Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 54
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von watchman
    :twisted:
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  2. #22
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von newharry
    Original von watchman
    :twisted:
    ?
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    also wenn ich jetzt mal die 36 mm am Arm habe, dann meine ich , ich hab keine Uhr am Arm .

    Überigens die DJ kommt Morgen ins SC, warum, gefällt mir nicht mehr


    Gruss Mike

    116710

  4. #24
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Mike, ich verstehe Dich & andere nicht recht. Für mich wäre klar, daß die Hummel auf zu dünnen Beinen (auch neue GMT genannt) gar nicht erst herkommt. Aber so eine DJ gehen zu lassen... Nun, es ist up to you...

    Geschmäcker sind einfach unterschiedlich. Mal sehen, wie der Markt in paar Jährchen aussieht.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  5. #25
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Original von hoppenstedt
    Mike, ich verstehe Dich & andere nicht recht. Für mich wäre klar, daß die Hummel auf zu dünnen Beinen (auch neue GMT genannt) gar nicht erst herkommt. Aber so eine DJ gehen zu lassen... Nun, es ist up to you...

    Geschmäcker sind einfach unterschiedlich. Mal sehen, wie der Markt in paar Jährchen aussieht.
    ein weiterer Vorteil der Hummel ist, dass ich Zeit ohne Lesebrille problemlos sehen kann. Bei der DJ wird das je nach Lichtverhältnisse schon schwierig . Und es wird nicht besser werden z.Zt. +2.0
    Gruss Mike

    116710

  6. #26
    Hallo,

    da hat Walti aber wieder mal eine interessante Diskussion angestossen. Wenn man das Forum durchforstet kann man den Eindruck gewinnen Rolex besteht zu 70-80 % aus Sportyanhängern - diese Uhren insbesondere die 16610 werden als "typische Rolex" empfunden.

    Als ich im jugendlichen Alter einen Seiko-Quartz-Chrono für 549 DM noch für die Krönung meine Uhrenhorizonts hielt , war für mich eine typische Rolex immer eine goldene DD oder DJ mit Jubiband und geriffelter Lünette. Der Inbegriff einer edlen, schmuckigen Uhr halt - unvernünftig teuer eine Mischung aus Halbwelt und Gediegenheit a la Horst Tappert.

    Je weiter ich dann in das Thema Rolex eingedrungen bin um so mehr haben mich die Konstanz der Modellgeschichte und die Werke in den Bann gezogen.

    Meine Entry-Level Uhr war eine DJ 16014, diese wurde dann im Anflug von Wahnsinn für eine 16750 veräussert - sofort fehlte mir die wandelbare & facettenreiche DJ - ein Sporty allein genügte mir nicht.
    Nach einigem Suchen hab ich jetzt Ruhe mit meiner Vintage DJ 1601 (WG-Lünette, silbernes ZF, Faltjubi mit alter Schliesse) gefunden- für Gold fühl ich mich noch zu jung, aber ich bemerke eine steigende Akzeptanz & Verlangen so dass ich früher oder später auch eine DD vorstellen kann.

    Zur Grösse:
    Die 36mm Modell reichen m.E. für den durchschnittlichen Männerarm da es für eine "männliche Erscheinung" doch auch primär auf den Träger, die Ausstrahlung, Kleidung, Armbehaarung etc. ankommt. Grosse Uhren (45+ ) können auch schon mal schnell lächerlich wirken .
    Grosser Vorteil der DD und DJ ist der wahnsinnige Tragekomfort, hier vergisst man fast eine Uhr zu tragen.
    Wenn ich eine Rolex mit Wiedererkennungswert tragen möchte schnall ich mir die GMT Pepsi an, wenn ich eine Rolex spüren möchte dann ist es die schwere SD - zum stillen geniessen hab ich meine DJ!

    Mein Credo:

    Man(n) kann sich zwar leider täglich nur für eine Uhr entscheiden, braucht aber um komplett zu sein das Beste aus beiden Welten .

    Gruß Mario

  7. #27
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Ja Mario,

    diese Diskussion spricht mir aus dem Herzen. Die Sporties sind ja nett, und ich hatte auch immer mal wieder eine SD oder Sub am Arm. Aber gegen eine DD ist das alles irgendwie Blech, finde ich. Zumindest haptisch und optisch. Auch wenn alle Details an den submarinern und Meeresbewohnern funktionell Sinn machen, geht es mir doch nicht aus dem Kopf, daß es mir irgendwie gewollt vorkommt, wenn ein Bürotaucher eine Uhr am Arm / Ärmchen hängen hat, die bis 1200 m Tiefe gehen kann. Der Rekord liegt mW bei um die 1000 m bei Profis fürs Tiefsee-Solo-Tauchen...

    Die Ex ist somit letztlich die einzige Sport-R, die für den Alltag geht. sie vereint insoweit alles, was die quintessenziellen Qualitäten ausmacht (siehe vorher).

    Die DD steht sowieso über allem, und die DJ ist in der geeigneten, zurückhaltenden Kombination (also i.a. Oysterband mit silbernem oder Rhodium-ZB) die perfekte Allrounderin.

    Wenn es also eine einzige sein müßte, wäre es für mich wohl die 116200 / Oyster / glatte Lünette / Rhodium... ach so, die habe ich ja schon...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  8. #28
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    269
    Zu mir passt die SubnD wie die Faust aufs Auge (ähem der Hammer zur Zange).

    Oder anders ausgedrückt: Ich arbeite nicht im Büro sondern in der Physiotherapie. Und dort gehört eine Sporty hin.Zwischen Trainingsgeräten aus Stahl und Eisen fühlt das Ding sich pudelwohl.
    Eine schöne Uhr aus Gold wäre da fehl am Platz.

    Wenn ich mal viel viel Geld haben werde, dann ja - dann mach ich in Dekadent und lege die Sub am Abend in den Spind und gehe mit einer eleganten Uhr in den Feierabend.
    Keine Frage.

    Im Moment kompensiere ich halt mit Schuhen von Ed Green und halbwegs gut sitzenden Anzügen die fehlende Patek oder RLX.

  9. #29
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von grate
    Zu mir passt die SubnD wie die Faust aufs Auge (ähem der Hammer zur Zange).

    Oder anders ausgedrückt: Ich arbeite nicht im Büro sondern in der Physiotherapie. Und dort gehört eine Sporty hin.Zwischen Trainingsgeräten aus Stahl und Eisen fühlt das Ding sich pudelwohl.
    Eine schöne Uhr aus Gold wäre da fehl am Platz.

    Wenn ich mal viel viel Geld haben werde, dann ja - dann mach ich in Dekadent und lege die Sub am Abend in den Spind und gehe mit einer eleganten Uhr in den Feierabend.
    Keine Frage.

    Im Moment kompensiere ich halt mit Schuhen von Ed Green und halbwegs gut sitzenden Anzügen die fehlende Patek oder RLX.
    Das paßt so!!!
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  10. #30
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.549
    Bei mir ist's ganz einfach: Bei meinen Spargelärmchen (oder Schaschlikspießen, wenn Ihr so wollt) gehen 36mm sehr gut, gelegentlich auch 34mm. 40 mm sind mir zu viel, bei Goldmodellen (die ich fast ausschließlich trage) allemal. Punkt und Ende.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  11. #31
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich habe mich für die 16622 (bzw. dzt. 116710) entschieden, da diese Uhren einfach multifunktional einsetzbar sind , was für die 116710 zum Anzug natürlich nur eingeschränkt gilt - wirkt aber durch die neue Lünette schon passender als eine SD oder Sub.
    Meine erste Krone war ein DJ, wunderschönes ZB, die erhabene Krone ... Aber als ich das erste Mal eine Sporty anprobiert hatte kam sie mir einfach zu klein, wenngleich unheimlich wertig vor. Meine Handgelenke haben i.Ü. keinen Baumstamm-Durchmesser ...
    Ich habe mich bisher nicht von Trends beeinflussen lassen, sondern viele Marken probiert. GO (mit Panodate) u.ä. haben auch ihren Reiz, aber ich bleibe dabei: die 16622 ist für mich eine der ganz wenigen Uhren, die zum Anzug, zur Jeans und auch am Strand passen - und ein Datum haben (sonst hätte ich statt dessen eher die D aufgeführt ). Daher wird sie auch mal wieder zu mir kommen ...
    Beste Grüße, Thilo

  12. #32
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    Original von grate
    Zu mir passt die SubnD wie die Faust aufs Auge (ähem der Hammer zur Zange).

    Oder anders ausgedrückt: Ich arbeite nicht im Büro sondern in der Physiotherapie. Und dort gehört eine Sporty hin.Zwischen Trainingsgeräten aus Stahl und Eisen fühlt das Ding sich pudelwohl.
    Eine schöne Uhr aus Gold wäre da fehl am Platz.

    Wenn ich mal viel viel Geld haben werde, dann ja - dann mach ich in Dekadent und lege die Sub am Abend in den Spind und gehe mit einer eleganten Uhr in den Feierabend.
    Keine Frage.

    Im Moment kompensiere ich halt mit Schuhen von Ed Green und halbwegs gut sitzenden Anzügen die fehlende Patek oder RLX.
    -------------------------------------------------------------------
    ne ne stimmt nicht WG geht

    habe die gleiche Umgebung wie Du, und wie hier schon oft besprochen,

    fällt ja niemanden auf..

    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  13. #33
    riesling1965
    Gast
    Habe eine LV und eine 16220.
    Da ist man für alle Fälle gerüstet. Der Tragekomfort der DJ ,ist wirklich unschlagbar !!!!!!! Und nebenbei ist sie auch superdezent ! Das schätze ich neuerdings sehr.

  14. #34
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von R.O. Lex
    Bei mir ist's ganz einfach: Bei meinen Spargelärmchen (oder Schaschlikspießen, wenn Ihr so wollt) gehen 36mm sehr gut, gelegentlich auch 34mm. 40 mm sind mir zu viel, bei Goldmodellen (die ich fast ausschließlich trage) allemal. Punkt und Ende.
    Sag ich doch - 6² geht IMMER! Bei Golduhren ist im Grunde alles >36mm zu viel des Guten. Jedenfalls in unserem Kulturkreis.
    Dies als Spargeltarzan sagend...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  15. #35
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2005
    Beiträge
    791

    RE: Schmuckuhr vs: Sportuhr-Versuch einer Grundsatzdiskussion.

    Original von walti

    Ausserdem wirkt ein gutgeschnittener Anzug mit einer Dj oder DD einfach wesentlich stimmiger als mit einem Stahlsporty.
    Och, bei Größe 102 passt auch eine normal große Uhr... :twisted: :twisted:
    Gruß Costa

    -- Rechtsträger --

  16. #36
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    ...mit anzug nur casio.......alles andere ist schnullibulli und nicht zeitgemäß.......

  17. #37

  18. #38
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von Marci
    ...mit anzug nur casio.......alles andere ist schnullibulli und nicht zeitgemäß.......
    Wenn man gerne auf ewig den Teenie geben will, trifft das wohl zu...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  19. #39
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938

    RE: Schmuckuhr vs: Sportuhr-Versuch einer Grundsatzdiskussion.

    [quote]Original von costafu
    [quote]Original von walti

    Ausserdem wirkt ein gutgeschnittener Anzug mit einer Dj oder DD einfach wesentlich stimmiger als mit einem Stahlsporty.


    quatsch !!!!!!!!!!!

    grüsse

    marc-detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  20. #40
    GMT-Master Avatar von Jupp
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    505

    RE: Schmuckuhr vs: Sportuhr-Versuch einer Grundsatzdiskussion.

    Jedem das seine. Für mich bleibt aufgrund der Größe und Alltagstauglichkeit die SubD in Stahl die erste Wahl Vielleicht wäre es anders, wenn es die DJ / DD und co. auch in richtiger Größe geben würde.
    Leeve Jrooß
    mario


Ähnliche Themen

  1. Versuch einer Annäherung an einen grossen Klassiker !
    Von walti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 08:07
  2. Gescheiterter Versuch einer Historienvervollständigung
    Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.04.2004, 22:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •