Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    116200 ist stimmiger und harmonischer als die 116234.
    mit klassisch haben aber imho beide nix am hut..

    - klassiker haben plexi, ergo: 16000 oder 1600.

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    116200 hat leider diese gewölbte Lünette,
    mir persönlich zu "feminin" (um es mal vorsichtig zu formulieren).
    Deshalb die 116234

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von oyster
    116200 hat leider diese gewölbte Lünette,
    mir persönlich zu "feminin" (um es mal vorsichtig zu formulieren).

  4. #24
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.221
    Wenn ich an DJ denke, dann sehe ich die Riffellynette. Deshalb: 116234, besser 16234.

    Ich habe letztens eine 116234 mit einem blauen Concentric an Superjubi gesehen... schmackofatz!

    Steht mir aber noch nicht.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  5. #25
    preppyking
    Gast
    keine von 116200 oder 116234, gräßliches Zeugs.

    Nur die 16234 oder besser der Plexi Vorgänger.

    [Vorlesungsmodus_Marketing II_Vertiefung_Profit_durch_Power_Pricing_on]

    Bei der Preisfindung lernt man ja, dass der Verkaufspreis des Produktes unter dem empfundenen Kundennutzen des Käufers liegen muss, damit es als kaufbar betrachtet wird.

    Wenn Rolex jetzt aber denkt durch Politur und Verballhornung des Gehäuses (mehr Masse) den Kundennutzen zu erhöhen (Politur = Luxus = Zugehörigkeit zum was monetär Besseren), dann vergessen die Analysten, dass sich der Rolex Nimbus aus der Vergangeheit nährt, und da war nix poliert und fett. Rolex nagt somit selbst systematisch an dem empfundenen Kundennutzen des Käufers, daher liegen die neuen DJ auch so (was ich gehört habe ).

    [Vorlesungsmodus_Marketing II_Vertiefung_Profit_durch_Power_Pricing_off]

  6. #26
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571


    Der Neo-Klassiker. Oder auch nicht. ******segal. Aber wunderschön. Für mich. Die theologische Diskussion über schön oder nicht-schön der Vorgängermodelle ist mir ebenfalls zu :muede:

    Die Riffel-Lünette wirkt bei manchem Träger ebenfalls recht feminin. Es kommt auf den Träger an.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. Welches Band kommt besser - Stahl oder Trieste
    Von 993iwc im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 22:35
  2. Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 12.06.2009, 17:04
  3. Annäherung an einen grossen Klassiker ODER: Bling Bling
    Von Nachtwandler im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 23:22
  4. Welches Gold Modell ... Daytona YM oder Sub ??
    Von singulus30 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:53
  5. Der Klassiker?
    Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 23:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •