Pauschale Aussagen dürften wohl nicht so weiterhelfen; hängt wohl auch vom Modell, Werk usw. ab.
Ein paar interessante Sachen lassen sich aber über die Suche finden:
Klick mich
Bitte noch einmal
und erneut bitte
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Amplitude von 246° OK?
-
11.12.2010, 20:11 #1
Amplitude von 246° OK?
Hallo Leute,
mal eine Frage an die Uhrmacher unter Euch: Die Zeitwaage sagt, dass mein Neuerwerb aktuell eine Amplitude von 246° und einen Abfallfehler von 0,1ms bei einer mittleren Gangabweichung von +4 Sek hat. Ich kann mit damit super leben und werde sie nicht zum Uhrmachewr schleppen solange sie noch halbwegs genau läuft aber ab welcher Amplitude sollte man denn mal an eine Werksrevi denken? Gibt es allgemeine Grenzwerte?
Danke
Mark"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
11.12.2010, 20:30 #2
-
11.12.2010, 20:32 #3
.
erzähl doch mal bitte etwas mehr ......... ob die Amplitude tatsächlich bei Vollaufzug gemessen wurde, ob die 246 der Mittelwert sind oder nur ein Ausreißer in einer bestimmtem Lage;
btw: bist Du auch immer noch nett und brav zu meinen 555-ern?___________ Bert
-
11.12.2010, 21:04 #4
OK, dann etwas konkreter: Es geht ausnahmsweise mal nicht um eine meiner RLX aber ich dachte man kann evtl auch pauschale Aussagen treffen. Darum habe ich die Frage im RLX Tech Talk gestellt und weil ich hier eher die Experten vermute
IWC OCEAN 2000 Basis ETA 375 gekauft beim Händler aber der Rotor hängt. Kein Thema, zurück zum Händler (2 J. Garantie) und reparieren lassen. Uhr abgeholt, Rotor schnurrt wieder und dazu gabs noch einen Ausdruck von der Zeitwaage:
Rate: +4 Sek/day
Beat error: 0,1ms
Amplitude: 246°
Mehr weiß ich leider nicht
Die Uhr läuft echt prima aber ich möchte halt wissen ob anhand der Daten ggf. schon absehbar ist das bald ne „komplette“ Werksrevi ansteht. Ich will eh demnächst wieder mal nach Scafusia fahren...
Bert: die 555'er verrichten noch immer treu Ihren Dienst. Dankeschön
Mark"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
Ähnliche Themen
-
Frage zur Amplitude
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 16.01.2008, 15:35 -
Werk - Amplitude: Was ist die Amplitude und welche Werte sind gut?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2007, 16:29 -
Amplitude - was ist gut, was nicht?
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.09.2007, 22:41 -
Amplitude - was genau sagt die aus?
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.11.2004, 22:53 -
3135 Niedrige Amplitude
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.11.2004, 10:28
Lesezeichen