Hallo Members
Ich war gestern geschäftlich in Köln und habe die Gunst der Stunde genutzt auch mal in der Deutschlandzentrale von Rolex vorzusprechen.
Zwei "kleine" Problemfälle hatte ich in meinen Taschen.
Der Empfang war sehr freundlich und zuvorkommend.
Ich äussere meine Bitte und werde gebeten kurz Platz zu nehmen. Nach ein paar Minuten erscheint ein Uhrmacher hinter der Kundentheke und fragt nach meinem Anliegen.
Das erste Problemchen ( nach meiner Meinung) ist das "Tigerauge" Die Lünette sitzt nicht 100% fest auf dem Gehäuse.Ist wohl im Laufe der Zeit ein wenig ausgeschlagen.
Der gute Mann schaut sich die Uhr an und meint "das ist durchaus machbar"
will sich aber vorher die Uhr von innen ansehen.
Nach 5 Minuten erscheint er wieder und meint das die Uhr eine Revision nötig hätte.Meine Bitte, nur die Lünni zu engen wird klar abgelehnt.
Also gut, wenn es sein muss sollen sie doch eine Revision durchführen.Kann ja nicht schaden.
Aaaaaaber dann wird mir erklärt, das bei der Revi auch die alten Zeiger getauscht werden müssen!!!!!!!
Meinen Gesichtsausdruck könnt ihr euch vorstellen. Ich versuche eine geschlagene halbe Stunde den (immer noch freundlichen) Herrn davon zu überzeugen die Zeiger in der Uhr zu lassen.
Null Chance!!!!!
Er bezieht sich immer wieder auf den Qualitätsstandard des Hauses und ist nicht zu überzeugen.Die Problematik der Vintagesammler ist ihm und Rolex sehr wohl bekannt wird aber in keinster Weise unterstützt.
Sein Vorschlag. Er könne ja das Blatt gleich mitwechseln, dann fallen die Zeiger nicht so auf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mein Puls ist langsam am oberen Limit.
Ich habe ihn gefragt wie er persönlich reagieren würde wenn er mit seinem PKW in die Wertstatt fährt weil ein Scheinwerfer defekt ist und ihm der Werkstattleiter sagt das ist nur mit Austausch des Kotflügels und der Stosstangen möglich!!!!!!
Antwort:Immer wieder die gleiche Leier "Standard des Hauses etc...........
Habe die Uhr wieder zumachen lassen und mitgenommen!!!!!
Die Uhr befindet sich mittlerweile bei einem "sehr bekannten Uhrmacher" der mir nur die Lünette engt.Dazu werde ich später noch berichten,weiss ja nicht wer hier alles mitliest und möchte keinen "in die Pfanne hauen"
Als nächtstes ( obwohl ich den Kaffee auf hatte) kommt die OQ 17000 auf den Tresen. Hier soll nur das ZB getauscht werden.
Gleiches Spiel also erstmal öffnen und was soll ich sagen.Natürlich eine Revision fällig dann kann auch das Blatt getauscht werden. Das alte Blatt wird natürlich nicht herrausgegeben sondern nach einer Weile vernichtet.
Hab die Uhr erstmal da gelassen und warte auf den Kostenvoranschlag.
Möchte nochmals erwähnen sich das alles in sehr freundlichen Atmosphäre abgespielt hat.
Leider ohne Erfolg
Ns. Wenn das so weiter geht werden die Vintagepreise mit Sicherheit weiter steigen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 114
Baum-Darstellung
-
14.03.2008, 10:19 #1
Gestern in Köln in der Zentrale
Andreas
First 7
Ähnliche Themen
-
Besuch der Zentrale in Genf
Von winning im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 21.01.2010, 10:07 -
Gestern Abend in Köln Teil2( Modemburner)
Von SUB99 im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.11.2007, 19:42 -
Gestern Abend in Köln
Von SUB99 im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.11.2006, 01:51 -
Gestern in Köln: Für Technik-Fans!
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.08.2006, 14:26 -
Gestern bei Rolex in Köln
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.07.2006, 16:31
Lesezeichen