Aber der Batteriewechsel kann doch jeder Rolex Konzi durchführen oder ?
LG Joe
Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
08.02.2008, 20:28 #21
Batterie hält ca. 2 - 3 Jahre.
Reparatur und Revision ist nach meiner Meinung nur
noch in Köln möglich (lt. Auskunft Wempe Nbg.).
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
08.02.2008, 20:30 #22
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Themenstarter
-
08.02.2008, 20:32 #23Original von Tony Montana
Aber der Batteriewechsel kann doch jeder Rolex Konzi durchführen oder ?
LG Joe
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
08.02.2008, 21:42 #24
batterien wechsle ich mittlerweile selbst, habe mir eine 10er-packung varta originale besorgt...
danach muss ich wegen des checks zur wasserdichtigkeit allerdings doch zum uhrmacher.grüsse,
niels
-
09.02.2008, 12:20 #25
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Themenstarter
Batterie wechsel Do it yourself,
und wie Teuer wäre es wenn die Uhr nicht COSC Läuft ?
Also die einjustierung der Uhr
Sorry für meine laienfragen
LG Joe
-
09.02.2008, 13:02 #26
keine ahnung, wer sowas überhaupt macht. die meisten konzis werden es nicht selbst machen wollen, so muß die uhr dann doch nach köln.
hat mich aber noch nie interessiert, mir reicht es wenn sich die OQ´s im toleranzrahmen der automatischen bewegen.grüsse,
niels
-
09.02.2008, 20:55 #27
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.083
Hallo OQ Freunde,
es gibt nicht mehr viele Konsis, welche die Q Modelle warten, bzw. justieren können. Ich bringe meine OQ/ST und OQ GG zum Konzi Lepple nach Esslingen. Super Arbeit und Top Preis.
Batteriewechsel 2-3 Jahre. ca. 25.-
Das größte Problem tritt auf, wenn die Batterien altern und event. auslaufen. Kann zum Totalschaden am Werk führen. Deshalb wichtig die Uhr immer laufen zu lassen und nicht mit gezogener Krone ablegen.
Gruß
Wolfgang
-
10.02.2008, 00:06 #28
U U N D?
schon eine gekauft? oder im auge??
Gruss, René
-
10.02.2008, 12:23 #29Original von WoBe
Hallo OQ Freunde,
es gibt nicht mehr viele Konsis, welche die Q Modelle warten, bzw. justieren können. Ich bringe meine OQ/ST und OQ GG zum Konzi Lepple nach Esslingen. Super Arbeit und Top Preis.
Batteriewechsel 2-3 Jahre. ca. 25.-
Das größte Problem tritt auf, wenn die Batterien altern und event. auslaufen. Kann zum Totalschaden am Werk führen. Deshalb wichtig die Uhr immer laufen zu lassen und nicht mit gezogener Krone ablegen.
Gruß
Wolfgang
man kann die uhr durchaus mit gezogener krone liegen lassen, da man so den stromkreis unterbricht. die batterien können erst auslaufen wenn sie leer sind...grüsse,
niels
-
10.02.2008, 14:33 #30
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 112
Zunächst mal zur Ausgangsfrage. Die OQ taugt ganz sicher als Alltagsuhr, ich habe sie zwar noch nicht selber getragen, da sie zur Zeit in Köln bei Rolex zur Reparatur ist, aber mein Vater hat die Uhr seinerzeit quasi ständig getragen. Von Gartenarbeit über das Schrauben am Auto bis Theaterbesuch war das volle Programm dabei. Das hat mich damals schon beeindruckt.
Zum Thema Wartung kann ich nur sagen, daß meine nach Köln geschickt wurde, allerdings war ich damit dummerweise bei einem Nicht-Konzi. Auch bei Wempe in Hannover sagte man mir vor 2 Wochen allerdings, daß eine OQ i.d.R. dorthin geschickt wird, jedenfalls bei größeren Sachen.
Viele Grüße
StefanViele Grüße
Stefan
-
10.02.2008, 22:17 #31
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Themenstarter
Stefan,
kannst du bitte den Begriff "größere Sachen" definieren ?
LG Joe
-
10.02.2008, 23:51 #32
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 112
Es soll im Austausch erneuert/repariert werden:
Krone, Tubus, Dichtungen, Saphirglas, Zeiger, Electronic Baugruppe Quartz, Aufarbeitung Gehäuse, Aufarbeitung Band
Quartz liegt außerhalb der Reglagemöglichkeit (?), daher notwendiger Ersatz.
Was jetzt genau von Wempe oder anderen Konzis an Reparaturen/Service noch durchgeführt werden kann, habe ich leider nicht gefragt.
Viele Grüße
StefanViele Grüße
Stefan
Lesezeichen