Meine Uhren kommen auch immer mit in den Urlaub.
Auch die brauchen ein bissel Erhohlung![]()
Ergebnis 21 bis 28 von 28
Thema: ROLEX und Salzwasser...?
-
12.03.2004, 12:13 #21
RE: ROLEX und Salzwasser...?
Hallo Moby - SD - F !!
wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe,
also selbstverständlich nehme ich die Sub, SD oder ne andere mit in den Urlaub. Gerade da will ich mich ja auch an der "Schönheit" erfreuen.
Am besten ist sie meiner Meinung nach immer am Arm aufgehoben.
Was Salzwasser betrifft muss ich sagen, so habe ich egal ob noch ne 100DM Uhr oder jetzt ne Rolex beim Schwimmen nie eine Uhr dran, sie würde mich einfach stören. Ich muss im Urlaub nicht permament die Zeit wissen! Ich lass sie einfach in der Kajüte oder am Gashebel hängen.
Sicher aber kann man damit ins Salzwasser, die Agressivität ist jedoch kein Vergleich zu Süßwasser. Du musst Dir mal nen Bootsrumpf oder den Z-Antrieb eines schlecht gewarteten Schiffs im Vergleich Süß/Salzwasser nach 5 Jahren ansehen. Unbelievable.
Aber ich denke baden im Waschbecken nachher reinigen wie Du schriebst ist ausreichend. Aber das sollte schon sein.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
12.03.2004, 13:36 #22
- Registriert seit
- 07.03.2004
- Beiträge
- 34
RE: ROLEX und Salzwasser...?
Das Hobby kann zur Sucht werden, doch dies zeigt die Zeit.
Liebe Grüße Markus
-
12.03.2004, 18:30 #23
RE: ROLEX und Salzwasser...?
Hallo!
Ich würde meine Sub ohne Bedenken in den Urlaub mitnehem, Salzwasser dürfte dieser Uhr überhaupt nichts ausmachen, immerhin ist sie eine Taucheruhr der Luxusklasse. Da ich meine Uhr nie ablege, kann sie im Urlaub auch "keine Füße kriegen". Spass beiseite, nie etwas im Zimmer lassen!
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
13.03.2004, 00:04 #24
RE: ROLEX und Salzwasser...?
Original von moby_SD_F
Kurze Frage
würdet Ihr eure Sporties
- mit in den Urlaub nehmen (evtl. Gefahr des Diebstahls je nach Hotel und Umgebung...)
Deine Hausrat-Versicherung (auch im Urlaub) die Kosten für die
Wiederbeschaffung zum Neuwert - gemäß den neuesten, ab 2002
üblichen Versicherungsbedingungen.
(Hab' kürzlich die Versicherungssumme meiner Hausrat "angepaßt", da
der Neuwert versichert ist. Überlegt mal, wieviel Eure Krönchen und
andere nach Neuwert wert sind, dazu der Schmuck der Liebsten und
weitere hochwertige Güter)
Original von moby_SD_F
...
- und dort dann auch mit ins Meer gehen (Salzwasser)?
...
THX for comments
die Uhren sind nur für 300m-tiefe-Süßwasser-Schwimmbecken entwickelt worden..
Gruß joo
.
-
13.03.2004, 00:12 #25
Und wo bitte sind dann die 1220 Meter tiefen Süßwasser Schwimmbecken für die SD Besitzer?
Nein im Ernst, ich habe keinerlei Bedenken die Uhr mit ins Salzwasser zu nehmen - nachher kann man sie ja auch bequem abspülen.lg Michael
-
13.03.2004, 00:19 #26Original von THX_Ultra
Und wo bitte sind dann die 1220 Meter tiefen Süßwasser Schwimmbecken für die SD Besitzer?
.
Gruß joo
.
-
13.03.2004, 10:32 #27
Tja das trifft sich aber gut - ich hab eine Baufirma
)))
lg Michael
-
13.03.2004, 12:03 #28AndreasGastOriginal von THX_Ultra
Tja das trifft sich aber gut - ich hab eine Baufirma)))
Also Burschis der lebhaften Phantasie, die Uhrmacherei ist ganz real und beherschbar... 8)
Eine Gute Zeit wünscht. . .
Ähnliche Themen
-
Salzwasser
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.02.2007, 10:58 -
Sub in Salzwasser...
Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.03.2006, 19:57 -
Sub & Salzwasser
Von EasyDiver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 03.12.2005, 13:11 -
Salzwasser
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.04.2005, 16:16
Lesezeichen