Seite 17 von 99 ErsteErste ... 71516171819273767 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 1962

Thema: Kochthread

  1. #321
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von buchfuchs1
    Markus, du toppst hier Alles....

    mhm ... und die Mitbewerber sind wahrlich ebenfalls Meister ihres Faches.
    MAC

  2. #322
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.299
    Aber das ist ja kein Wettbewerb hier, hier geht´s ja nicht um Uhren oder Autofahren

    Und das sollte nochmal widerholt werden:

    Original von WUM
    sehr legga alles

    einer der besten Threads


    Gruss


    Wum
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  3. #323
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.506
    Eben.
    Dirk



  4. #324
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.381
    Original von buchfuchs1
    Markus, du toppst hier Alles.


    Das molekulare Kochen find ich spannend.
    HAAAAAAAAALT!!!

    Ich will hier gar nichts toppen, sondern nur ein paar Impressionen und Anregungen geben Und wie NicoH schon erwähnt hat: dieser Thread ist kein Wettbewerb oder Sch****vergleich, sondern ein schöner Austausch von Ideen

    Zur molekularen Küche (die ja laut Herrn Adrià gar nicht molekular ist...) muss auch ich sagen, dass das echt interessant ist und Spaß macht, auch wenn die Texturen sauteuer sind und man den ganzen Tag für quasi *nichts* in der Küche steht...Falls es in diesem Kreis Interessierte gibt: ich kann diesen Baukasten nur empfehlen! Da ist auch ein recht ausführliches Buch dabei, in dem schöne Rezepte stehen. Allerdings fängt man dann plötzlich an, Vakuumierer und Wasserbäder zu kaufen...zum Glück habe ich eine *sehr* verständnisvolle Frau

    P.S: Trotzdem danke für die Lorbeeren
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  5. #325
    Milgauss
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    274
    was von ostern noch übrig war. entenbrust a la prsd

    entenbrust salzen und pfeffern


    von beiden seiten in keimöl scharf anbraten
    hautseite zuerst


    ablöschen: mit dem saft einer orange , gleiche menge sherry trocken, 2 - 3 eßlöffel sojasoße und würzen mit kleingehackten getrockneten chillischoten und rosmarin (kein salz). danach für 20 - 30 min in backofen
    ( die kleine hier war 20 min ) unterhitze 210 - 230°.


    pellkartoffeln in butter mit rosmarin , kleingehackten kräutern und salz würzen.


    wir hatten dazu rotkohl


    den bratensud durch ein sieb abgießen, portion sahne rein, nachwürzen umrühren, fertig.



    gruß ralf
    Gruß Ralf

  6. #326
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.299
    Lecker Ralf - merci
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  7. #327
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    mhhh...sieht sehr legga aus....könnt ich jetzt auch vertragen



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #328
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Original von THX_Ultra
    Ich hab auch wieder mal was gekocht und endlich mal dokumentiert.

    Ein Rezept das so bzw. in abgewandelter Form (ohne Zwiebel) schon ein paar Forumsmitglieder kennen.

    Ich koche das gerne immer wieder in unterschiedlichen Variationen.

    Also los gehts.

    Man benötigt für 3-4 Personen 1 Zwiebel, 1 rote Paprika, 1-2 Knoblauchzehen, Gemüsebrühe,
    eine kleine Chilii (wenn mans scharf will), Kümmel und noch
    ca 250ml Obers (Sahne für die Deutschen) sowie Petersilie
    Dann noch Bandnudeln, oder andere Teigwaren...

    Und wenn man es nicht rein vegetarisch haben will noch gutes, Rohes Fleisch!



    Gemüse und Zwiebel in mittlere Stücke schneiden.....



    Weiter schneiden....



    Zuerst Zwiebeln glasig anschwitzen, danach Paprika, Knoblauch und Kümmel hinzufügen und etwas köcheln.



    Danach mit ca 150-250ml Gemüsebrühe ablöschen, danach Schlagobers (Sahne) hinzufügen (Ich hab hier Rama Creme Fine zum Kochen genommen)
    Das Gemüse muss danach noch ca 10 Minuten kochen.
    Das bedeutet in der Zwischenzeit kann man schon das Wasser für die Nudeln aufsetzen.




