Was meint Ihr, bei welcher Amplitude ist eine Revision angesagt?
Habe eine Uhr erstanden, war heut damit beim Konzi, Amplitude ist 200-260 je nach Lage.
Soll man da schonmal was machen lassen?
Zweitens, ist ein Kaliber 1575, will die Uhr eigentlich nicht polieren lassen, soll den Charme behalten. Darum ist Köln nicht unbedingt nötig,
denn da würde ich sie vor allem wegen ner Gehäuseaufarbeitung hingeben. Da der Sekundenzeiger schon ein wenig an diesem Altersflugrost oder keien
Ahnung was das genau ist leidet, befürchte ich das die mir in Köln nur ne Revi machen wenn sie dafür ein neues Zeigerspiel einbauen, da hatte ich
schonmal Ärger....
Darum eventuell Konzi oder freier Uhrmacher. Wie seit Ihr mit Wempe FFM zufrieden? Hören die da auch auf Kundenwünsche wie zB alles muss original bleiben?
Oder freier Uhrmacher. Kann der alle Teile für ein 1575 bekommen?
Danke für Eure Hilfe
Christian
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Frage zur Amplitude
Baum-Darstellung
-
28.12.2007, 18:43 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Frage zur Amplitude
Gruß, Christian
------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Amplitude von 246° OK?
Von Marky im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.12.2010, 21:04 -
Werk - Amplitude: Was ist die Amplitude und welche Werte sind gut?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2007, 16:29 -
Amplitude - was ist gut, was nicht?
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.09.2007, 22:41 -
Amplitude - was genau sagt die aus?
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.11.2004, 22:53 -
3135 Niedrige Amplitude
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.11.2004, 10:28
Lesezeichen