Original von elmar2001
Das war vielleicht in Deiner Jungend noch so.Original von Reckel
Der typische Überdrucktest läuft so ab, dass die Uhr zunächst unter Druck gesetzt wird (langsam) und dann ins Wasser gesenkt wird. Danach wird der Druck erniedrigt und es wird beobachtet ob Luftblasen entweichen.Heute bei den modernen Geräten läuft das ganze sowohl bei Unter- als auch bei Überdruck im Trocknen ab.
Oh im Gegenteil!
Rolex stattet die Konzis mit diesen Wassergeräten aus. Meine beiden
Stammkonzis hatten vorher so ein Gerät, welches im Trockenen prüft
und haben nun das Wassertestgerät da stehen. Moderne Geräte.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Baum-Darstellung
-
15.04.2008, 07:34 #19Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Wasserdichtigkeitstest mit Wasser
Von Carerra im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.01.2011, 18:57 -
Wasserdichtigkeitstest ?
Von mucca sette im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.11.2009, 22:20 -
Canon Wasserdichtigkeitstest 5DMk2 und 1DMk3
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.10.2009, 15:37 -
Frage: "Ticken" der Uhrwerke 1575 nicht gleich 3135
Von daydiva im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.09.2009, 11:19 -
Gleich in Beyern 3: Im Schatten des Mondes. Nicht verpassen!
Von siebensieben im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.06.2009, 13:02




Heute bei den modernen Geräten läuft das ganze sowohl bei Unter- als auch bei Überdruck im Trocknen ab.

Zitieren
Lesezeichen