    Das Fleisch habe ich von beiden Seiten scharf angebraten - ca. 2-3 Minuten - danach bei rund 80 Grad für ungefähr 8 Minuten in den Ofen.



    Zwischenzeitlich die Champignons anbraten (noch viel besser natürlich Eierschwammerl (Pfifferlinge) oder auch Steinpilze -
    aber die gabs halt gerade nicht. Kann man aber auch ganz weglassen - sind nur Füllstoff.



    Die vorhin angesetzte Paprikasauce wird nun püriert und durch ein Sieb passiert. (man sieht ich hatte Helfer)



    Das Fleisch aus dem Ofen und einmal fürs Anrichten angeschnitten - dabei kann man auch gleich
    kontrollieren ob der Garzustand auch passt



    Gehackte Petersilie über die mittlerweile mit der Sauce gemischen Nudeln streuen...



    Anrichten - geniessen - dazu passt sowohl ein würziger Weißwein oder auch ein gehaltvoller Rotwein, bzw. CHAMPAGNER!



    Hoffe es hat euch gefallen - Fotocooking ist jedenfalls durchaus anstrengend
    Gestern Abend nachgekocht. War sehr legga .
    Ein Spitzenthread mal wieder .
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  9. #329
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.506
    MjamMjam Ralf.
    Dirk



  10. #330
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.381
    Der Lacoste-Braten

    Nachdem wir vorgestern zufällig die Kocharena im TV gesehen haben, wollten wir eigentlich heute Strauß zubereiten. Leider konnten wir gestern keinen auftreiben, weswegen wir zu dieser Alternative gegriffen haben.
    Zunächst die Zutaten für die Soße:


    Mango, Chili, Ingwer, Knoblauch, Lauchzwiebel, Tomate
    Alles kleinhacken und mit etwas Öl vermengen:


    Lauchzwiebel anschwitzen, dann den Rest dazu:


    Weiter dünsten, mit Weißwein und Limettensaft ablöschen. Dann auf kleiner Flamme weiterköcheln lassen und mit etwas Fleischbrühe aufgießen. Später Sahne dazu.

    In der Zwischenzeit holen wir das Krokodil herbei:


    Dieses würzen wir mit Salz und Pfeffer, dann wird es von beiden Seiten äußerst scharf angebraten:




    Dann wird die Hitze reduziert, der Deckel kommt drauf und dann durchbraten (oder wie auch immer man es mag).

    Schließlich wird das ganze angerichtet – fertig ist das Krokodil mit Mango-Chili-Soße und Reis. Krokodil schmeckt übrigens ähnlich wie Geflügel, hat aber eine sehr feste Konsistenz und ist sehr mager---lecker!




    Dazu gab’s einen schönen französischen Sauvignon blanc von Louis Fabre (über World of Wine zu beziehen).
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  11. #331
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.299
    Wow, Krokodil hab´ ich noch nie gegessen, muss mir mal eins fangen

    Die Sauce mach´ ich auf jeden Fall auch mal - danke für das Rezept
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  12. #332
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    559
    Krokodil - sehr geil. Wo kauft man sowas?
    Viele Grüße Axel

    ---
    "If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)

  13. #333
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.381
    Original von axelk
    Krokodil - sehr geil. Wo kauft man sowas?
    Im Handtaschenladen kriegt man auf Nachfrage das Innenleben der Krokotaschen...

    Nein, gibt es im Feinkostladen oder auch per Internet (siehe z.B. den Grillthread hier, da sind einige Fleischversender angegeben). Ich habe es im Frischeparadies als Tiefkühlware erworben, ist sehr zu empfehlen!
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  14. #334
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    Pesto a la Wum...

    Kompliziert kann jeder ...




    eine handvoll Basilikum - geröstete Pinienkerne - halbe Chilli - drei Sardellenfilets - drei Oliven - drei getroknete Tomaten - drei Knoblauchzehen - Parmesan - Pfeffer - Olivenöl

    alles mixen (wer will kann auch Stossen - schmeckt 100x besser) nicht zu fein, dürfen ruhig noch einpaar Stücke bleiben - fertig





    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  15. #335
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.299
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  16. #336
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ui, krokodil

  17. #337
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    oh. ich schau jetzt echt das erste mal hier rein und gleich diese seite lässt einem extrem dass wasser im munde zusammenlaufen.

    schaut alles sehr lecker aus

  18. #338
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.381
    Der Lachs, der eine Ente war...

    Am Samstag sollte es eigentlich Fisch geben, leider war die für dieses spezielle Essen benötigte Sushi-Qualität im lokalen Frischeparadies leider aus...nach langem Überlegen habe ich mich dann für 2 schöne weibliche Entenbrustfilets aus Frankreich entschieden. Diese werden zunächst gehäutet, die Häute werden aber nicht verworfen:


    Anschließend würze ich die Brüste mit Salz und Pfeffer und vakuumiere sie mit etwas gefrorenem Olivenöl


    Danach kommen die Brüstchen in das Wasserbad bei ca. 61°C. Dann heißt es erstmal warten...
    In der Zwischenzeit hacke ich einen Teil davon:


    Die Stücke kommen dann mit etwas Olivenöl auf das Wasserbad, das schön warm ist und dabei hilft, dass der Knoblauchgeschmack schön auf das Öl übergeht...


    Kurz ein Foto der Gewürzecke:


    Nun zu den Häuten: Die werden mit Salz und Pfeffer gewürzt und kommen dann ins Rohr. Dort werden sie auf einer oberen Schiene bei ca. 200°C erst mal entfettet und getrocknet.



    Jetzt kommt der Spargel mit Gemüsebrühe in Salzwasser:


    Die Sauce zum Spargel mache ich aus guter bayrischer Butter und dem hervorragenden Apfel-Balsamico von Gölles aus Österreich (der übrigens in der aktuellen Ausgabe des „Feinschmecker“ als einer der besten Balsamico-Essige geführt wird). Die Butter wird erhitzt, dann kommen ein Schuss Essig und eine Prise Salz nach Geschmack dazu.


    Als Weine gibt es heute eine 1999er Weißer Burgunder Trockenbeerenauslese vom Weingut Frey aus der Pfalz für Madame. Ich bevorzuge den äußerst leckeren Rosé von Estelle Daure aus Chile. Einer meiner Lieblingssommerweine, gibt es 1x pro Jahr bei Jaques’ Weindepot.


    Die Enten sind jetzt 4 Stunden im Wasserbad, was recht lange ist. Schuld daran war unser Neuzugang:

    Das mitunter schöne an dieser Garmethode ist, dass sie sehr elternfreundlich ist, weil es auf eine Stunde mehr nicht ankommt...

    So sehen die Entenbrüste nach dem Bad aus:


    Um sie außen knusprig zu bekommen, bearbeite ich sie mit dem Bunsenbrenner




    Dann wird angerichtet:
    Ente sous-vide mit Knoblauchöl an Spargel in Balsamico-Butter und Frühlingskartoffeln:




    Das dunkle ganz rechts ist übrigens die knusprige Haut. Die Ente war der absolute Wahnsinn, die Konsistenz erinnerte an Entenleberpastete, also superzart.... Könnte ich heute schon wieder essen....

    Das war’s für heute, bis demnächst!!!
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  19. #339
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.299
    Geil Markus, die schaut mal *richtig* lecker aus

    Bin kurz davor, mir solch einen Wassergarer zu kaufen...
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  20. #340
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.381
    Kann ich nur empfehlen...

    Zur Geburt unserer Tochter habe ich übrigens auch ein Exemplar von dem hier bekommen:



    Da geht es praktisch nur um diese Garmethode. Allerdings spricht das Buch eher Vollprofis und Großköhe an, die Rezepte sind aber trotzdem sehr brauchbar.

    Die allerdings für den Amateur wertvollsten Infos gibt es hier und hier.

    Beide Links enthalten so viele Infos, dass man mehrere Tage braucht, um sie zu lesen
    Natürlich kann und darf man auch mich fragen, ich stehe gerne zur Verfügung
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •