Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999

    Daumen runter Glasboden an 16710 GMT ...

    dieser thread hier hat mich auf die idee gebracht Glasboden bei Ebay

    hab mir mal so ein teil bestellt.... und da das wetter heute so schön ist (poliermuschi tag)

    hab grad das plexi von der alten sauber gemacht

    dachte ich mir jetzt wirds zeit für das teil....

    aber last mal die bilder auf euch wirken.













    JETZT HAB ICH AUCH EINE FETT LADY


    meine meinung zu dem teil das braucht man nicht. jetzt bin ich schlauer.

    sieht zwar ganz schön aus ist aber zu hoch für die gmt. dazu verschmiert das glas beim tragen sowieso das stört mich schon immer bei meinem neuen uhren, deshalb trag ich wahrscheinlich immer diese alten zwiebeln wie ein freund von mir immer sagt.

    noch dazu lässt sichs irgend wie komisch tragen also muss nicht sein meiner meinung nach.

    vielleicht hilft dieser kleine bericht einigen die mit dem gedanken spielen sich so einen glasboden zu kaufen.

    und bitte keine blöden kommentare weil ich oben ohne auf der terrase sitze ist wohl klar die sonne ist da....

    gruß

    jürgen

  2. #2
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430
    finde auch dass das zu "dick" aussieht

    ich würde mir so ein Ding nicht an die GMT schrauben, aber wir haben hier ja Gott sei Dank auch Anhänger von Glasböden
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.668
    Also ich finde Glasböden super

    ......bei Audemars, Patek, Omega..... :twisted:
    LG
    Günni

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Marsellus
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    bei Hannover
    Beiträge
    883
    Danke für Deinen "Aufklärungsunterricht" Mir hats geholfen und Du mußt den Glasboden jetzt erst einmal wieder loswerden.

    Im SC wird es nach den Bildern wohl nix mehr geben
    Gruß, Florian


  5. #5
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Themenstarter
    Original von Marsellus
    Danke für Deinen "Aufklärungsunterricht" Mir hats geholfen und Du mußt den Glasboden jetzt erst einmal wieder loswerden.

    Im SC wird es nach den Bildern wohl nix mehr geben
    ach bei ebay findet der schon einen neuen besitzer da mach ich mir keine sorgen......

    vielleicht findet sich auch noch ein anderer verwendungszweck von dem teil.


    gruß

    jürgen

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    146
    Gefällt mir sehr gut der Glasboden an der Uhr
    "Ehrlich im Kampf, bescheiden im Sieg, neidlos in der Niederlage und sauber in der Gesinnung"

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke fuer diese Reportage aus dem R-L-X Labor.
    Werde mir DIESES Experiment jetzt ersparen koennen.

  8. #8
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Themenstarter
    wobei eigentlich der glasboden von watchman ganz gut ausschaut.....



  9. #9
    ahh jetzt erst gesehen, also neo der den du hast der geht (nur meiner meinung nach!) gar nicht an der gmt. ich will dir erklären warum:

    zum gehäuse past kein polierter boden, deiner sieht nur auf der daytona o.ä. gut aus.

    ich hatte diesen , noch einen und meinen drauf. beide sahen wir uns tief in die augen und sagten au weia sieht das shice aus

    doch dann nach viel rumtun war dieser geboren. unpoliert. genau wie gehäuse. kantig. wies die gmt braucht. schlichtweg perfekt!

    zur höhe: auch meiner ist etwas höher, doch im vergleich zur SD ein trage wohlfühl charmin kuschelweich wegga

    in diesem sinne

    natürlich nur meine meinung aber eine, mit der ich zumindest viele wochen schwanger gegangen bin !


  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    nicht mein fall-aber interessant

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, nach deinem Bericht jedoch, Neo, weiche ich davon ab.
    So lobe ich mir das Forum!!!!

  12. #12
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Themenstarter
    watchman

    wo hast du deinen boden her ??

    gruß

    jürgen

  13. #13
    vorgänger von preik. den jibbets nicht mehr... hat wohl leider pleite gemacht, war ein sinn uhrmacher in FFM

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.151
    danke für die super glasboden dokumentation!

    ich steh jedoch strotzdem mehr auf den echten!
    grüße Thomas

  15. #15
    Danke für die Bilder, Jürgen.

    Aber der polierte paßt wirklich nicht auf die GMT.
    Das kommt der von Markus schon viel besser.


    Der polierte macht sich dafür aber ganz nett auf der Daytona:

    Gruß, Hannes


  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.151
    hat bedeutend mehr stil meiner meinung nach an der D!

    sieht klasse aus! zudem macht das werk natürlich noch mehr her!
    grüße Thomas

  17. #17
    tja, schön ist wenn man beides hat

  18. #18
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Themenstarter
    Original von watchman
    tja, schön ist wenn man beides hat
    das stimmt jetzt muss ich mir blos wegen dem blöden glasboden... doch noch so eine daytona kaufen na toll meine frau wird sich freuen. wenn ic ihr sage der urlaub für 2008 ist gestrichen......

  19. #19
    urlaub in datonahausen

  20. #20
    Datejust
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    89

    RE: Glasboden an 16710 GMT ...

    Die unverbastelte original Rolex ist mir immer noch die liebste.

    Viele Grüße aus dem sonnigen Münsterland.

    Armin (slider)

Ähnliche Themen

  1. Welchen Glasboden für GMT 16710??
    Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2007, 21:08
  2. Glasboden für GMT II, 16710
    Von Rubian im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.11.2007, 17:36
  3. Glasboden für GMT
    Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.2004, 18:49
  4. glasboden
    Von sakura im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.05.2004, 12:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •