Klar, denn wenn einer im Taggesschau-Studio den Gong nur ein klein wenig dreht, steht er schon nicht mehr parallel zum letzten Schritt deines Sekundenzeigers, von dem mir jetzt noch nicht ganz klar ist, ob der auch beschritten wurde, womit die Parallelität dann nur für den Bruchteil einer Sekunde bestanden hätte, was hinsichtlich der Gangwerte dann aber wieder weniger beeindruckend wäre ...Original von Tobimat2000
vorhin bei der tagesschau kam der 20.00 uhr gong parallel mit mit dem letzten schritt meines sekundenzeigers, was wohl eher zufall war.
Grüße,
Cutrofiano
P.S.
Um beurteilen zu können, ob die 3 Sekunden Abweichung in 5 Monaten ein guter Wert sind, müsste man wissen, wie die Werte zwischendurch aussahen.
Die Tatsache, dass ich mit dem Velo in Alpe D'Huez am gleichen Zielstrich durchkomme, wie Marco Pantani, heißt ja noch nicht, dass ich gleich schnell hoch gefahren bin
				Ergebnis 1 bis 20 von 76
			
		Baum-Darstellung
- 
	23.04.2008, 15:27 #23Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
 6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
 
Ähnliche Themen
- 
  GangwerteVon Sascha B im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 05.02.2010, 09:23
- 
  GangwerteVon jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.08.2009, 18:23
- 
  Gangwerte Rolex vs. BreitlingVon Submariner LV im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 50Letzter Beitrag: 13.08.2007, 12:56
- 
  GangwerteVon Breitlingcolt im Forum Andere MarkenAntworten: 35Letzter Beitrag: 18.04.2006, 18:03
- 
  Gangwerte von GMTVon padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.03.2006, 21:20




 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen