Der Eine kauft beim Grauhändler und der Andere beim Konzi und nimmt dessen Leistungen in Anspruch (Miete , Personal , Austellungsware) das muss er bezahlen und es spiegelt sich dann im Wiederverkauf halt logischerweise nicht wieder
Ich kauf doch keine Gebrauchte von Privat, wenn ich für`s gleiche Geld ne `Neue bekomme
Ist halt so
Alex
Ergebnis 41 bis 60 von 140
Thema: Ausverkäufe im Salescorner
-
04.10.2007, 18:50 #41
Preispolitik ohne Gewinn… sperrt den unverantwortlichen Preiskämpfer ein!
Wir sollten das BGB ändern:
§ 433 Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag.
§ 441 Minderung des Kaufpreises bei Mängeln (Gebrauchsspuren)
Neu:
§ 443 Erhaltung des Gentlemenklimas beim Kaufvertrag
§ 441 Nachträglich operant konditionierte Preispolitik bei Nichterfüllung § 443Gruß
Rainer
____________________________________________
Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!
-
04.10.2007, 18:54 #42
Alex
-
04.10.2007, 19:02 #43
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Original von Flojo74
aber als normaler soll man den konzi erstmal finden, der einem solche preise macht.
diesen von dir genannten abschlag schaffen nur leute, die für dieses produkt mehrere tausend im jahr beim konzi lassen.
somit ist die gewichtung in frage gestellt, wieviel gültigkeit deine vorrechnung hat.
verloren (Ausnahme Daytona und Co.).
Und warum sollte jemand für eine gebrauchte Uhr soviel
bezahlen wie für eine Neue?
Wie schon oft gesagt, regelt das der Markt von alleine.
Sind die Uhren knapp, ist der Preis hoch.
Werden viele Uhren angeboten, muss man eben mit dem
Preis runter, wenn man sie verkaufen will.
Wenn man den Preis hier hochhalten wollte, würde man keine
Uhr mehr über das Forum verkaufen können.
Gruß
Andreas
-
04.10.2007, 19:05 #44Original von Suppenhuhn
Preispolitik ohne Gewinn… sperrt den unverantwortlichen Preiskämpfer ein!
Wir sollten das BGB ändern:
§ 433 Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag.
§ 441 Minderung des Kaufpreises bei Mängeln (Gebrauchsspuren)
Neu:
§ 443 Erhaltung des Gentlemenklimas beim Kaufvertrag
§ 441 Nachträglich operant konditionierte Preispolitik bei Nichterfüllung § 443
Irgendwie glaube ich wird Flo permanent mißverstanden: Erst bei der Grundsatzdebatte über den horologischen Gaststätten-Darwinismus und jetzt hier beim Versuch der Rettung der wahren Verkaufs-Ethik, aber eine Frage brennt mir auf der Zunge, Flo:
Willst Du in nächster Zeit eine Uhr verkaufen?Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
04.10.2007, 19:13 #45
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Original von Vanessa
Original von Terminator
Wenn es keine Sanktionen zur Folge hätte, würde ich gerne mal
einen kleinen Auszug meiner PN Sammlung, mit Gelaber+Phantasien diverser Lalltüten
veröffentlichen..........Kann gerne was beifügen
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
04.10.2007, 19:36 #46Original von picasso
Original von Vanessa
Original von Terminator
Wenn es keine Sanktionen zur Folge hätte, würde ich gerne mal
einen kleinen Auszug meiner PN Sammlung, mit Gelaber+Phantasien diverser Lalltüten
veröffentlichen..........Kann gerne was beifügen
Gruss PascalLg Pasci
-
04.10.2007, 20:02 #47
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
ach, niemand muss verkaufen. Die Preise sind wie sie sind und fertig. Flo kann den Konzis ja als wahrer Gentleman demnächst mal mehr als den Listenpreis zahlen. Nur fürs gute Gewissen....
Gruß aus Köln,
Martin
-
04.10.2007, 20:13 #48
RE: Ausverkäufe im Salescorner
Original von Flojo74
Hallo Zusammen!
Ich beobachte immer öffter, dass Angebote in unserem SC den Boden unter den Füßen verlieren.
Sprich, innerhalb von sehr kurzer Zeit, reduziert der Anbieter seinen Preis, dann nochmal und nochmal... und plötzlich findet man sich für eine diesjährige Uhr unter dem LP von vor 2 Jahren, da das Einstiegsangebot schon extrem niedrig war.
Das ist doch ein Ausverkauf, der die Preise kaputt macht!
Wie soll ein ehrlicher Anbieter, der z.B. eine 2006er SubD zum fairen Kurs von z.B. 3800 anbietet gegen einen anstinken, der eine 2007er zu 3400 anbietet (und angenommen, beide sind gleichgut)?
Ich weiß zwar nicht ob ein Aufstellen von SC-Regeln, um hier ein Gentlemenklima zu erhalten, was bringen würde, aber so extreme Unterpreisungen von offensichtlich wertigeren Uhren sollte man hier nicht zulassen/unterstützen.
Wie findet Ihr das?
Oder stehe ich mal wieder alleine da?
Flo
Ich glaube kaum, dass ein einmaliges, günstiges SC-Angebot für eine 16610
das Preisgefüge auf dem Rolex-Gebrauchtmarkt durcheinander würfelt.
Aus meiner Einschätzung liege ich hier etwa 100-150 € unter dem momentan erzielbaren Gebrauchtmarktpreis für meine Uhr,
die ich getragen habe und nach recht kurzer Haltedauer wieder abgebe.
Für eine SuD mit EU-LC, aus der Schweiz oder aus Hong-Kong werden, soweit mir bekannt, zwischen 3600 und 3700 € aufgerufen. - Neu!
Korrigiert mich gerne. Und solche Preise kennt auch der Newbie, der sich hier zwei Tage im Forum herumgetrieben hat.
Seine Listenpreis-als-Ausgangsbasis-für-Gebrauchtverkäufe-Phantasien sollte ein oder andere Anbieter im SC gleichwohl einmal mal überdenken.
Ich bin eben bereit für meine alte Liebe, die SD, die SubD kurzfristig loszuschlagen.
Kein Geschwätz, kein Gelaber, kein "ich muss das mal mit meiner Frau versprechen", "ich bekomme übernächste Woche eine Steuererstattung",
"ich geb Dir 3000", usw. - Da geht das, was sich über Wochen qualvoll hinzieht, recht zügig und es meldet sich kurzfristig ein solventer Mensch.
Dass ich in meiner mangelnden Geduld vielleicht einer guten 2006er ins Gehege komme, habe ich dabei billigend in Kauf genommen.
Hätte ich das ganz seriös mit z.B. 3700 € bis Weihnachten ausgesessen,
wäre ich ohnehin bei 35-36 gelandet und hätte dann noch u.U. eine Preiserhöhung für meine SD einkassiert.
Pft! Kurz und schmerzlos. Der Käufer macht einen Schnapper, 2006er SubD-Käufer streben einen r-l-x-Ausschlussverfahren an und ich habe bald meine SD.
Keine Sorge. Die Interessenten eurer SubD werden rasch merken, dass mein Angebot eher die Regel als die Ausnahme war.
Außerdem habe ich das, was ich beim Verkauf meiner SubD einbüße beim Erwerb meiner 116710 mühelos kompensiert.Viel Spaß beim Warten übrigens...
Und jetzt trinkt euch mal einen Li-La-Laune-Tee und setzt mich auf die Ignore-Liste.
P.S.: Ist das jetzt eigentlich eine unerlaubte Preisdiskussion?Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
04.10.2007, 20:21 #49
Marcus: Klasse!
Ein wirklich unterhaltsamer thread. Ein echter Flojo halt.
Aber am Besten hat mir der hier gefallen:
Original von Mawal
diese Kellner haben halt keine Ahnung, wie man 'ne Sub anständig verkauft...
erst verderben sie einem Laune und dann die Preise...macht alles keinen Spass mehr...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.10.2007, 20:31 #50Original von Smartass:
Das muss man mal ganz entspannt sehen.
Ich glaube kaum, dass ein einmaliges, günstiges SC-Angebot für eine 16610
das Preisgefüge auf dem Rolex-Gebrauchtmarkt durcheinander würfelt.
Aus meiner Einschätzung liege ich hier etwa 100-150 € unter dem momentan erzielbaren Gebrauchtmarktpreis für meine Uhr,
die ich getragen habe und nach recht kurzer Haltedauer wieder abgebe.
Für eine SuD mit EU-LC, aus der Schweiz oder aus Hong-Kong werden, soweit mir bekannt, zwischen 3600 und 3700 € aufgerufen. - Neu!
Korrigiert mich gerne. Und solche Preise kennt auch der Newbie, der sich hier zwei Tage im Forum herumgetrieben hat.
Seine Listenpreis-als-Ausgangsbasis-für-Gebrauchtverkäufe-Phantasien sollte ein oder andere Anbieter im SC gleichwohl einmal mal überdenken.
Ich bin eben bereit für meine alte Liebe, die SD, die SubD kurzfristig loszuschlagen.
Kein Geschwätz, kein Gelaber, kein "ich muss das mal mit meiner Frau versprechen", "ich bekomme übernächste Woche eine Steuererstattung",
"ich geb Dir 3000", usw. - Da geht das, was sich über Wochen qualvoll hinzieht, recht zügig und es meldet sich kurzfristig ein solventer Mensch.
Dass ich in meiner mangelnden Geduld vielleicht einer guten 2006er ins Gehege komme, habe ich dabei billigend in Kauf genommen.
Hätte ich das ganz seriös mit z.B. 3700 € bis Weihnachten ausgesessen,
wäre ich ohnehin bei 35-36 gelandet und hätte dann noch u.U. eine Preiserhöhung für meine SD einkassiert.
Pft! Kurz und schmerzlos. Der Käufer macht einen Schnapper, 2006er SubD-Käufer streben einen r-l-x-Ausschlussverfahren an und ich habe bald meine SD.
Keine Sorge. Die Interessenten eurer SubD werden rasch merken, dass mein Angebot eher die Regel als die Ausnahme war.
Außerdem habe ich das, was ich beim Verkauf meiner SubD einbüße beim Erwerb meiner 116710 mühelos kompensiert. Viel Spaß beim Warten übrigens...
Und jetzt trinkt euch mal einen Li-La-Laune-Tee und setzt mich auf die Ignore-Liste.
-
04.10.2007, 20:35 #51
Ich bin kurz davor, in großes Heulen auszubrechen angesichts der dramatischen Lage einiger Graumarkthändler, denen von unseriösen Privat-Preisbrechern die schönen Preise kaputt gemacht werden
Nee, nee, so geht das nicht - entweder als "Profi" genügend Sitzfleisch (oder liquide Mittel) haben und aussitzen, bis der Markt den von mir gewünschten Preis hergibt, oder verkaufen mit kleinerer, schlechtestenfalls keiner Gewinnspanne bei der aktuellen Uhr, um wieder flüssig für neue Einkäufe zu sein.
... und die "Privat-" oder "Sammler-Verkäufer" machen zumindest bei Neuuhren eh fast immer Verlust, muss man halt als ganz normale (aber bei Rolex erfreulich geringe!) Abschreibungskosten verbuchen
Mitfühlende Grüße,Gruß, Georg
-
04.10.2007, 20:41 #52
Preisniveau
Schließe mich an. Ich würds genauso machen.
Nicht jeder ist ein Geduldsmensch.
Wat weg mut dat mut weg. Und so gehts.
Jawoll!
Grüße, TomGrüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
04.10.2007, 20:45 #53Original von Vanessa
... aber eine Frage brennt mir auf der Zunge, Flo:
Willst Du in nächster Zeit eine Uhr verkaufen?
ich bin sehr froh jetzt mein ungleiches päarchen von SubD und PAM zu haben.
-
04.10.2007, 21:00 #54Original von Mawal
...stimmt...aber ich darf das jetzt wieder...bin ja kein Mod mehr...
-
04.10.2007, 21:02 #55
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.646
Kanns voll verstehen, wenn schnell gehen soll würd ich auch günstiger Anbieten.
Zeit ist einfach mehr Wert als Geld, diese kommt nie wieder, Geld schon
Von daher seh ichs wie Smartass, wieso warten?
-
04.10.2007, 21:04 #56
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
lool..stimmt
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
04.10.2007, 21:05 #57
*lol* Wasn Thread.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.10.2007, 21:12 #58
Es sollte ansatzweise klar geworden sein, in welches Verhältnis ich
den realen Verlust von ein paar Ocken zum rasanten Erwerb meiner SD setze.
Klar, Sparbrötchen, Besitzstandswahrer und "Ich-hätte-locker-400€-mehr-herausgeholt-Kenner" hyperventilieren da natürlich mal kurzfristig.
Aber: Das Leben ist kurz.Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
04.10.2007, 21:15 #59
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
das leben ist kurz. zu kurz. wie wahr. deshalb lebe jeden tag, wenn irgendwie möglich, so, als wäre der letzte.
grüßend an alle
joachim
-
04.10.2007, 21:15 #60Original von Smartass
Es sollte ansatzweise klar geworden sein, in welches Verhältnis ich
den realen Verlust von ein paar Ocken zum rasanten Erwerb meiner SD setze.
Klar, Sparbrötchen, Besitzstandswahrer und "Ich-hätte-locker-400€-mehr-herausgeholt-Kenner" hyperventilieren da natürlich mal kurzfristig.
Aber: Das Leben ist kurz.Marcus.
Weiß auch nicht, wo das Problem liegt.
Ähnliche Themen
-
16030 im Salescorner
Von FlorianB im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.03.2010, 10:38 -
salescorner unereichbar
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 07.01.2008, 20:49 -
Salescorner
Von Insoman im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.02.2006, 14:40
Lesezeichen