Original von mac-knife
... mit Sicherheit die pragmatischste Methode Geflügel zu garen.

... sieht nach Studenten-WG-Trick aus, leuchtet aber ein. Werd das mal zuhause probieren. Tick, Trick und Track werden begeistert sein. Pappi, ein Huhn und eine Bierdose!
Habe nie in einer WG gelebt, aber könnte natürlich sein. Wobei man dort vermutllich kein Mieral Perlhuhn verwenden würde Tatsächlich ist aber die aufrecht stehende Art des Geflügelgarens am Stück eher aus dem asiatischen Raum (allerdings ohne Dose). Die Tiere werden gewürzt aufrecht hängend sogar gleich mehrere Tage abgehangen und so dann auch direkt in einem Ofen oder über Feuer gegart. In letzterem Fall werden sie auf so ein Dingens aus Ton gesetzt, das in Größe und Form an die 0,5l Bierdose erinnert, aber Löcher besitzt und eine umlaufende Rinne. Fast wie ein sehr spitzer mexikanischer Sombrero.
Gesehen habe ich es aber zu erst in USA - dort habe ich auch spezielle "Aufrecht-grill-Halterungen" gesehen. Entweder als Edelstahl-Draht-Konstruktion oder aus Keramik der o.g. Form nachempfunden. Die umlaufende Saftrinne war mir persönlich aber immer zu schmal, so dass mir das immer zu viel Dreck im Ofen gab.

Bei Freunden habe ich dann die Variante mit der Bierdose in Auflaufform gestellt erlebt und seitdem bereite ich mein Huhn nur noch so zu.

Das Bier verdunstet übrigens nicht komplett während des Garens, da wäre für den Koch schon noch etwas übrig

Alicia, ich nehme dann bitte eine Keule von der Ente, ok? Sieht echt gewaltig aus, klasse!

Gruß,
Thomas