7. #27
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    1000 wird knapp, denke so um 1100 ist realistisch für die D300.

    Hier mal der Preisverlauf für die D200 - 1 Jahr und seit Anfang an - recht interessant.




    lg Michael


  8. #28
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Wie schon gesagt ich habe meine D200 im Januar 2007 mit einer Cash-Back-Aktion von Nikon knapp 1.000,- EUR gezahlt.

    Wenn man noch warten kann und vielleicht noch eine alte Kamera zum fotografieren hat, würde ich mit der D300 auch noch warten bis es evtl. wieder eine Cash-Back-Aktion von Nikon gibt ... die hat es bisher immer gegeben.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.959
    Martin: In deinem Preisgraphen sind haufenweise Grauimporte drin ohne Garantie von Nikon. Insofern messe ich solchen Kurven nur geringe Bedeutung zu. Der Preis für eine deutsche bzw. Europa-Kamera ist immer ein paar hunderter höher. Aber billiger wird sie sicher werden. Und Cash-Back kommt noch dazu. Das ist richtig. Aber wenn man immer wartet, kauft man halt nur immer olle Kamellen. Ein 486er ist heute auch billiger als damals

  10. #30
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Elmar

    Deswegen warte ich immer erst einmal den grössten Hype ab und eine D200 zählte letztes Jahr im Januar bestimmt nicht zu den "ollen Kamellen"
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #31
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.952
    Blog-Einträge
    11
    Original von elmar2001
    Martin: In deinem Preisgraphen sind haufenweise Grauimporte drin ohne Garantie von Nikon. Insofern messe ich solchen Kurven nur geringe Bedeutung zu. Der Preis für eine deutsche bzw. Europa-Kamera ist immer ein paar hunderter höher.


    LOOOOOOOOOOOOOOL!!! Nur LC 100 Kameras holen. Den Rest hat der Teufel gemacht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #32
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    LOOOOOL - das sind doch alles Kameras von Händlern aus Österreich.

    Mein offizieller Nikon Point Händler damals war sogar der günstigste Anbieter, insofern ist das eine ziemlich fragwürdige Aussage mit den Grauimporten bei diesen Charts.
    lg Michael


  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Yup, meiner auch. (www.knips.com).
    Im November der billigste mit 789,-, jetzt 599,- -snief-

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.959
    Original von THX_Ultra
    LOOOOOL - das sind doch alles Kameras von Händlern aus Österreich.
    So witzig ist das gar nicht, Michael. Nicht der Händler ist bei Kameras wichtig, sondern das Land, wo die Kamera für bestimmt war.

    Nikon Kamera aus Europa mit gelber Garantiekarte aus den Niederlanden = volle 2 Jahre Garantie

    Nikon Kamera sonstwoher ohne diese gelbe Garantiekarte aus den Niederlanden = gar keine garantie in Europa (Nikon hat keine weltweite Garantie)

    Nikon Objektiv aus Europa mit gelber Garantiekarte aus den Niederlanden = volle 2 Jahre Garantie

    Nikon Objektiv sonstwoher ohne diese gelbe Garantiekarte aus den Niederlanden = 1 Jahr Garantie (Nikon gewährt auf Objektive eine 1-jährige weltweite Garantie unter bestimmten Bedingungen)

    Bei Canon dürfte es ähnlich sein.

  15. #35
    Deepsea
    Registriert seit
    16.08.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.069
    Original von PCS
    Original von elmar2001
    Martin: In deinem Preisgraphen sind haufenweise Grauimporte drin ohne Garantie von Nikon. Insofern messe ich solchen Kurven nur geringe Bedeutung zu. Der Preis für eine deutsche bzw. Europa-Kamera ist immer ein paar hunderter höher.


    LOOOOOOOOOOOOOOL!!! Nur LC 100 Kameras holen. Den Rest hat der Teufel gemacht.
    Gruß
    Roland

  16. #36
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Das mit der D300 klingt interessant...aber wenn man immer wartet bis zur nächsten Preirunde hat man nie ne Kamera...

    Wegen Objektiven, ich überlege momentan am 16-85VR oder am 70-200VR in Kombi mit dem 50/1.8er.

    Was sagt Ihr dazu? Welches nehmen?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also, seit ich das 2.8er Zoom hab weiß ich wie gut ne Linse sein kann, die HalbWW-Zooms schaffen nur max. Blende 4, das ist ne ganz andere Liga Bildqualität.

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    Wegen Objektiven, ich überlege momentan am 16-85VR oder am 70-200VR in Kombi mit dem 50/1.8er.
    Die Kombination ist m.E. etwas...hmm...ungewoehnlich.

    Ich wuerde erstmal mit dem 16-85 anfangen, denn Du wirst bestimmt ziemlich oft im Bereich <50mm Brennweite arbeiten (behaupte ich jetzt mal einfach ).
    Das 50mm (egal ob 1.8 oder 1.4) ist per se eine geniales Objektiv, Du bist aber in der Kombi 50+70-200 sehr eingeschraenkt, denn das 50mm entspricht ca. einem 70mm-Objektiv und damit schon einem leichten Tele...also Landschaftsaufnahmen o.ae. scheiden da aus.

    Gehe doch am besten mal in einen kompetenten Fotoladen und lasse Dir die Kamera mit den von Dir gewuenschten Objektiven zeigen und mache ein paar Testbilder...ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

    Gruss, Juergen

  19. #39
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.952
    Blog-Einträge
    11
    Original von elmar2001
    Nikon Kamera aus Europa mit gelber Garantiekarte aus den Niederlanden = volle 2 Jahre Garantie
    Aha? Hab' nur 1 Jahr Garantie.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #40
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von neunelfer
    Das mit der D300 klingt interessant...aber wenn man immer wartet bis zur nächsten Preirunde hat man nie ne Kamera...

    Wegen Objektiven, ich überlege momentan am 16-85VR oder am 70-200VR in Kombi mit dem 50/1.8er.

    Was sagt Ihr dazu? Welches nehmen?

    das 70-200 ist a) *********d teuer b) *********d schwer...


    wegn b) habe ich es nicht...


    ich würde das 16-85 oder das 18-200 nehmen...damit deckst du die wesentlichen Bereiche ab, und versenkst eine überschaubare Menge Geld...


    die Profi Kombi ist übrigens

    2,8/ 17-55
    2,8 70- 200
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. Nikon D3
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 18:23
  2. Nikon D4
    Von Knipser im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.09.2008, 20:21
  3. Nikon D60
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 12:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •