Liebe Freunde,
am Samstag habe ich wieder mal gekocht.
Ein Kollege und sehr guter Freund von mir und ich kochen ein- bis zweimal im Jahr bei Weinproben eines Feinkostladens. Dort werden dann 12 bis 14 Weine verkostet und dazu vier Gänge Essen serviert. Wir sind zwar nicht vom Fach, aber beschwert hat sich auch noch keiner
Hier mal ein Überblick:
Die Weinabteilung, in der auch die Proben stattfinden, befindet sich im Keller. Dort gibt es nicht so viel Platz wie in einem Sternerestaurant, aber gerade die lauschige Kelleratmosphäre lässt die Proben regelmäßig zu schönen Events werden
Thema am Samstag war Australien & Neuseeland, und wir erwarteten 27 Gäste.
Hier ist ein Teil der Zutaten:
Es hat lange gedauert, sich aber auch gelohnt, kiloweise Blätter vom Rosenkohl zu schneiden:
So - abgeliefert haben wir Folgendes:
1. Gang: Winterliche Blattsalate mit gebratener Entenleber
Die Salate wurde in einer einfachen Vignaigrette (u.a. mit Walnussöl) mariniert, etwas Kartoffelsalat untergehoben und mit geschroteten Walnüssen bestreut.
Die Entenleber haben wir ganz leicht meliert und scharf angebraten.
2. Gang: Wolfsbarsch mit Sauerkraut und Kartoffelpüree
Das Sauerkraut haben wir fertig bekommen und mussten es nur noch abschmecken. Dazu haben wir - weil es *sehr* sauer war, hauptsächlich Süßes genommen, also Apfelsaft und etwas Zucker.
Das Kartoffelpüree hat richtig viel Arbeit gemacht, weil wir es, nachdem es fertig war, noch einmal durch ein Sieb passiert haben... Hinterher war es aber sowas von cremig - herrlich!
Der Wolfsbarsch kam als ganzer Fisch. Nach dem Filetieren wurde er nur leicht gesalzen und dann angebraten. Der Fisch ist uns richtig gut gelungen, er war außen schön knusprig und hatte innen noch einen leicht glasigen Kern.
3. Gang: Hirschrücken mit Rosenkohlblättern, Rotkraut und Spätzle
Den Hirschrücken haben wir im ganzen von beiden Seiten angebraten und dann für etwa 20 Minuten bei 160 Grad im Ofen gehabt.
Die Sauce besteht nur aus einreduziertem Wildfond und Rotwein, später mit Portwein und ähnlichem abgeschmeckt und kurz aufgemixt.
Die Rosenkohlblätter waren in der Vorbereitung aufwändig (s.o.), aber es hat sich gelohnt. Wir haben etwas Speck und Zwiebeln angebraten und die Blätter dazugegeben, abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer und Muskat. Später - für´s Auge - noch ein paar Tomatenwürfel dazugegeben.
Den Rotkohl haben wir mit Zimt, Lorbeer und Wacholder gekocht.
Die Spätzle haben wir fertig bekommen und mussten sie nur noch in etwas Butter in der Pfanne warm werden lassen.
4. Gang: Parfait mit eingelegten Backpflaumen
Beim Nachtisch habe ich wenig mitgeholfen, aber er war trotzdem gut
Es war ein Parfait mit Backpflaumen, die in Cognac eingelegt waren. Dazu gab es einen Vanilleschaum, und dann haben wir noch ein paar Waldfrüchte dazugelegt und mit einer Reduktion aus Balsamessig beträufelt.
Nach gut sieben Stunden waren wir dann auch fertig, und ich bin froh, dass ich nicht auch noch die Küche aufräumen musste
Alles in allem ein gelungener Abend, und vor allem die Gäste waren zufrieden.
Danke für´s Schauen-
Nico
Ergebnis 1 bis 20 von 1971
Thema: Kochthread
Baum-Darstellung
-
12.11.2007, 13:29 #11NYON
















Zitieren
Lesezeichen