Freunde
Kochen muss nicht immer kompliziert sein, deswegen gibt es heute
Spaghetti Carbonara
Ich zeige heute mal, wie klassische Spaghetti Carbonara funktionieren. In vielen günstigen italienischen Restaurants bekommt man, wenn man Carbonara bestellt, eine Sahnesauce mit Kochschinken. Für die Originalitätsfanatiker sind dies die Zutaten:
Man braucht nur ein paar Nudeln, etwas Parmesan, ein paar Scheiben Pancetta (italienischer Speck) und ein Ei.
Die Spaghetti werden in kochendem Salzwasser aufgesetzt. Bitte nehmt ordentlich Salz, die Nudeln können ruhig gesalzen sein. Nicht nur eine Messerspitze, sondern anderthalb oder zwei Esslöffel für 2-3 Liter Wasser.
Währenddessen wird der Pancetta in Streifen geschnitten. Der Parmesan wird gerieben und mit dem Ei vermengt.
Kurz bevor die Nudeln fertig sind, wird der Speck in einer Pfanne kurz ausgelassen:
So - nun kommt der Trick. Wenn die Nudeln abgegossen sind, dürfen sie nicht kalt werden. Die heißen Nudeln sofort in einen warmen Teller geben und die Käse/Ei-Mischung darübergeben...
... und gründlich vermischen. Durch die Wärme der Nudeln stockt das Ei leicht, wird aber nicht klumpig, sondern bleibt schön cremig.
Nun noch den Pancetta und schwarzen Pfeffer dazugeben (kein Salz: die Nudeln, der Parmesan und der Pancetta sind salzig genug) und mit noch etwas geraspeltem Parmesan bestreuen.
![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 1968
Thema: Kochthread
-
09.11.2008, 00:55 #81Original von NicoH
Gestern gab es Nudeln mit Krabben und Zucchini:
Ein einfaches, schnelles und günstiges Gericht. Viel braucht man nicht:
Die Nudeln werden einfach in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung gekocht.
Währenddessen wird die Zucchini in Scheiben geschnitten und in einer Pfanne angebraten. Dann die Zwiebel würfeln und dazugeben. Das Beides schon einmal mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn die Nudeln fertig sind, abgießen und beiseite stellen. Nun die Krabben in die Pfanne geben (nicht vorher, weil sie sonst zäh werden) und mit einem ordentlichen Schuss Sahne angießen.
Kurz aufkochen lassen, Nudeln dazu, zusammen durchschwenken - fertig
Dieses schnelle Rezept hab ich heute mal leicht abgewandelt, mit Räucherlachs und Dill in der Sauce, ausprobiert.
Sehr lecker.
Danke für die Inspiration.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
10.11.2008, 12:02 #82Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
10.11.2008, 12:07 #83
phantastisch...simpel, schnell, lecker
mach ich auch immer fast so...verquirle das Ei und den Parmesan vorher mit einwenig Sahne
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.11.2008, 12:09 #84Original von WUM
verquirle das Ei und den Parmesan vorher mit einwenig SahneWinning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
10.11.2008, 12:11 #85
Hmmmmmmmmmm LECKER
Werd ich heute Abend auch mal versuchenJörg
-
10.11.2008, 12:13 #86
Mach mal, ist ganz einfach
Aus HK habe ich übrigens nichts mehr gehört...Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
10.11.2008, 17:35 #87
Sehr lecker und so einfach! Hängt aber auch mit der Qualität der Zutaten zusammen!-
-
10.11.2008, 18:53 #88
Klar, aber auch mit Barilla wird´s was
Speck und Parmesan (und der war noch zu viel) haben addiert keine € 3,- gekostet in Berlins teuerstem Supermarkt: KaDeWe. Ein Ei findet man noch im Kühlschrank, und Nudeln hat man eh immer.Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
12.11.2008, 20:12 #89
Man muss immer eine "Standardsausrüstung" im Kühlschrank haben, dann hat man in Minuten ein leckeres Gericht gezaubert! Dazu gehören u.a. Parmesan am Stück, Sardellen (eine Grundlage der italienischen Küche), Butter, Olivenöl, Soyasauce, die ein oder andere asiatische Würzpaste, Kapern, grüner Pfeffer. Dazu noch die ein oder andere Konserve: Tomate, Thunfisch (gibt es auch im Glas in guter Qualität). Knoblauch, Zwiebeln (Schalotten) und, soweit nicht frisch vorhanden, gefriergetrocknete Kräuter. Ach, ich vergaß noch die Barilla Nudeln, obwohl ich DeCecco bevorzuge.
Habe bestimmt was vergessen, ich bitte um Vervollständigung der Grundausstattung.
-
06.12.2008, 17:16 #90
Bei mir gab´s gestern Lammfilet mit Kräutersaitlingen und Aprikosen:
Das geht ganz schnell und einfach: Das Lammfilet von den Sehnen befreien, damit es sich beim Braten nicht zusammenzieht; die Pilze und Aprikosen in Spalten/Stücke schneiden. Das Filet salzen und pfeffern.
Das Filet dann bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten - dauert nicht lang. Es sollte innen noch rosa sein.
Währenddessen die Pilze in einer anderen Pfanne in etwas Öl anbraten und nach zwei oder drei Minuten die Aprikosen dazugeben, die nicht so lange brauchen. Salzen und pfeffern.
Wenn das Filet fertig ist: Aus der Pfanne nehmen und drei Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Bratensatz in der Pfanne mit etwas Rotwein ablöschen und etwas Fond dazugeben, einköcheln lassen, und fertig ist die Sauce.
Alles auf einen Teller, Sauce rüber, fertigWinning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
06.12.2008, 17:31 #91
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.556
Sieht sehr sehr lecker aus, freue mich schon auf Januar.
Dirk
-
06.12.2008, 17:34 #92Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
07.12.2008, 19:39 #93
-
07.12.2008, 20:54 #94
Hm Ralf, sieht sehr lecker aus.
Was iss denn das mit den Eiern?
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
07.12.2008, 21:28 #95Original von Wildstarfan
Hm Ralf, sieht sehr lecker aus.
Was iss denn das mit den Eiern?
Das ist span. Kartoffelsalat mit Thunfisch und Gemüse.Gruß Ralf
-
14.12.2008, 14:15 #96
inspiriert von Deinem Bild, Hannes, mußte das heute ausprobiert werden
Romanesco angebraten in Weißweinsahnesauce mit Bratkartoffeln
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
15.12.2008, 10:04 #97
Das Geschirr kenne ich von zu Hause, das gab´s bei meinen Eltern
Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
07.01.2009, 11:35 #98
Gestern gab´s Gnocchi in Salbeibutter:
Mal wieder ganz einfach. Für Gnocchi in Salbeibutter braucht man, tja, Gnocchi, Salbei und Butter
Ich habe noch ein paar Pinienkerne und Parmesan genommen.
Gnocchi sind fertig. Man kann sie auch selbermachen: Dafür einfach einen Kartoffelteig aus zerdrückten gekochten Kartoffeln, Mehl und Eiern herstellen, Salz, Pfeffer und Muskat dazu, Gnocchi formen und in Salzwasser aufkochen. Schmeckt sicher auch gut
Zunächst werden Pinienkerne und Salbeiblätter kleingemacht:
Und dann kommen einfach Gnocchi, Pinienkerne, Butter und Salbei in eine Pfanne:
Nach einer Minute ist die Butter schon fast geschmolzen:
So - noch einmal durchschwenken:
Und fertig
Zum Schluss habe ich noch etwas Parmesan darüber gehobelt und mit schwarzem Pfeffer nachgewürzt. Ich habe einfach den Pfanneninhalt in den Teller gegossen - klassischerweise hätte man die Butter und Salbeiblätter weggelassen, weil die Gnocchi den Geschmack schon aufgenommen haben.
Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
07.01.2009, 11:43 #99
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Ganz schön kompliziert Nico
-
07.01.2009, 12:42 #100
Nico: Hast Du die Gnocchi abgekocht oder direkt aus der Packung in die Pfanne gegeben?
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Lesezeichen