das es für die verschiedenen playergenerationen auch unterschiedliche reset-methoden gibt,haste gesehen?
Ergebnis 1.401 bis 1.420 von 1674
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
-
11.02.2025, 08:59 #1401
Danke, ich mach den Reset genauso wie bei Blusound empfohlen. Stecker ziehen für 30sek, dann Playknopf 30sek drücken, aber er reagiert nicht drauf. Vielleicht werde ich ihn am WE mal bei Hifi im Hinterhof vorbeibringen…
Beste Grüße, Florian
-
11.02.2025, 09:09 #1402pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
11.02.2025, 10:17 #1403
Ich überlege derzeit, ob ich meine Anlage umbauen soll. Meine kurze Kette bestehend aus Avantgarde Acoustic Zero 1 XD und Innuos PULSE ist wirklich hervorragend, aber ich liebäugele mit Röhre und Hochwirkungsgradlautsprechern. Bei der Elektronik hatte ich an fezz oder Lampizator für Amp/DAC gedacht und bei den Lautsprechen DeVore oder Cube Audio Nenuphar.
Hat von euch schon jemand einen ähnlichen Wechsel gemacht?
-
11.02.2025, 10:33 #1404
und der hintergrund dieser überlegungen ist welcher?
wenngleich ich hin und wieder in schwachen momenten an den mcintosh 275 denke.
röhrenklang muss man mögen...mir ist das bohei mit bias,vorglühen,wärmeentwicklung und "tuberolling" einfach zuviel aufriss...vom inhärenten verschleiss des systems "röhre" mal abgesehen.
und in der tat...bei röhre muss/sollte der wirkungsgrad der schallwandler höher als bei transistor sein.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
11.02.2025, 11:00 #1405
IMG_6262.jpg
Mein Music-Player ist gerade in der CD-Reparatur.
Da es ohne Beschallung/Musik nicht geht, habe ich mir mal einen Wiim zugelegt.
Tolles Teil für den Preis……Mfg. Simon
-
11.02.2025, 11:02 #1406
MrLuxury
Die Zero 1XD hat einen Wirkungsgrad von 104 dB , kann man problemlos mit einem Röhrenverstärker betreiben.
Meine Vorgehensweise wäre erstmal einen Röhrenverstärker ausleihen und sehen, was sich an meinen Lautsprechern bewegt.Geändert von 1325fritz (11.02.2025 um 11:03 Uhr)
Gruß Fritz
-
11.02.2025, 11:16 #1407
die zero xd sind teilaktive tröten....somit geht...meiner ansicht nach...ein guter teil des röhrenklanges in der verstärkung durch die lautsprecher flöten.
insofern ist die überlegung hin zu passivlautsprechern schon richtig .pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
11.02.2025, 11:54 #1408
Ich glaub die Zero 1XD sind vollaktiv. Alles auf Anfang.
Gruß Fritz
-
11.02.2025, 11:54 #1409
.
Beste Grüße, Florian
-
11.02.2025, 11:55 #1410
-
11.02.2025, 12:03 #1411
okay..beim node 130 finde ich dieses hier...
https://support1.bluesound.com/hc/de...owernode-Vault
bei anderen geräten/playern finden sich bei bluesound leicht abweichende methoden.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
11.02.2025, 13:47 #1412
Es ist richtig, die XD ist nicht nur vollaktiv, sondern auch voll digital mit DSP, DAC und Raumanpassung. Das macht sie eigentlich verdammt gut und spielt zeitrichtig. Class-D kommt nur beim Bass zu Einsatz. Das sind alles andere als Tröten, es sei denn, du meinst damit Hörner.
Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich letztens ein Röhren/Hochwirksamkeitslautsprecher Setup gehört habe, was mich wirklich umgehauen hat. Räumlichkeit und Natürlichkeit waren überragend. Aber mir ist auch klar, dass das nicht für jede Musik funktioniert. Bei Ramstein kommt wahrscheinlich keine Liveatmosphäre auf.
Mich würde interessieren, ob von euch jemand einen solchen Schwenk gemacht hat und ob dann mit der Zeit die Schwächen in den Vordergrund rücken.
-
11.02.2025, 14:01 #1413
ungeachtet des wirkprizips nenne ich lautsprecher meist/oft/sehr oft tröten.
das ist keine wertung der güte/qualität/klangeigenschaften.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
11.02.2025, 14:55 #1414
Welche Schwächen meinst du?
Ich höre nun seit ca. 25 Jahre mit Röhrenverstärker und mir kam es nie in den Sinn zu tauschen. Wobei die Röhre auch erst dann
mit der Avantgarde Acoustic Duo und dann die Trio kam, also mit den Hornlautsprecher. Mein Set kannst du hier sehen #751, #756, #934
Aber klar, da gibt es Befürworter und Kritiker.
Es kommt auch immer auf die Musikrichtungen an und was einem selbst dabei wichtig ist, wie zb.
schöne Stimmen, schnelle klare Auflösung etc.
Aber zu deiner Frage mit dem Schwenk kann ich nichts dazu beitragen.Gruß Fritz
-
11.02.2025, 15:22 #1415
Genau das ist der Punkt. Schöne Stimmen, akustische Instrumente, Miles Davis steht bei dir im Raum, du sitzt im Köln Concert. Das können Röhren einfach hervorragend. Ich denke, das ist gesetzt, bevorzugt Single Ended. Die Frage sind da eher die Lautsprecher. Die Nenuphar ist als Breitbandsystem sicher extrem, schränkt stärker ein, macht aber sehr viel richtig. Bei AA werde ich über die Uno nicht hinauskommen. DeVore wäre noch eine interessante Alternative.
-
11.02.2025, 20:17 #1416
Da bin ich anderer Meinung!
Röhren sollte man nicht mystifizieren, sondern wie Auto-Oldtimer betrachten: Sie besitzen einen gewissen Charme. Und wenn einem das Sounding eines Röhrenverstärkers zusagt, dann ist das absolut das Höchste für den, dem es gefällt.
Ich besitze übrigens sehr viele Röhrenverstärker und sicherlich > 100 NOS Röhren. Das sind aber alles Gitarrenverstärker, wo das Sounding und die Verzerrungen von Röhren erwünscht sind.
Im Studio und beim ernsthaften Musikhören machen für mich nur modernere aktive Lautsprecher und symmetrische Systeme Sinn.Servus
Georg
-
11.02.2025, 20:39 #1417
-
11.02.2025, 20:44 #1418
Gut gemachte Geräte gibt es als Röhre oder auch als Transistor oder Hybrid. Bei beiden Technologien gibt es aber auch eine ganze, ganze Menge Schrott. 90% braucht man nicht mal anhören, wenn man sich vorab mit dem Konzept beschäftigt hat.
Ich habe so einiges im Hifibereich besessen und so ziemlich alles mal gehört. Und ja, mein Weg ging über klassische dynamische Lautsprecher und Aktive hin zum Hochwirkungsgrad mit single ended Röhre.
Viele Grüße, Marco
-
11.02.2025, 21:24 #1419
Hallo Marco,
das ist genau der Weg, den ich bisher gegangen bin. Jetzt bin ich an dem Punkt, wo mich eine Single Ended Röhre mit einem Hochwirkungsgrad Lautsprecher reizt.
Ich frage mich nur, ob man damit langfristig zufrieden wird oder ob nach der ersten Euphorie die Ernüchterung kommt.
Viele Grüße,
Kai-Uwe
-
11.02.2025, 23:06 #1420
... Miles Davis .... (aufgenommen mit einem iPhone 4
)
... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11
Lesezeichen