meine geht eine sekunde in der woche vor.
würd sie an deiner stelle erst noch mal tragen, bevor du ca 5 wochen auf deinen neuerwerb verzichten musst![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 40
Thema: Gangenauigkeit Daytona
-
09.04.2008, 13:28 #21
- Registriert seit
- 11.10.2006
- Beiträge
- 372
Nimm es mal so:
Die Uhr ist nagelneu. Die Öle müssen sich erst richtig einschmieren, ähnlich wie bei einem neuen Motor. Bis alles reibungsfrei läuft, können schon mal drei Monate vergehen. Dann sollte sie eingelaufen sein. Den Gang, den sie dann hat, wird sie auch nicht verlieren. Ein paar Sekunden vor oder nach sind dabei am Tag normal: von +6 bis -4 sec am Tag. Sollte es drüberrausgehen, kann man das immer nachregulieren.
Tipp: Du kannst den Gang auch privat "regulieren":
1. Geht die Uhr vor: Uhr mit Aufzugskrone nach unten stellen.
2. Geht die Uhr stärker vor: Uhr mit Aufzugskrone nach oben stellen.
3. Geht die Uhr nach: Uhr mit der Zifferblattseite nach oben legen.Rolex, qualities name!
Master Ro
-
09.04.2008, 13:31 #22ehemaliges mitgliedGast
-
09.04.2008, 13:55 #23ehemaliges mitgliedGast
Meine erste (16710) und auch meine aktuelle (116710) sind im ersten 3/4 Jahr um ca. 4-5 Sekunden schneller geworden... also locker und geduldig werden.
-
09.04.2008, 15:21 #24
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von jk737
Original von buchfuchs1
Meine geht 3 Sekunden vor, allerdings in der Woche.
bist du dir sicher, dass sie nicht quarz ist?
Das wäre ja ein Skandal.
Nee, ist wirklich so, ist meine am genaust laufende Krone.Dirk
-
09.04.2008, 15:21 #25
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
...und wieder dieses Thema. Der eine ist besorgt wegen -2 Sekunden, der andere ist nicht glücklich wegen +3. Und natüüüürlich haben wir wieder die, die behaupten, ihr Wecker ginge genauer als die Atomuhr. 3 Sekunden pro Woche, nöö eher eine, nöö eigentlich doch eine, aber dafür im Monat.
Am besten alles regulieren lassen, Uhr auf, alte Dichtung raus und später wieder rein, da neue gerade nicht zur Hand. Der Uhrmacher hat gewiss kein Problem, die Uhr um 2 Sekunden pro Tag einzuregulieren, der Tag hat ja nur 86.400 Sekunden, das macht der mit links. Danach Uhr wieder zu. Naja, ok, der Konzi hat nicht extra ein Gerät um die Uhr auf 300 Meter abzudrücken (ne Daytona mit 100 Metern kriegt er so eben noch hin). Aber wer braucht an ner Sub oder Sea-Dweller schon mehr als 100?? Reicht dicke!!
Und ein paar Monate später, die Uhr wurde mal ein paar Wochen nicht getragen, außerdem ist aus dem kalten Winter ein warmer Sommer geworden, läuft die Uhr plötzlich glatte 4 Sekunden im Plus.
Scheiße, naja, dann machen wir das Spiel halt noch mal. Ab zum Konzi, und ... (siehe oben)
Eigentlich schade, dass es die Oysterquarz nur noch als Vintage gibt. Deshalb würde ich Breitling empfehlen. Die haben sogar besonders genaue Quarzuhren. :twisted:
Gruß Rocki
-
09.04.2008, 15:23 #26
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
-2 sek.
finde das diese leistung in ordnung ist! wenn du die uhr permanent trägst und nur nachts ablegst, wird sich das gangverhalten sowieso noch ändern! mal +2 mal -3 und und und! ich würde die uhr nicht einschicken lassen, nur wenn sich das gangverhalten extrem verschlechtert...
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
09.04.2008, 15:25 #27
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Meine hat in 3 Monaten -1 min. gemacht!!!
LG, Oliver
-
09.04.2008, 15:33 #28
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Solange es sich so im plus/minus-Bereich 5 Sec. handelt, ist mir das nicht so wichtig. Wobei mir plus natürlich lieber ist. Da ich weiss, wie "falsch" meine Uhren laufen, kalkuliere ich das beim Ablesen ein oder stelle ich sie einfach entsprechend, vor allem diejenige mit dem Nachgang kriegt etwas Reserve, dann passt das.
Ich geh' auch nicht immer genau...
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
09.04.2008, 15:41 #29
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen in wegen was für "Gangabweichungen" wir hier rumeiern: +/- 4 Sekunden, 5 Sekunden, 3 Sekunden.... und das bei mechanischen Uhrwerken.
Ich finde das immer wieder faszinierend....Gruß,
Martin
-
09.04.2008, 16:21 #30
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Glaube da liegen die Probleme dann wo anders
Wie war das nochmal:
MIMIMIMIMIMIMMILG Dieter
-
09.04.2008, 16:43 #31
Das Problem an einer Daytona möchte ich auch haben!!!!
Dann hätte ich nämlich eine
Aber mach dich nicht kirre, meine SubD ist nach 2 Monaten auch schneller gewordenaber leider zu schnell
16 Sek täglich
Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
09.04.2008, 16:47 #32
Rocki
Sehr gut und treffend geschrieben. Manche Member verstehe ich nicht so ganz mit ihren Nöten.....
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
09.04.2008, 16:52 #33ehemaliges mitgliedGastOriginal von buchfuchs1
Original von jk737
Original von buchfuchs1
Meine geht 3 Sekunden vor, allerdings in der Woche.
bist du dir sicher, dass sie nicht quarz ist?
Das wäre ja ein Skandal.
Nee, ist wirklich so, ist meine am genaust laufende Krone.
-
09.04.2008, 17:01 #34
- Registriert seit
- 24.03.2008
- Beiträge
- 5
Themenstarter
erstmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten.Ich denke auch der 2s Nachlauf wird sich noch bessern.Wenn nicht kann man trotzdem gut damit auskommen.Ich bin auf jeden Fall von der Daytona begeistert,und da drauf schlürf ich ein Gläschen
grüße an alle vom fred
-
09.04.2008, 17:06 #35ehemaliges mitgliedGast
-
09.04.2008, 17:07 #36da drauf schlürf ich ein GläschenGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
09.04.2008, 17:18 #37
-
09.04.2008, 17:45 #38
- Registriert seit
- 24.03.2008
- Beiträge
- 5
Themenstarter
-
09.04.2008, 17:45 #39
-
09.04.2008, 17:47 #40
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Eine Jungfrau.
Wunderschön, Glückwunsch.Dirk
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
An die Quartz-Experten: Gangenauigkeit Oysterquartz
Von KINI im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 37Letzter Beitrag: 12.02.2008, 09:00 -
Hilfe!!! Gangenauigkeit was ist das???
Von Tobi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.11.2004, 08:26
Lesezeichen