Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 114
  1. #21
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.576
    Blog-Einträge
    20
    Das kenne ich auch: Bei einer GMT sollte die Hauptplatine getauscht werden, Einsendung durch Konzi. Dann: "Machen wir, aber ZB, Zeiger müssen auch getauscht werden"

    Habe ich dankend abgelehnt- wieso soll ich für etwas bezahlen, was ich zudem nicht will?

    Ergebnis: Uhr kam ohne Kommentar unrepariert zum Konzi zurück.

    Jetzt ist sie wieder dort, mit SL-Blatt und SL-Zeiger.

    Wenn der Kunde nicht mit dem Standard des Hauses zurechtkommt, sollte man vielleicht den Standard überdenken. Die Maxime muß sein: Der Kunde ist König, nix anderes!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  2. #22
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.805
    Themenstarter
    Ich wollte doch "nur" die Lünette ein wenig enger machen lassen
    Oder wenn es sein muss eine neue kaufen

    Ich hatte nie die Absicht, eine Revi durchführen zu lassen. Und auf eine neue oder reparierte Lünette brauch ich auch keine Garantie oder wenn eben nur für dieses Teil.

    Der KFZ Onkel nimmt dir die Karre doch auch nicht auseinander wenn man ein Ersatzteil ordert
    Andreas

    First 7

  3. #23
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Neue kaufen wird u.U. schwierig. Hat deine Uhr eine 14k oder eine 18k Lünette?

    Und ob du die Garantie brauchst oder nicht, spielt doch keine Rolle. Fakt ist, daß Rolex sie gewähren muß. Simple as that. Auch die Maßgabe, daß man keine Einzelteile so kaufen kann, finde ich gut. Man bedenke, was auf dem Vintagemarkt los wäre, wenn Originalteile so einfach in den Handel kämen.

    Und laßt doch mal diese albernen KFZ-Vergleiche. Mittlerweile dürfte sich doch rumgesprochen haben, daß Uhren und Autos unterschiedliche Dinge sind
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  4. #24
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671
    Original von Donluigi
    Neue kaufen wird u.U. schwierig. Hat deine Uhr eine 14k oder eine 18k Lünette?

    Und ob du die Garantie brauchst oder nicht, spielt doch keine Rolle. Fakt ist, daß Rolex sie gewähren muß. Simple as that. Auch die Maßgabe, daß man keine Einzelteile so kaufen kann, finde ich gut. Man bedenke, was auf dem Vintagemarkt los wäre, wenn Originalteile so einfach in den Handel kämen.

    Und laßt doch mal diese albernen KFZ-Vergleiche. Mittlerweile dürfte sich doch rumgesprochen haben, daß Uhren und Autos unterschiedliche Dinge sind
    Das stimmt...
    Doch sind beide Dinge herrliche Spielzeuge...
    Gruß, Andre

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Originally posted by Donluigi
    Neue kaufen wird u.U. schwierig. Hat deine Uhr eine 14k oder eine 18k Lünette?

    Und ob du die Garantie brauchst oder nicht, spielt doch keine Rolle. Fakt ist, daß Rolex sie gewähren muß. Simple as that. Auch die Maßgabe, daß man keine Einzelteile so kaufen kann, finde ich gut. Man bedenke, was auf dem Vintagemarkt los wäre, wenn Originalteile so einfach in den Handel kämen.

    Und laßt doch mal diese albernen KFZ-Vergleiche. Mittlerweile dürfte sich doch rumgesprochen haben, daß Uhren und Autos unterschiedliche Dinge sind
    Der Vintagemarkt würde transparenter werden und die Preise realistischer.
    Klar sind Uhren und KFZ verschiedene Dinge. Und Vergleiche hinken immer eine bisschen. Aber man stelle sich (ohne KFZ-Vergleich) einmal vor, bei allem was der Mensch so kauft gäbe es keine Ersatzteile zu kaufen, sondern man müsste jedesmal eine teure Gesamtüberholung in Kauf nehmen, wenn etwas nicht funktioniert. Reparaturbetriebe und Werkstätten aller Art könnten zu machen. Produkte wären alle um einiges teurer und das Prinzip der Wegwerfgesellschaft würde auf die Spitze getrieben: altes reparieren wir gar nicht mehr. Kaufen Sie doch ein Neues. und wenn das Neue mal nicht geht kommen Sie zu uns. Wir verkaufen Ihnen ein noch neueres oder lassen Sie für eine Grundüberholung bluten.
    Nicht mein Bild einer besseren Zukunft.
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  6. #26
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    Seit mein Zahnarzt Rolex trägt, bohrt er auch erst nachdem er mir ne Pediküre und ne Darmspiegelung verpasst hat.

    ready to win #dot2025

  7. #27
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Original von Vanessa

    Wenn der Kunde nicht mit dem Standard des Hauses zurechtkommt, sollte man vielleicht den Standard überdenken. Die Maxime muß sein:
    Der Kunde ist König, nix anderes!
    Hi Michi,
    das haben wir ja schon öfters mitgemacht. Wenn der Hersteller vom Kunden z.T: angebettelt wird, seine Ware zu verteilen (siehe Daytona), muss man sich nicht wundern wenn die Kundenorientierung erheblich leidet. Aber der Kunde will manchmal schlecht behandelt werden.

    Auf der anderen Seite ist es schon so, dass sich der viel zitierte Reperatur-Standard des Hauses Rolex massiv aufweichen lässt, wenn man ab un dzu auch mal man eine Lady DJ Masterpiece in GG ordert ....
    Servus
    Georg

  8. #28
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Original von Donluigi
    Neue kaufen wird u.U. schwierig. Hat deine Uhr eine 14k oder eine 18k Lünette?

    Und ob du die Garantie brauchst oder nicht, spielt doch keine Rolle. Fakt ist, daß Rolex sie gewähren muß. Simple as that. Auch die Maßgabe, daß man keine Einzelteile so kaufen kann, finde ich gut. Man bedenke, was auf dem Vintagemarkt los wäre, wenn Originalteile so einfach in den Handel kämen.

    Und laßt doch mal diese albernen KFZ-Vergleiche. Mittlerweile dürfte sich doch rumgesprochen haben, daß Uhren und Autos unterschiedliche Dinge sind
    Auch wenns nicht gefällt - ich kann Dir nur zustimmen Tobias
    Gruß,

    Martin

  9. #29
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Der Vintagemarkt würde transparenter werden und die Preise realistischer.
    falsch. Der Markt würde überschwemmt mit halbseidenen Bastelbuden - noch schlimmer als heute, die allesamt das Label "echte Teile" tragen könnten, sogar offiziell mit Rechnung.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  10. #30
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.805
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    Neue kaufen wird u.U. schwierig. Hat deine Uhr eine 14k oder eine 18k Lünette?

    Und ob du die Garantie brauchst oder nicht, spielt doch keine Rolle. Fakt ist, daß Rolex sie gewähren muß. Simple as that.

    Und laßt doch mal diese albernen KFZ-Vergleiche. Mittlerweile dürfte sich doch rumgesprochen haben, daß Uhren und Autos unterschiedliche Dinge sind
    Wo ist das Problem wenn sie mir auf die (wenn es denn sein muss) neue Lünette Garantie geben???

    Und die KFZ Vergleiche finde ich nicht albern sondern ziemlich treffend.Sind beides Gebrauchsgegenstände bei denen mal was kaputt geht
    Andreas

    First 7

  11. #31
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.014
    Habe viele gute Argumente gelesen. Finde jedoch trotzdem, dass sich Rolex mehr den Kundenwünschen hingeben sollte.

    Zumal andere Unternehmen mit hohem Qualitätsstandard (z.B. PP, Porsche, Crocket / Jones usw.) mittlerweile dem Vintagemarkt mehr Aufmerksamkeit schenken.
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  12. #32
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230

    .

    bei rolex serviceleistungen,egal welchen,gibt es nur einen standart.
    und zwar den perfekten und hochwertigen.
    für alles andere sind die bastelbuden und freien uhrmacher da.
    ist alles seit ewigkeiten bekannt und xxxxx mal durchgekaut worden.

    daher verstehe ich die ganze aufregung nicht.
    wer keinen wert auf gewährleistung etc. legt,den sinn und technischen zusammenhang des ablehnens von einfachen zeiger- und zifferblattwechsel seitens rolex nicht versteht oder akzeptiert möge sich dann doch an freie uhrmacher .... wenden.

    jedoch soll er sich dann nicht wundern das zifferblattwechsel "für 20€ in die kaffeekasse" auch nach hinten losgehen kann.
    wenn z.b. beim zeigerabheben oder neu aufsetzen die leuchtmasse sich zerbröselt und im werk verteilt ......
    die wellen nicht mehr korrekt im lager sitzen ....
    zifferblatt- und zeigerspielwechsel ist nicht "mal eben schnell" gemacht.

    um gewährleistung zu geben ist es einfach unumgäglich eine revision ..... mit dem wunsch nach einer kleinen reparatur zu verbinden.
    VG
    Udo

  13. #33
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Selten so einen Unsinn gelesen.
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  14. #34
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    Bin gerade erst auf diesen Threat gestossen....

    Dazu meinen Senf !!

    Vorletzte Woche bin auch ich mit zweien, meiner Schätze in Cologne aufgelaufen.
    Netter Empfang, und nach kurzem Einchecken Platz genommen.
    Nach ca. 10min war ich an der Reihe, und habe, neben einer Garantiegeschichte, auch zwei Vintages hingelegt.

    Uhren wurden geöffnet, und dann mal wieder "Zeiger,Werk,Zifferblatt etc...........

    Nach ein paar Sätzen, und ständigen Wiederholungen der "Genfer Befehle", musste ich einfach mal kund tun, dass ich diese Befehle zwar z.T. verstehe, aber die Einstellung zu Vintageuhren schlichtweg scheisse finde (wörtlich !!).
    Nix gegen den netten Herrn am Tresen, aber bei Daimler bekommt man Unterstützung und einen hervorragenden Vintageservice, ggf. noch ein nettes Schreiben, dass man sich so engangiert um industrielles Kulturgut/Meilensteine der Autogeschichte, kümmert.

    Bei Rolex bekommt man für meine Begriffe eher einen Arschtritt !! .....a la " Machen Sie ne kostspielige Revi nach unserem Gusto, auf Ihren Geldbeutel, oder kaufen Sie neue Uhren "!!!!!!

    Obwohl mich diese Marke schon über 2 JAhrzehnte fasziniert, und ich früher monatelang auf eine Uhr gespart habe,bin ich immer mehr geneigt, mich vollständig abzuwenden, da ich pers. keinerlei Wertschätzung als Kunde erfahre, und meine Wünsche einfach mit Füssen gertreten werden....

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  15. #35
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Originally posted by Terminator
    Bin gerade erst auf diesen Threat gestossen....

    Dazu meinen Senf !!

    Vorletzte Woche bin auch ich mit zweien, meiner Schätze in Cologne aufgelaufen.
    Netter Empfang, und nach kurzem Einchecken Platz genommen.
    Nach ca. 10min war ich an der Reihe, und habe, neben einer Garantiegeschichte, auch zwei Vintages hingelegt.

    Uhren wurden geöffnet, und dann mal wieder "Zeiger,Werk,Zifferblatt etc...........

    Nach ein paar Sätzen, und ständigen Wiederholungen der "Genfer Befehle", musste ich einfach mal kund tun, dass ich diese Befehle zwar z.T. verstehe, aber die Einstellung zu Vintageuhren schlichtweg scheisse finde (wörtlich !!).
    Nix gegen den neten Herrn am Tresen, aber bei Daimler bekommt man Unterstützung und einen hervorragenden Vintageservice, ggf. noch ein nettes Schreiben, dass man sich so engangiert um industrielles Kulturgut/Meilensteine der Autogeschichte, kümmert.

    Bei Rolex bekommt man für meine Begriffe eher einen Arschtritt !! .....a la " Machen Sie ne kostspielige Revi nach unserem Gusto, auf Ihren Geldbeutel, oder kaufen Sie neue Uhren "!!!!!!

    Trotzdem mich diese Marke schon über 2 JAhrzehnte fasziniert, und ich früher monatelang auf eine Uhr gespart habe,bin ich immer mehr geneigt, mich vollständig abzuwenden, da ich pers. keinerlei Wertschätzung als Kunde erfahre, und meine Wünsche einfach mit Füssen gertreten werden....

    Gruss

    Terminator
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  16. #36
    Daytona Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.291
    Original von Terminator
    Bin gerade erst auf diesen Threat gestossen....

    Dazu meinen Senf !!

    Vorletzte Woche bin auch ich mit zweien, meiner Schätze in Cologne aufgelaufen.
    Netter Empfang, und nach kurzem Einchecken Platz genommen.
    Nach ca. 10min war ich an der Reihe, und habe, neben einer Garantiegeschichte, auch zwei Vintages hingelegt.

    Uhren wurden geöffnet, und dann mal wieder "Zeiger,Werk,Zifferblatt etc...........

    Nach ein paar Sätzen, und ständigen Wiederholungen der "Genfer Befehle", musste ich einfach mal kund tun, dass ich diese Befehle zwar z.T. verstehe, aber die Einstellung zu Vintageuhren schlichtweg scheisse finde (wörtlich !!).
    Nix gegen den neten Herrn am Tresen, aber bei Daimler bekommt man Unterstützung und einen hervorragenden Vintageservice, ggf. noch ein nettes Schreiben, dass man sich so engangiert um industrielles Kulturgut/Meilensteine der Autogeschichte, kümmert.

    Bei Rolex bekommt man für meine Begriffe eher einen Arschtritt !! .....a la " Machen Sie ne kostspielige Revi nach unserem Gusto, auf Ihren Geldbeutel, oder kaufen Sie neue Uhren "!!!!!!

    Trotzdem mich diese Marke schon über 2 JAhrzehnte fasziniert, und ich früher monatelang auf eine Uhr gespart habe,bin ich immer mehr geneigt, mich vollständig abzuwenden, da ich pers. keinerlei Wertschätzung als Kunde erfahre, und meine Wünsche einfach mit Füssen gertreten werden....

    Gruss

    Terminator
    Hört hört!!

    Diesmal kann ich dich sehr gut verstehen!!

    MfG Sascha
    Gruß,
    Sascha

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nur mal so ne Idee - es geht doch hier hauptsächlich um Zeiger und Ziffernblatt!?
    Was macht Rolex mit Uhren, die einfach kein ZB und auch keine Z mehr drin haben? Könnten sich ja .... aufgelöst haben

    Termi: Och nööö, bleib hier, wende dich nicht von uns ab


    Irgenwie - okay, mich betrifft es nicht, noch nicht da kein V-Fan, aber meine werden wohl auch mal Vs? - finde ich es cool, dass es noch Unternehmen gibt, die nicht von den Wünschen ihrer Kunden zur Selbstaufgabe ihrer eignen Ideale genötigt werden. Es ist schon richtig, dass ein U von seinen Kd. lebt. Aber ich denke langsam, dass ein U erst dann erfolgreich sein kann, wenn es etwas anbietet, dass die Kunden unbedingt wollen, 'scheissegal' welcher Service dahinter steckt, solange er nett, professionell und wertig ist, aber eben nicht jeden F_urz (was ist denn an **** unanständig, dass es hier ausge****** wird, macht doch jeder dauernd) der Kunden wegschnuppert.

  18. #38
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    Original von Atzi
    Nur mal so ne Idee - es geht doch hier hauptsächlich um Zeiger und Zifferblatt!?
    Was macht Rolex mit Uhren, die einfach kein ZB und auch keine Z mehr drin haben? Könnten sich ja .... aufgelöst haben
    ..fehlt ein Zifferblatt, Lünette,Deckel, ...so wird die Uhr eigentlich immer als "nicht vollständig" abgewiesen !!!

    Diskussionen könntest Du da besser mit der Parkuhr führen !!

    ...obwohl es keine Thema wäre, den fehlenden Deckel (gegen Bezahlung !!) montieren zu lassen !

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  19. #39
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    vielleicht wird sich ja irgendwann, wenn eine andere generation die leitung von rolex uebernimmt, etwas aendern. ich sehe das an meinem vater, fuer ihn ist alles alte schrott/schlecht. er hat ueberhaupt kein verstaendniss fuer 'vintage', in keinem bereich (auto, uhr, moebel). er hat ueber 100 jahre alte stuehle, von seinen eltern, zersaegt und als feuerholz benutzt und sich neue gekauft. seine aussage dazu, 'ich stelle mir doch nicht so einen alten schrott ins haus'.
    wenn also jemannd mit der gleichen denkweise bei rolex das sagen hat, wird sich an der jetztigen situarion nichts aendern. Da kann man halt nur auf einen wechsel warten.

    Frank

  20. #40
    Milgauss
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    202
    werden tritium-zeiger und zifferblatt grundsätzlich ausgetauscht, oder nur wenn der zahn der zeit bereits deutliche spuren hinterlassen hat?
    wird beispielweise eine 16610 aus den neunzigern mit SL zwangsbeglückt?
    Audiatur et altera pars

    gruß romex

Ähnliche Themen

  1. Besuch der Zentrale in Genf
    Von winning im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 10:07
  2. Gestern Abend in Köln Teil2( Modemburner)
    Von SUB99 im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 19:42
  3. Gestern Abend in Köln
    Von SUB99 im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 01:51
  4. Gestern in Köln: Für Technik-Fans!
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.08.2006, 14:26
  5. Gestern bei Rolex in Köln
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.07.2006, 16:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •