Wie gross und schwer ist der Rahmen denn ?
Es gibt doch z.B. bei OBI Aufhaenger, die an den Rahmen genagelt werden. Die haben oben eine dreieckige Oese, so dass der Nagel, der zuvor in die Wand gekloppt wurde, durchpasst.
Alternativ, Schraube und Duebel in die Wand.
EDIT: habe Dein edit zu spaet gesehen.
DA faellt mir nur ein Nylonfaden ein, der von einer Schrauboese, die in die Decke geduebelt wird, gehalten wird.
Gruss, Juergen
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Thema: Bild an Wand anbringen ...
-
29.01.2008, 18:22 #1
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Bild an Wand anbringen ...
...
Hey, das ist jetzt keine Spaßfrage.
Aber welche Möglichkeiten wüßtet ihr, um einen Holzbilderrahmen an eine tapezierte und gestrichene Wand anzubringen?
So ohne Nagel oder Schraube (hätte ich dabeischreiben sollen, sorry )
Hatte schon an Tesa-Powerstrips gedacht. Da denke ich, ist der Verbund zwischen Holz -- Strip -- Wand zu gering.
Vielen Dank für vielleicht konstruktive Vorschläge!
der StefanGrüße,
der Stefan
-
29.01.2008, 18:24 #2ehemaliges mitgliedGast
-
29.01.2008, 18:27 #3
Bilderleiste oben an die Decke.
Dann mit transparenten Nylonfäden Bilder variabel aufhängen.
Sieht wertig aus, ist aber nicht ganz billig
Gruß ElkeIch liebe diese Pepsi
-
29.01.2008, 18:28 #4
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Themenstarter
Sorry ...
hatte oben nochmal editiert:
Die Wand lässt sich nur mit unglaublich großen Aufwand durchlöchern.
Stahlbeton, wie in nem Bunker
Hilti hat beim Nachbar schon versagt ... und ich brauch ja auch kein 10cm Loch.
Deshalb dachte ich an was Alternatives.
Der Rahmen mit Bild hat ca 2kg.Grüße,
der Stefan
-
29.01.2008, 18:31 #5Der Rahmen mit Bild hat ca 2kg.
Wenn das Bild im Zweifel runterfliegen darf, ist das die preiswerteste Lösung.
Tapete ist hinterher auch im Arsch
Spreche aus Erfahrung
ElkeIch liebe diese Pepsi
-
29.01.2008, 18:36 #6Original von atolc
Hilti hat beim Nachbar schon versagt ...
Also meine Hilti hat schon alles kleinbekommen, und ich wohne auch in einem Beton-Haus! (Der nächste Krieg kann kommen)
Wenn du nicht grad eine gaaaaanz dicke Stahlarmierung triffst, dann sollte das gehen. Und vorallem: es hält!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
29.01.2008, 18:41 #7
versuchs mal damit....
http://solutions.3m.com/wps/portal/3...cture_hangers/
Frank
-
29.01.2008, 18:47 #8
Spiegelklebeband.
Vorher den Bereich der Wand bestmöglich von der Farbe befreien.
-
29.01.2008, 18:50 #9
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 419
sag deinem nachbarn mal nen schönen gruss.. ne hilti ist zwar was feines, aber er sollte auch mal nen beton-bohrer reinstecken, dann klappts auch mit dem loch in der wand! :-)
ansonsten:
wie schon gesagt wurde, einfach diese galerie-deckenleisten montieren, udn das bild mit unsichtbaren nylon fäden befestigen
...
ThomasWarum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
- Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
- Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
[/Chauvie OFF]
-
29.01.2008, 18:50 #10ehemaliges mitgliedGast
2 kg ist nicht wenig...steht vielleicht eine Kommode drunter, so dass man mit Holz-oder Aluprofilen etwas machen koennte ?
Gruss, Juergen
-
29.01.2008, 18:54 #11
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Themenstarter
Original von Magic
2 kg ist nicht wenig...steht vielleicht eine Kommode drunter, so dass man mit Holz-oder Aluprofilen etwas machen koennte ?
Gruss, Juergen
Poxer-Strips ...
bin schgon fast versucht es zu probieren ... weil das Bild ist von meiner Holden und will nur endlich mal aufgehangen seinsonst gibbet Mecker
Grüße,
der Stefan
-
29.01.2008, 19:02 #12
Sorry Mädels, aber ich habe noch nie erlebt dass es eine Hilti nicht schafft ein Loch in Beton zu bohren.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.01.2008, 19:08 #13
als Plattenbau-Bewohner kann ich nur sagen...du brauchst nicht nur eine Hilti...sondern auch einen frischen Bohrer...
als unsere Küche montiert wurde, haben die Jungs 20 Bohrer verbraten...Martin
still time to change the road you're on
-
29.01.2008, 19:22 #14
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 351
Wir sind vor fast 50 Jahren zum Mond geflogen
und manche bekommen kein Loch in die Wand
Na ja dann halt eine Wohnwand kaufen und das Bild reinstellen.
Gruß Greenwich
PS habe auch eine Frage: Meine Scheibenwaschanlage ist leer, was muß ich jetzt machen????Greenwich
-
29.01.2008, 19:23 #15
Du bei der nächsten Inspektion wird die automatisch aufgefüllt, ob du willst oder nicht.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.01.2008, 19:25 #16
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Themenstarter
Original von Greenwich
Wir sind vor fast 50 Jahren zum Mond geflogen
und manche bekommen kein Loch in die Wand
Na ja dann halt eine Wohnwand kaufen und das Bild reinstellen.
Gruß Greenwich
PS habe auch eine Frage: Meine Scheibenwaschanlage ist leer, was muß ich jetzt machen????
Gruß, ATolc
ähm, StefanGrüße,
der Stefan
-
29.01.2008, 19:39 #17
- Registriert seit
- 10.12.2007
- Beiträge
- 144
Original von atolc
Original von Greenwich
Wir sind vor fast 50 Jahren zum Mond geflogen
und manche bekommen kein Loch in die Wand
Na ja dann halt eine Wohnwand kaufen und das Bild reinstellen.
Gruß Greenwich
PS habe auch eine Frage: Meine Scheibenwaschanlage ist leer, was muß ich jetzt machen????
Gruß, ATolc
ähm, Stefan
jetzt mal ganz ernst, mit einer Hilti und einem neuen Bohrer dazu sollte es wirklich kein Problem sein in eine Betonwand ein 5 mm Loch für einen Dübel zu bohren!!!
Dann hast Du Deine Ruhe, und kanst Dein Bild aufhängen!
Gruß AchimGruß Achim
Scheibenputzen ist Männersache. Bis 42 mm Durchmesser!
-
29.01.2008, 19:43 #18
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Themenstarter
Bevor ich mir die ganze Wand runterocke ... ich habe das Elend meines Nachbarn gesehen, wollt ich einfach mal nach Alternativen, nach Ideen fragen, nicht mehr.
In der Lage, mit geeignetem Geräte, ein Loch zu bohren, das sollte man mir unterstellen dürfen.
Und, ich hab in gefragt, er hat nen Beton und kein Holzbohrer genommen, was im einzelnen dringesteckt hat, das kann ich nicht sagen.Grüße,
der Stefan
-
29.01.2008, 19:44 #19
- Registriert seit
- 10.12.2007
- Beiträge
- 144
Original von Mawal
als Plattenbau-Bewohner kann ich nur sagen...du brauchst nicht nur eine Hilti...sondern auch einen frischen Bohrer...
als unsere Küche montiert wurde, haben die Jungs 20 Bohrer verbraten...
20 Bohrer für eine Küche? Wie groß ist denn Deine Küche geworden?
Gruß AchimGruß Achim
Scheibenputzen ist Männersache. Bis 42 mm Durchmesser!
-
29.01.2008, 19:49 #20
mit dem powerstrip direkt den rahmen ankleben ist nichts.
es gibt da aber so edelstahlhalterungen (nicht die hässlichen plastikdinger), die mit tesa an der wand kleben. damit sollte es klappen. gibts in jedem baumarkt.mfg Christoph
Ähnliche Themen
-
Imac 27 an die Wand
Von Diamand&Pearls im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 16.03.2011, 15:55 -
"... die hätten die Schrauben auch verdeckt anbringen können"
Von Volcano im Forum Audemars PiguetAntworten: 55Letzter Beitrag: 13.04.2010, 22:19 -
Plasma TV an die Wand anbringen
Von SeniorFrank im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.06.2008, 23:23 -
Lupe anbringen auf eine SD, geht es ??
Von touareg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.04.2005, 16:19
Lesezeichen