Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 83
  1. #1
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886

    Unternehmer - Auto - Welches Image wird vermittelt? Heute noch relevant oder erst recht?

    Da hier im Forum einige Unternehmer unterwegs sind, denke ich kann ich die Frage stellen, auch unter dem Hintergrund, dass diese auch von den Nicht-Unternehmern aus anderer Sicht beantwortet werden kann.

    BMW, Mercedes, Audi, ... Alle Fabrikate werden von Unternehmern gefahren. Ich spreche nicht von Dienstfahrzeugen für den Außendienst, sondern vom Auto des Chefs.

    Was macht den besten Eindruck beim Kunden? Welches Fahrzeug vermittelt welches Image?

    Leben wir in einer Zeit, in der man auf sowas achten muss? Sieht man mittlerweile drüber weg oder ist ein gewisser Neidfaktor immer noch vorhanden?

    Kennt Ihr alle... "Der muss Geld haben schau mal dem sein Auto an, dem brauchen wir nix abkaufen..."

    oder

    "Was ist denn das für ein Kerl, schau Dir mal dem seinen Wagen an..."

    Wisst Ihr was ich meine?

    Cabrios, Porsche, ... mal außen vor.

    Ich beschränke mich mal auf die obere Mittelklasse: 5er Touring, A6 Avant, E-Klasse T-Model.


    Oder ist es Euch als Unternehmer völlig egal... Denkt Ihr über sowas nach?



    Ist ein ernst gemeintes Thema, also bitte nicht versemmeln. Danke Jungs!


    Schönen Feiertag!
    Beste Grüße, Steff

  2. #2
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Mir ist es egal, was für ein Auto ein Chef fährt. Ich finde es eher peinlich, wenn einer mit einem alten Polo vorfährt und zuhause fünf Luxuskarossen in der Garage stehen hat. Typisch Deutsch eben

    Von den von Dir genannten Autos sticht für mich keines mit besonderen Attributen hervor. Langweilige obere Mittelklasse.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.470

    RE: Unternehmer - Auto - Welches Image wird vermittelt? Heute noch relevant oder erst recht?

    Original von Subdate300
    ...

    Ich beschränke mich mal auf die obere Mittelklasse: 5er Touring, A6 Avant, E-Klasse T-Model.
    ...
    So ein Auto als Chef-Wagen zeigt doch nettes Understanding; das Auto bringt einen von A nach B. Insofern ist es meiner Meinung nach egal.

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Aha Du willst dir die Bestätigung holen, dass du dir eine E-Klasse kaufen kannst Ich würde sagen, dass wirklich die E-Klasse am wenigsten Neid erzeugt, da die anderen genannten Fahrzeuge einfach mehr Emotionen und damit das "habenwill"-Gefühl verursachen...


    Liebe Grüße

    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11

    RE: Unternehmer - Auto - Welches Image wird vermittelt? Heute noch relevant oder erst recht?

    Original von AndreasL
    Original von Subdate300
    ...

    Ich beschränke mich mal auf die obere Mittelklasse: 5er Touring, A6 Avant, E-Klasse T-Model.
    ...
    So ein Auto als Chef-Wagen zeigt doch nettes Understanding; das Auto bringt einen von A nach B. Insofern ist es meiner Meinung nach egal.

    Sehe ich absolut genau so. Bei der Auswahl wirst Du mit keinem der Kandidaten
    irgendwo anecken.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Ich finde, das hängt stark von der Branche, dem Standort und der Person ab.

    Meine Frau und ich haben unsere Geschäfte in Dorf und Kleinstadt.
    Da ist ein dickes Auto als Apotheker nicht leicht vermittelbar, vor allem bei mir hier im Dorf.
    Ich fahre nen 3er Toruing, meine Frau noch immer ihren Mini aus Studienzeiten.
    Wenn mal Nachwuchs kommt, wird getauscht.
    Wenn ich ab und an hier im Dorf mit dem Mini meiner Holden unterwegs bin (Arzneimittel ausliefern, Einkaufen), dann bemerke ich immer den unglaublichen Sympathiefaktor von diesem Auto.
    Der Touring ist einfach unauffällig (dafür innen sehr nett ausgestattet ;-) ).
    Alle 3 Jahre wenn das Leasing abgelaufen ist und das neue Modell vor dem Geschäft steht, kommen ein paar blöde Sprüche und dann ists wieder gut.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  7. #7
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704

    RE: Unternehmer - Auto - Welches Image wird vermittelt? Heute noch relevant oder erst recht?

    Kommt auf die Branche an.

    Als Mittelständler fahren wir dezente Mittelklasse mit guter Ausstattung.
    Dirk



  8. #8
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ich fahre R-Klasse. Neidet mir kein Schwein

    ...

    obwohl es echt ein gutes Auto ist.


    Ich glaube auch dass Du mit den genannten Autos nichts falsch machen kannst.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    In Zeiten von Leasing und co. beeindrucken Autos ohnehin nicht mehr. Jeder kann alles fahren, Autos sind völlig latte und transportieren an sich kein Image mehr.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nimm einfach das M, RS oder AMG Modell und lass die Modellbezeichnung weg.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Originally posted by Toppits
    Nimm einfach das M, RS oder AMG Modell und lass die Modellbezeichnung weg.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  12. #12
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Ich denke auch, dass es stark von der Branche abhängt. So habe ich einen Architekten gekannt, der sich auf Ökohäuser spezialisiert hat ... der hat einen Lupo 3L gefahren weil es zu seinem Firmenkonzept gehört hat. Wenn er mit einem grossen fetten Auto auf der Baustelle vorgefahren wäre, wäre das irgendwie nicht so toll gekommen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  13. #13
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.831
    Denke auch, dass Autos als Imageträger nahezu ausgedient haben. Da hat sich einiges gewandelt.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  14. #14
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von Donluigi
    In Zeiten von Leasing und co. beeindrucken Autos ohnehin nicht mehr.
    lol, genauso isses und am besten finde ich immer, wenn leasingnehmer von "mein auto hat voll 60k€ gekostet" sprechen.
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  15. #15
    Kaerbu
    Gast
    Original von giftmischer
    Ich finde, das hängt stark von der Branche, dem Standort und der Person ab. ...
    So ist es.

    Als Chef eines Mittelstandsunternehmens mit 150 und mehr Arbeitsplätzen kannst du auch mit 'nem Porsche oder 7-er für >100.000 Euro vorfahren. Als Kleinunternehmer (z.B. Makler, Versicherungsvertreter, etc.) solltest du dir das gut überlegen.
    Es hängt natürlich auch noch stark von Klientel und Standort ab. Köln und Düsseldorf erlauben eben mehr als Hintertupfing.

    Der normale Bürger verbindet ja nicht die Höhe der Leasingraten mit dem Objekt der Begierde sondern den Listenpreis, den er z. B. in Zeitschriften liest.

    Auch wennn viele dieses Verhalten bescheuert finden und als "typisch deutsch" titulieren, wir leben nun mal in Deutschland und da muss man sich ggf. anpassen. Auf andere Länder verweisen bringt nichts, es sei denn man wandert aus.

    Ist aber nichts neues. Mein Großvater fuhr in den 60-ern mit einem Ford Taunus zur Kundschaft. Einen Mercedes gönnte er sich erst als Rentner.
    Wäre er zu Unternehmerzeiten mit einem Benz vorgefahren, manches Geschäft wäre definitiv den Bach 'runter gegangen. Den Benz hätte er sich dann nicht mehr leisten können, erst recht nicht als Rentner.

  16. #16
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von Kaerbu
    Köln und Düsseldorf erlauben eben mehr als Hintertupfing
    auf der kö gehört nen neuer oberklasseschlitten zum guten ton, obs erstrebenswert ist -
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Als Chef eines Mittelstandsunternehmens mit 150 und mehr Arbeitsplätzen kannst du auch mit 'nem Porsche oder 7-er für >100.000 Euro vorfahren. Als Kleinunternehmer (z.B. Makler, Versicherungsvertreter, etc.) solltest du dir das gut überlegen. Es hängt natürlich auch noch stark von Klientel und Standort ab. Köln und Düsseldorf erlauben eben mehr als Hintertupfing.
    Beides ist falsch. Als Chef eines großen Unternehmens steht man viel mehr in der Beobachtung durch Mitarbeiter, Kunden und Wettbewerb. Meist gibt es in größeren Läden ja auch eine entsprechende Unternehmenskultur, der sich auch der Fuhrpark unterordnet. Chefs größerer Unternehmen fahren selten Porsche, wie soll das mit nem Chauffeur gehen?

    Andererseits demonstrieren gerade kleine Unternehmer gern, daß sie es "geschafft" haben. Und warum auch nicht? Teil des Unternehmertums ist es ja, sich durchzubeißen und sich dem Wettbewerb zu stellen. Die spannendsten Autos in meinem Bekanntenkreis gehören den Besitzern kleiner Firmen, die sich damit belohnen oder auch Status demonstrieren wollen.

    Und in Großstädten wird eher weniger geflashed als in der Provinz. Erstens ist das Leben in der Provinz billiger, bleibt also mehr Kohle für den Eimer und zweitens kann man in der Provinz besser parken. In der Stadt ist halt ne höhere Dichte, deswegen fällt das mehr auf.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    Der Wert - sprich Kaufpreis als Statussymbol hat lange ausgedient, weil sich heute fast jeder nen großen AudiMercedesBMW leasen kann - unabhängig vom eigenen finanz. Status.

    Denke auch, dass man das branchenspezifisch sehen muss.
    Bin in der ach so coolen Werbebranche.... und jahrelang die großen Volvos gefahren - eben auch um nicht "einsortiert" zu werden. Jetzt fahr ich seit 2 Jahren Audi A4 Cabriolet und muss sagen, dass ich von Kunden haupts. positive Rückmeldungen bekomme: "Schönes AUto - klasse! Jetzt auf der Heimfahrt das Dach auf!! Uiii... und so....

    Bei Branchen, die "Erfolg" verkaufen wollen - sagen wir mal Finanzberater, Unternehmensberater etc. fände ich es allerdings ziemlich grenzwertig, wenn man dort mit nem rostigem Polo vorfährt. So nach dem Motto: "Ich zeig Euch mal, wie Ihr die dicken Geschäfte machen könnt...." (aber selbst nix hinbekommen).

  19. #19
    Kaerbu
    Gast
    Original von Berchwerch
    ..., weil sich heute fast jeder nen großen AudiMercedesBMW leasen kann - unabhängig vom eigenen finanz. Status.
    ...
    Sorry, aber wie weltfremd und an der Realität vorbei ist das denn?

  20. #20
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Wieso das denn, wenn man seine Prioritäten verschiebt ist daran doch nix Verwerfliches
    Dirk



Ähnliche Themen

  1. neues auto, aber welches ???
    Von slimshady im Forum Off Topic
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 22:00
  2. welches Auto für 10.000 Euro?
    Von Flying Spur im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 09:56
  3. Auf der Suche, mit noch recht vagen Vorstellungen...
    Von trk1969 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 10:53
  4. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 12:25
  5. Welches Auto zu welcher Rolex?
    Von Flre im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 11:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •