" Die Dinger matchen halt nicht..." war bei mir der Grund, nach langem Hin und Her und Versuchen den Subwoofer frustriert wieder aus der Tonkette raus zu tun.
Ergebnis 441 bis 460 von 1674
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
-
10.10.2020, 15:09 #441
Je mehr Chassis du betreibst, desto unsauberer wird es. Die Dinger matchen halt nicht, jedes ist tonal und in Laufzeit ein wenig anders. Ich hatte mich mal im Triamping versucht mit ähnlichen Problemen. Ist als ob Du versuchst von 12 mechanischen Uhren gleichzeitig die korrekte Zeit abzulesen
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
10.10.2020, 15:22 #442Beste Grüße
Rainer
-
10.10.2020, 15:29 #443
-
10.10.2020, 15:34 #444
-
10.10.2020, 16:09 #445
Die Zebrano ist eine Cessaro Chopin mit 215er Supravox Alnicos Und einem TAD 2001 Beryllium Compression Driver. Die schwarze ein Prototyp einer Supravox mit EXC Field Coils. Für den Bass gibt es zusätzlich 4 300er mit 2kw Digitalmodulen und DSP Controller.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
10.10.2020, 16:22 #446
Die Chopin entspricht im wesentlichen der Wagner bei der einige Weichenteile und die Anschlüsse überarbeitet wurden. War der Image Hifi Award Winner 2016:
https://www.cessaro.de/products/wagner-i/
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
10.10.2020, 16:25 #447
Ganz großes Kino, Marco! Was für ne Anlage.
Kommen die 300er Bässe denn mit den schnellen Hörnern mit?
-
10.10.2020, 17:02 #448
Ja, kommen sie. Daher auch 300er mit einem hochmodernen DSP. Die Passivlösungen finde ich alle nicht überzeugend.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
10.10.2020, 18:47 #449
Vielleicht hier nicht ganz passend und im „Bücher“ thread besser aufgehoben, aber für den HiFi / High End / Vinyl Fan ganz kurzweilig zu lesen...
„Murder Swing“ und „Killer Rock“- der Vinyl Detective 1+2 von Andrew CartmelBeste Grüße, Frank
-
10.10.2020, 19:16 #450
Da kann ich dir nur zustimmen. Hatte schon einige Lautsprecher, zuletzt Wilson Audio WATT Puppy 8. Die klangen sehr gut und waren im Bass ziemlich mächtig. Vielleicht zu mächtig. Meine aktuellen LS klingen in Verbindung mit dem aktiven Sub schneller und trockner. Naja, und dröhnen ist passé.
Gruß,
Sascha
-
10.10.2020, 19:52 #451
Man muss sich irgendwann von den großen Namen freimachen. Die WP8 ist mir zu unpräzise im Bass, gleiches bei den großen Modellen wie Maxx, Alexandria... Und die Dinger sind leistungshungrig trotz 92db und mehr auf dem Papier. Das gleiche auch bei Marten, Kharma,... Ungehört glaube ich das bei Deiner jetzigen Kombi mehr geht. Ich komme vom Klang einer Single Ended Röhre nicht mehr los und das funktioniert nur richtig mit LS ab 96dB.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
10.10.2020, 20:01 #452
Besser hätte ich es nicht sagen können. Meine HiFi Erfahrung bringt mich zur gleichen Erkenntnis.
Und ja, die aktuelle, deutlich günstigere Lösung, spricht mich im Klang deutlich mehr an.
Der ausdegnudelte Begriff des Live-Feelings trifft für mich hier am meisten zu. Ich schätze Wirkungsgrad, Memebranfläche und Mini-Horn sei Dank.
Wilson Audio, große B&W oder Gauder etc. will ich erstmal nicht mehr.
-
10.10.2020, 20:46 #453
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Was ich nicht ganz verstanden - aber auch noch nicht gegoogelt habe - manche betreiben ihre Lautsprecher mit zwei McIntosh (MA 12000, 350 Watts per channel) andere wiederum haben (relativ) kleine Röhrenverstärker an - für meine Augen - grossen Boxen hängen. Hat wohl irgendetwas mit dem Wirkungsgrad zu tun. Kann mir das vielleicht jemand in einfachen Worten erklären, mit wie wenig Watt ich z.B. zwei LS mit folgenden Daten befeuern könnte:
SENSITIVITY: 105dB1watt/1meter
POWER HANDLING: 100W/400W
MAXIMUM SPL: 121dB
NOMINAL IMPEDANCE: 8 ohms compatible
-
10.10.2020, 20:51 #454
Geile Anlagen hier...
Meine hab ich eh schon mal gepostet, nix wirklich aufregendes aber ich bin zufrieden:
Gruss
Bernie
-
10.10.2020, 20:57 #455
-
10.10.2020, 20:57 #456
Ja, das ist eine Sache des Wirkungsgrades. Es gibt einige wenige technische Besonderheiten, zB Ribbon Treiber haben sehr hohe Wirkungsgrade und funktionieren nicht mit Röhren die wenig Strom liefern können wie eine 300b.
Dein LS hat 105 dB bei einem Watt. Da fallen mir schon die Ohren ab. Den kannst Du mit einer Kleinströhre betreiben. Was für ein Modell ist es, dann kann ich dir sagen ob es Einschränkungen gibt.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
10.10.2020, 20:59 #457
-
10.10.2020, 21:00 #458
-
10.10.2020, 21:01 #459
-
10.10.2020, 21:05 #460
für bayern1 gedudel reichts. Und bei 2x80Watt wenns mal is - isses eh wurscht
Gruss
Bernie
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11
Lesezeichen