Mal was ganz unsachliches: Mensch bin ich froh mit Vintage nichts am Hut zu haben, ganz unabhängig davon hier schon zwangsläufig einiges 'drüber mitbekommen zu haben. Mich interessieren alte Uhren einfach nicht, ich bin letzten Endes 'froh drüber....
Auch wenn ich nicht zum erlauchten Kreis derer gehören mag, die hier hauptsächlich aktiv sind: ich liebe es die Folien abzupitteln bei einem guten alten Wein, überlasse den Rest gerne den anderen....![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 370
-
23.03.2008, 22:56 #81Original von triamarc49
Micha Lieber, ich meine, solche Aussagen sollte man erst treffen, wenn man sich ganz sicher ist, oder?
wirkt so bisle wie Schadenfreude, die aber eher nach Glaskugel riecht
Manni
Ne is keine Schadensfreude, is aber so ein N wird nicht vergessen und ich find es auch schade das ausgerechnet Ralf die Uhr am Hals hat....
Ralf hast du die aus München
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
23.03.2008, 23:03 #82falkenlustGast
-
23.03.2008, 23:08 #83
-
23.03.2008, 23:59 #84Original von Navigator
Schade das es dich getroffen hat aber gut muß ja auch mal nen Profi leiden
Trifft ja kein armen
Grüße aus (Baden)Württemberg
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
24.03.2008, 00:01 #85
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
ralle,
wenn du tatsächlich gewissheit haben willst,
dann schickst das teil nach genf, die sagen dir dann in ein paar wochen,
ob es die uhr so gab, oder auch nicht.
den kölnern kann man in der sache leider nicht so das vertrauen geben.
-
24.03.2008, 07:57 #86
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Themenstarter
Originally posted by reddisch
ralle,
wenn du tatsächlich gewissheit haben willst,
dann schickst das teil nach genf, die sagen dir dann in ein paar wochen,
ob es die uhr so gab, oder auch nicht.
den kölnern kann man in der sache leider nicht so das vertrauen geben.
-
24.03.2008, 07:59 #87
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
ups, anhand der Bilder machen die das?!?!? Und gab es auch eine Begründung dazu?
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
24.03.2008, 08:10 #88ehemaliges mitgliedGastOriginal von rallepeng
Originally posted by reddisch
ralle,
wenn du tatsächlich gewissheit haben willst,
dann schickst das teil nach genf, die sagen dir dann in ein paar wochen,
ob es die uhr so gab, oder auch nicht.
den kölnern kann man in der sache leider nicht so das vertrauen geben.
Ist doch klar, dass dieses die offizielle Antwort sein muss. Wie kann eine Manufaktur solch einen Fehler eingestehen? Das würde doch kaum in das heutige Prestige der Fa. Rolex passen.
Allerdings gab es vergleichbare Fehler bereits in den 70ern. Man erinnere sich an die 9315-Faltbänder aus den frühen 70ern. Die hatten reihenweise in der Taucherverlängerung das Wort "Pateted" statt "Patented" eingraviert. Ich glaube, AndreasL hatte auch oben schon mal kurz darauf hingewiesen.
Nichts ist unmöglich. Aber ich fürchte, es wird sich keiner finden, der die Echtheit des Gehäuses bestätigen wird. Selbst wenn es so ist...
Gruß
Frank
===
-
24.03.2008, 08:15 #89
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Themenstarter
Originally posted by picasso
ups, anhand der Bilder machen die das?!?!? Und gab es auch eine Begründung dazu?
aber der hammer kommt noch, die seriennummer gehört nicht zu einer herrenuhr sondern zu einer damenuhr!
und bitte laßt jetzt diese oder ähnliche kommentare wie: achso, na dann fake! klar! man hab ich doch gleich gesehen...
der gedanke ist seit anfang an in mir, aber auch wieder nicht... wenn ihr diese uhr in den händen halten würdet, würde niemand denken das daran was unkoscher wäre, zumal sie hier aus dem forum von einem sehr zuverlässigen mitglied ist und KONZI-REVISIONS-PAPIERE hat!!
das ist ein sehr gewagtes thema, ich weiß, aber sollte das wiklich ein nachgraviertes originalgehäuse sein (und ein orig. gehäuse ist es, das ist ziemlich sicher), dann ziehen wir uns warm an, da die gravur als solche perfekt ist... das der vermeintlich chinese bei der uhr kein "N" in seinem wortschatz hatte, wird wohl das kleinste auszubügelnde problem sein...
-
24.03.2008, 08:34 #90
[IMG]http://***************.com/contents/media/1680.JPG[/IMG]
Hi Ralle!
Mit Deiner letzten Feststellung hast Du bestimmt Recht. Sind schon einige Bausätze draußen, das obige Foto ist von so einer Seite.Wenn dann noch die Gravur in der Qualität wie bei Deiner ist wird Vintagekauf grad noch mal unsichererSchöne Zeit noch
Roland
-
24.03.2008, 08:35 #91
Vielleicht eine dumme Frage, aber wieso graviert man ein original Gehäuse nach? Sooo teuer sind die 16660 doch noch nicht, oder?
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
24.03.2008, 08:39 #92
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Themenstarter
Originally posted by ferryporsche356
Vielleicht eine dumme Frage, aber wieso graviert man ein original Gehäuse nach? Sooo teuer sind die 16660 doch noch nicht, oder?
-
24.03.2008, 09:01 #93
OK, dann lohnt es sich.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
24.03.2008, 09:29 #94
Wenn das so ist dann brechen bald die Vinagepreise ein, denn keiner kann sich mehr sicher sein, dass eine Uhr echt ist. Und keiner wird mehr Risiko eingehen.
Oh je, was für ein Ostermontag
-
24.03.2008, 09:37 #95Original von rallepeng
...
aber der hammer kommt noch, die seriennummer gehört nicht zu einer herrenuhr sondern zu einer damenuhr!
...
Fände es aber hoch spannend, wenn wir das Thema aufklären können.
So wie ich es bisher verstanden habe, ist die Einschätzung von Rolex eher negativ. Bring sie doch mal zu anderen Experten und hole deren Einschätzung ein. Vielleicht lässt sich doch ein Unterschied zu einem "sicheren" Gehäuse finden.
-
24.03.2008, 09:41 #96
Wiso sollen Preise einbrechen,man sollte nur darauf achten was man kauft,seltsamerweise werden immer Spuren hinterlassen.
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
24.03.2008, 09:46 #97Original von Navigator
Wiso sollen Preise einbrechen,man sollte nur darauf achten was man kauft
Mensch Ralle, hättest halt aufpassen müssen.
-
24.03.2008, 09:52 #98
Wenn sich ein absoluter Spezialist sich schon nicht sicher sein kann, ob das was er erwirbt, auch das ist, was er nach seiner Einschätzung und reichlich vorhandener Erfahrung sieht, wie soll ich als Laie dann eine "Nicht-Konzi" Uhr beurteilen?
Das einem Unternehmen wie Rolex, ein solcher Fehler unterläuft, fällt mir schwer zu glauben, das ein Konzi das Ding revisioniert ohne das zu merken, *kopfschüttel*
Viel Glück Ralle, behalt sie einfach...Gruß Christoph
-
24.03.2008, 09:56 #99Original von fleckinet
das ein Konzi das Ding revisioniert ohne das zu merken, *kopfschüttel*
zu revisionieren. Wie soll der bitte bei jeder Marke erkennen was echt ist
und was nicht?
Den Konzessionär/Uhrmacher hier zu belangen halte ich für unangebracht.Gruß, Hannes
-
24.03.2008, 10:00 #100
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Themenstarter
Originally posted by Hannes
Wie soll der bitte bei jeder Marke erkennen was echt ist
und was nicht?
Ähnliche Themen
-
Erstaunlich, aber wahr! 0 Sek. in 24 Stunden!
Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 43Letzter Beitrag: 06.06.2006, 02:03 -
einmalige zeit
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 04.05.2006, 07:44
Lesezeichen