Seite 50 von 449 ErsteErste ... 304048495051526070100 ... LetzteLetzte
Ergebnis 981 bis 1.000 von 8971
  1. #981
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2010
    Ort
    wildeshausen
    Beiträge
    1.116
    image.jpglg Jörg

  2. #982
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.078

  3. #983
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.944
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    ... Den gleichen Designer zu beauftragen, ein direktes Konkurrenzprodukt zu entwickeln, ist ein wenig Me-Too.
    Nach eigenem Bekunden ist G. Genta mit seinem Nautilus-Grundentwurf während einer Baselworld (vermutlich 1974 oder 1975) eigeninitiativ auf die Patek-Firmenleitung zugegangen.
    Gruß, Jochen

  4. #984
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ein starker Charakter hätte abgelehnt und gesagt, dass man eigene Produkte entwickelt und nicht auf den Zug von AP aufspringen möchte

  5. #985
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    ...
    Die 15400 hingegen spricht mich gar nicht an. Die Uhr ist zu groß (an meinem Handgelenk). Gravierend finde ich jedoch die "handwerklichen" Fehler von AP bei der Uhr. Im Gegensatz zu Lange konstruiert AP die Werke nicht neu für ein neues Modell. Das Kaliber 3120 ist deutlich zu klein für eine 41mm Uhr und führt unter anderem dazu, dass das Datum viel zu weit vom Rand des Zifferblatts sitzt. Ferner hat man aus meiner Sicht an der Qualität bei der Fertigung gespart: im Vergleich zur 15202 wirkt das Zifferblatt der 15400 "billig" und maschinell gefertigt...
    Bezüglich der Werksgröße finde ich interessant, dass das der 15400 immer wieder unterstellt wird, nicht aber der Nautilus. Das Werk der 5711 ist gerade mal 0,4mm größer im Durchmesser, die Uhr aber in der Realität nicht im geringsten kleiner.
    Das innenliegende Datum finde ich gar bestens, erlaubt es doch einen Index bei 3 Uhr. Ohne den Index wirkt das weit weniger ausgeglichen.
    Das Blatt der 15400 halte ich gegenüber dem Vorgänger 15300 für einen enormen Fortschritt. Bei der 15300 wirkte es wirklich maschinell gefertigt, bei der 15400 ist es das hingegen nicht mehr (gleiche Technik, wie bei der 15202). Billig hat es aber noch bei keiner AP gewirkt.
    Den Einwand kann ich auch nicht nachvollziehen - live nebeneinander wirken sowohl 15400 wie auch 15202 absolut überragend verarbeitet. Die Farbe ist ne andere, aber das ist dann Geschmacksache.

    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    ...
    Und noch ein Punkt zum Thema Marke: Ich sehe die Entwicklung bei AP eher kritisch. Der Erfolg der Marke hängt allein an der RO und der ROO. Alles andere fristet ein Nischen-Dasein und AP hat es nicht geschafft, sich breiter aufzustellen. In Sachen Innovationen kommen ab und an ein paar Konzept-Uhren und Komplikationen in Uhren, die im 6-Stelligen Bereich liegen. Interessante Technik, die noch halbwegs bezahlbar ist (und auch das läge ja schon im Bereich zwischen 15000 und 30000 Euro), gibt es meines Wissens hingegen so gut wie gar nicht.
    ...
    Bei AP gibts zwischen 15 und 30k Chronographen in zwei verschiedenen Bauweisen (Modul und integriert), zweite Zeitzone mit Gangreserveanzeige, teilskelettierte Werke in der Millenary, ultraflache Werke und Mondphasen. Was gibts denn bei Patek mehr zu dem Kurs?

  6. #986
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Zitat Zitat von 1325fritz Beitrag anzeigen
    Danke Heiko.

    Stimmt. Hab grad bei AP nachgeschaut.
    Hatte immer ne blaue und schwarze im Kopf.

    Jetzt muss ich die nur noch irgendwo zur "zur Anprobe" an den Arm bekommen.
    Falls Düsseldorf nicht zu weit für Dich ist:

    Bei einem Gebrauchthändler im KÖ-Center liegt/lag heute eine ungetragene 2015er 15202...

    (Und für die "PP-Jünger": auch ein Nautilus und eine Aquanaut - aber will die schon wenn's da doch auch schöne Uhren gibt )
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  7. #987
    Milgauss Avatar von biker73ro
    Registriert seit
    17.04.2013
    Beiträge
    284
    Und ich dachte wir wären in einem Uhren-Vorstellungsthread im Bereich Haute-Horologerie und nicht im Kindergarten.

  8. #988
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.096
    Zitat Zitat von Cineast Beitrag anzeigen
    Falls Düsseldorf nicht zu weit für Dich ist:

    Bei einem Gebrauchthändler im KÖ-Center liegt/lag heute eine ungetragene 2015er 15202...

    (Und für die "PP-Jünger": auch ein Nautilus und eine Aquanaut - aber will die schon wenn's da doch auch schöne Uhren gibt )
    Stimmt. Habe sie vorgestern dort live gesehen. Die Uhr ist der Hammer!
    Cheers,

    O.J.

  9. #989
    Zitat Zitat von Cineast Beitrag anzeigen
    Falls Düsseldorf nicht zu weit für Dich ist:

    Bei einem Gebrauchthändler im KÖ-Center liegt/lag heute eine ungetragene 2015er 15202...
    Danke Für den Tip.
    Gruß Fritz

  10. #990
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Und: anprobieren sollte man die Uhr auf jeden Fall! Ich habe es gestern bei o.g. Gebrauchthändler auch mal wieder mit der 15202 probiert ... und obwohl ich sie für sich genommen geradezu genial finden, an meinem Arm gefällt sie mir nicht so gut - ist mir einfach etwas zu klein und zu dünn.

    Deshalb ist seinerzeit bei mir dann doch 15400 geworden. Paßt bei mir einfach besser ...



    und noch eins aus ihrer natürlichem Umgebung - meinem Büro ...

    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  11. #991
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Hach, bin gerade so in RO Stimmung ... deshalb noch eines aus dem Archiv ...



    Schöne Pfingsten Euch allen!
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  12. #992
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.272
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen

    Bei AP gibts zwischen 15 und 30k Chronographen in zwei verschiedenen Bauweisen (Modul und integriert), zweite Zeitzone mit Gangreserveanzeige, teilskelettierte Werke in der Millenary, ultraflache Werke und Mondphasen. Was gibts denn bei Patek mehr zu dem Kurs?
    Hallo Max,

    ja - das gibt es alles. Aber was ist da wirklich Neues in den letzten Jahren gekommen? Der aktuelle RO Chrono nutzt ja z.B. immer noch das über 20 Jahre alte FP Werk (oder habe ich da was übersehen?).
    Bei Patek gab es ein komplett neues Chronowerk mit einer Zusammenfassung von Stunden- und Minutenzähler in einem Sub-Dial, eine Kombi mit Jahreskalender usw. Aber eines stimmt schon: die Preise liegen zum Teil deutlich höher.

    Wie auch immer: die RO ist und bleibt ein toller Klassiker
    Viele Grüße
    Ralf

  13. #993
    Sea-Dweller Avatar von roter.papagei
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    974
    Was aus den 90ern, flach und federleicht

    Gruß von Peter

  14. #994
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.272


    Peter, gibt es zu der Variante auch ein Stahlband??
    Viele Grüße
    Ralf

  15. #995
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Hallo Max,

    ja - das gibt es alles. Aber was ist da wirklich Neues in den letzten Jahren gekommen? Der aktuelle RO Chrono nutzt ja z.B. immer noch das über 20 Jahre alte FP Werk (oder habe ich da was übersehen?).
    Bei Patek gab es ein komplett neues Chronowerk mit einer Zusammenfassung von Stunden- und Minutenzähler in einem Sub-Dial, eine Kombi mit Jahreskalender usw. Aber eines stimmt schon: die Preise liegen zum Teil deutlich höher.

    Wie auch immer: die RO ist und bleibt ein toller Klassiker
    Klar, neuer sind die Werke bei Patek. Aber das bezahlt man ja auch mit den gut 20k Unterschied, also nicht mehr unter 30k zu haben. Das Preisniveau bei AP ist schon deutlich unter Patek.

  16. #996
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Hier was altes von einem Kumpel, der hat Tonnen von solchen Uhren. Alle mint.

    Ref. 5115 ST:




    Ref. 5126 ST:




    Ref. ST 5222:


  17. #997
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.071
    Toll, gerne mehr davon!
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  18. #998
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    für heute Abend würden weitere 500 Gr. reichen von den lecker Teilchen, los geht's
    Bernhard

  19. #999
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Die Audemars sind gut, aber leider aus.

    Der Rest im Container besteht leider nur mehr aus Patek, Vacheron, Jaeger und wie die Gurken alle heissen.....

  20. #1000
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.002
    Was für ein Elend... der arme Kerl...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


Ähnliche Themen

  1. Neue AP's.........
    Von PCS im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 14:03
  2. Zeigt her Eure MOP`s
    Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:47
  3. Zeigt mir Eure DJ
    Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 11:26
  4. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •