Meine Sinn in der Woche +2....![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 44
-
06.02.2005, 10:25 #1
Erstaunlich, aber wahr! 0 Sek. in 24 Stunden!
Ich grüße alle!
Meine neue Tudor 79170 mit ETA-Werk läuft genauer, als meine GMT
Und zwar sekundengenau seit 24 Stunden. Die GMT hingegen läuft 1 Sek. am Tag vor. Also, man sollte 7750 Caliber nicht unterschätzenWollte das halt mitteilen. Hat jemand ähnliche Erfahrung?
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
06.02.2005, 10:38 #2gruß stefan.
ultimate success today.
-
06.02.2005, 11:15 #3
das 7750 ist, glaube ich, eines der meist verbauten Kaliber - zumindest im Bereich der Chronos. Also jahrelange Erfahrung - wie ein gut geschmierter Motor
und dazu noch super einreguliert !!!
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.02.2005, 11:19 #4
Meine olle Quartzuhr geht auch nach 4 Wochen noch mit 0 Sekunden.
BTW: Ich denke, modifizierte und optimierte ETA-Werke sind keine schlechten Werke. Sonst würden namenhafte Firmen diese nicht benutzen. Technisch gesehen gibt es vielleicht schöneres, aber robust und ganggenau sind die ETA-Werke auch. Und wenn ich an das schöne Werk in einer IWC Mark XII denke, sind schöne Werke nicht immer unproblematisch ...
-
06.02.2005, 11:21 #5
Also meine 104 lief auch supergenau - immerhin war ja auch ein Chronometerzerti dabei. Da drin werkelt auch ein 7750er - denke die Werke sind so schlecht nicht - man muss nur wissen wie man die ordentlich reguliert bzw. modifiziert.
lg Michael
-
06.02.2005, 11:25 #6
das Einzige, was mich bei den ETA-Werken, besonders beim 7750 / 7751 stört, ist daß es nur einseitig aufzieht - was zur Folge hat, daß der durchdrehende Rotor deutlich spürbar ist.
Das einzig Lästige - deshalb habe ich meine 7750 / 7751 nahezu nie an.
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.02.2005, 14:21 #7
Mein Reden,die Eta Werke gehen meist supergenau,deshalb werden sie ja auch von Breitling verbaut.
Gruß MichaelGruß Michael
-
06.02.2005, 14:32 #8
- Registriert seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 585
Hi,
ich habe die Nettuno3 von Marcello C. als "Arbeitsuhr" die ebenfalls unglaublich genau läuft. Letzten Sonntag gestellt hatte sie eben nen Vorlauf von 3 Sekunden...)
Wenn nur meine Datejust auch so genau wäre.............
Grüße, Marco" Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde
-
06.02.2005, 14:33 #9
Brauch' ich ne genaue Uhr, kaufe ich mir ne Funkuhr.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.02.2005, 14:36 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
Brauch' ich ne genaue Uhr, kaufe ich mir ne Funkuhr.
zB. ne häßliche Junghans.
-
06.02.2005, 15:03 #11
Mäßigung mein Freund - nix gegen eine Junghans Mega-Solar
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
07.02.2005, 08:37 #12
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Funkuhr !
Die neueste Citizen Promaster solar ist ja wohl ein Hammer!
-
07.02.2005, 08:41 #13
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Ich habe 3 Uhren mit Valjoux 7750 (Sinn von 2004, Tudor von 2002 und Breitling von 1998). Es sind meine genauesten Uhren. Sie laufen alle so zwischen 1 und Sekunden plus am Tag. Und keine von ihnen hat ein Chronometerzeugnis.
Gruß Rocki
-
07.02.2005, 08:43 #14
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Hä, wo kommt denn plötzlich der Sonnenbrillen-Smlie in der Zahl 1998 her??
-
07.02.2005, 09:26 #15
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Glückssache genau wie bei Rolex.
Viele Grüße,
Eiko.
-
07.02.2005, 10:15 #16ehemaliges mitgliedGast
Es ist zwar schade,aber meine Krönchen sind in meiner Sammlung die "ungenauesten" als Bewertugsgrundlage sehe ich eine Laufzeit von über 2 Monaten im Uhrenbeweger.
Der Favorit ist zur Zeit eine Sinn 144 die auf dem Uhrenbeweger nach 2 Monaten mit + 3 sec zu Buche schlägt
-
07.02.2005, 17:21 #17
eine Rolex muss Vieles - aber noch lange nicht "genau gehen" ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
07.02.2005, 18:20 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von chess77
Glückssache genau wie bei Rolex.
-
07.02.2005, 18:48 #19
RE: Erstaunlich, aber wahr! 0 Sek. in 24 Stunden!
Meine EX 1 läuft in jeder Lage ob getragen oder liegend plus 1 bis minus 1 in 24 Std. Das Valjoux läuft getragen ebenfalls minus 1 bis plus 1, aber abgelegt geht es ca. 7 Sek. vor. Ergo Vlajoux scheint in meinem Fall größere Lagendifferenzen zu haben.
Dominik
-
08.02.2005, 10:09 #20
RE: Erstaunlich, aber wahr! 0 Sek. in 24 Stunden!
Kann mich da nur anschließen, meine Ref. 79280 läuft auch super gut :
zwischen +1 und -1 Sek am Tag.
Ähnliche Themen
-
unglaublich aber wahr! einmalige 666!
Von rallepeng im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 369Letzter Beitrag: 08.12.2009, 21:18 -
erstaunlich....
Von erk357 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.03.2008, 22:15 -
Erstaunlich .....
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.03.2006, 15:02
Lesezeichen