Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    5

    Gangenauigkeit Daytona

    Hallo liebe Rolexgemeinde,

    ich denke dieses Thema war schon öfters hier,aber ich will eure Meinung dazu hören.Habe vor 3 Wochen endlich den erwarteten Anruf bekommen,meine Daytona Stahl(4 Jahre gewartet) ist beim Konzi.Jetzt ein wenig die Enttäuschung,sie geht um -2 Sek.am Tag nach.Ist das noch verträglich?Könnte ja noch besser,oder natürlich auch schlechter werden.Hab sie ja gerade erst 3 Wochen.War heute bei Wempe in München,und da hieß es ist noch in der Toleranz,aber besser wäre ein leichter Vorlauf.Man müßte die Uhr wieder zu Rolex schicken(Garantie),und nochmal neu einstellen lassen.Was würdet ihr machen?Bei Wempe sagt man, Rolex gibt bis -4 Sek als Abweichung als in Ordnung an.

    Grüße an alle Rolexfan`s

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    1.277

    RE: Gangenauigkeit Daytona

    Da die Daytona eh nur ne Schmuckuhr ist, ist es mir persönlich total egal...ich stell sie immer 1 -2 Minuten vor
    Servus,
    Andi

    Valdez: "......oder 100$ zahlen!"

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021
    Meine geht +3s/tag
    bin zwar nicht glücklich damit, aber ist in der toleranz
    maxi

  4. #4
    falkenlust
    Gast
    ...sie wird ja meist noch etwas flotter, den Rest kannst du korrigieren (zumindest teilweise) wenn du sie nachts anders ablegst...

    Lass die Uhr nicht aufmachen für nichts!

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    327

    RE: Gangenauigkeit Daytona

    Original von fred48
    Hallo liebe Rolexgemeinde,

    ich denke dieses Thema war schon öfters hier,aber ich will eure Meinung dazu hören.Habe vor 3 Wochen endlich den erwarteten Anruf bekommen,meine Daytona Stahl(4 Jahre gewartet) ist beim Konzi.Jetzt ein wenig die Enttäuschung,sie geht um -2 Sek.am Tag nach.Ist das noch verträglich?Könnte ja noch besser,oder natürlich auch schlechter werden.Hab sie ja gerade erst 3 Wochen.War heute bei Wempe in München,und da hieß es ist noch in der Toleranz,aber besser wäre ein leichter Vorlauf.Man müßte die Uhr wieder zu Rolex schicken(Garantie),und nochmal neu einstellen lassen.Was würdet ihr machen?Bei Wempe sagt man, Rolex gibt bis -4 Sek als Abweichung als in Ordnung an.

    Grüße an alle Rolexfan`s
    Hallo Rolexfan,
    Deine Probleme möchte ich haben

    Sei glücklich und stolz auf Deine Daytona!

    Ein Nachgang von 2 Sekunden am Tag wird sich sehr wahrscheinlich auf Null korrigieren wenn die Uhr ein paar Monate gelaufen ist. Wie jedes mechanische Teil muß sie sich einlaufen. Das kann bis zu sechs Monaten dauern. Du solltest keinesfalls etwas an der Uhr regulieren lassen, in dieser Zeit.

    Die Angabe von -4..+6 Sekunden am Tag kommt nicht von Rolex sondern ist ein spezifizierter Wert der Prüfbehörde (COSC) für Chronometerwerte mechanischer Uhren.

    Wenn Du DEine Uhr Nachts ablegst, lege sie auf den Rücken, dann läuft sie etwas schneller.

    Viel Spaß mit Deiner Topuhr und herzlich Willkommen bei den Verrückten hier.

    Gruß
    Jochen
    Gruß
    Jochen

  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Wo ist denn der Rücken einer Uhr??
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Original von falkenlust
    ...sie wird ja meist noch etwas flotter, den Rest kannst du korrigieren (zumindest teilweise) wenn du sie nachts anders ablegst...

    Lass die Uhr nicht aufmachen für nichts!

    So siehts aus

    Meistens gehen die Uhren schneller, wenn Du sie nachts auf das Zifferblatt legst.

    Alex







    Alex

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist echt ein Sch... Gangverhalten............... :twisted:

    Ich nehm mich ihrer an....................







































    Ne, im Ernst: Ist ok und die legt bestimmt noch zu !

    Trage sie mit Stolz !

  9. #9
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ich hab schon lange aufgehört, mich kirre zu machen.

    Ich schau nur noch auf die Minutenzeiger....
    Gruß,
    Martin

  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Original von neunelfer
    Wo ist denn der Rücken einer Uhr??
    Na, wo isser nun der Rücken??
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Original von maxi
    Meine geht +3s/tag
    meine auch, so ca... aber ich bin happy damit
    Grüße -- Jürgen


  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.738
    Perfekt! Freu Dich! Wenn sie neu nur minus 2s macht, dann wirst Du in wenigen Monaten ein Ergebnis von +/- 0s haben. Wenn Du sie jetzt auf plus 2s regulieren lässt, dann geht sie schon bald schneller als die Chronometer Norm vorgibt.

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    optimale Werte, kein Grund zur Sorge! Glückwunsch zur Listen-D, 4 Jahre ist ja noch verträglich

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  14. #14
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    noch, kann ich nicht mitreden, aber bald, ja bald.......
    es grüßt Tobias

  15. #15
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.012
    also meine Daytona funktioniert wie eine Funkuhr, die einzige
    Uhr die bei mir derzeit nachgeht ist meine neue 116710 LN
    und das Problem habe sowieso alle anderen auch!

    Gruß

    Kurt

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125
    Original von neunelfer
    Original von neunelfer
    Wo ist denn der Rücken einer Uhr??
    Na, wo isser nun der Rücken??
    Dort wo nicht vorne ist

    Ganz logisch: Kronen mit superdomed-Glas haben einen Bauch, wo ist dann also der Rücken

  17. #17
    nici356
    Gast
    net orischinal!!!

    Leute Eure Probleme möchte ich haben. Ist top innerhalb der Chronometernorm. Mehr kann nicht verlangt werden. Mehr ist nicht möglich. Also wo liegt das Problem? Beschwert Ihr euch auch wenn euer Golf keine 260 geht???

    Kauf Dir eine Funkkuhr

  18. #18
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Meine geht 3 Sekunden vor, allerdings in der Woche.
    Dirk



  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Original von buchfuchs1
    Meine geht 3 Sekunden vor, allerdings in der Woche.


    bist du dir sicher, dass sie nicht quarz ist?
    Grüße -- Jürgen


  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    einfach den wecker mal ordentlich auf den tisch hauen, dann geht er was schneller

Ähnliche Themen

  1. Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
    Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26
  2. Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
    Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42
  3. An die Quartz-Experten: Gangenauigkeit Oysterquartz
    Von KINI im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 09:00
  4. Hilfe!!! Gangenauigkeit was ist das???
    Von Tobi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.11.2004, 08:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •