Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 42 von 42
  1. #41
    so, ich nochmal:

    hab die uhr jetzt mal zwei tage mit glas nach oben abgelegt und siehe da, aus -4sek. wurden +2 sek.

    eine letzte frage hätte ich noch sofern es überhaupt sinn macht sich über soetwas gedanken zu machen....

    ist es sinnvoll die uhr manchmal ganz "leerlaufen" zu lassen, sprich die gangreserve voll auszunutzen... aus uhrmacher sicht, macht das duraus sinn oder gänzlich schmarrn und völlig egal ..? interessiert mich einfach, wie handhabt ihr das?

    ich habe sie noch nie aufgezogen daher die frage. läuft sie eventuell langsamer jetzt wo sie z.b. seit über 40std. nicht getragen wurde, da die feder vermutlich ja jetzt nicht so aufgezogen ist und die gangreserve ja nun seit stunden ihre arbeit verrichtet ...? möglich oder unsinn? hat die laufgeschwindigkeit auch nur im geringsten was mit der spannung der feder zu tun ??

    was sagt der uhrmacher bzgl. der umdrehungen des handaufzuges, habe mehrfach von 15-17 umdrehungen gelesen richtig ?? oder einfach solange aufziehen bis die rutschkupplung greift??

    lieben samstagsgruß aus dem eisigen aber sonnigen muc.

  2. #42
    andreas was du meinen ?

Ähnliche Themen

  1. Das darf uns nicht verloren gehen >>>>
    Von Hannes im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 15:07
  2. Wieviel darf eine 16520 - A Serie
    Von Fabiansky im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.09.2007, 21:31
  3. Wieviel darf eine 55xx kosten?
    Von bronisius im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.06.2007, 18:51
  4. Wieviel darf eine GMT alt sein -
    Von midroth im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2004, 19:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •