Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44
  1. #21
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Themenstarter
    Es sind deutlich Eínlaufspuren zu sehen. Tut mir Leid, ich schreibe nur "Rost" obwohl ich besser den korrekten Begriff Oxidation verwenden hätte sollen. Es sind Spuren zu sehen.

  2. #22
    hallo vintagefan,
    zu recht berechtigte fragen
    selbstverständlich läßt sich das 1570 auf 1575 umbauen,
    allerdings kommen zum stunden-,minutenrohr das datumsstellrad,natürlich das 24std-rohr und die komplette datumsplatine,da diese tiefer gefräst ist (beim 1575)
    aber die platinen können ja nicht rosten,müßten also vom alten werk ok sein.
    guck mal hier
    hatte da ähnliches problem.
    würde dir die uhr aber auch abkaufen
    wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein


  3. #23
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Themenstarter
    Danke Hemibarracuda,

    also das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass die Datumsschiene tiefer gefräst ist... - ups, doch, macht eigentlich total Sinn... lecuhtet mir ein, das Datumsstellrad muss ja etwas tiefer sein, damit darüber noch das Transferrad für die 24h Platz hat.

    Verkaufen möchte ich die Uhr aber nicht unbedingt, mir liegt da doch einiges dran, würde sie gerne restaurieren...

  4. #24
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    und im http://www.vintagerolexforum.com/ ist grad ein werk zu verkaufen....

    gruß

    jürgen

  5. #25
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.472
    Also ein befreundeter Uhrmacher sagte mir das es Dich nicht wesentlich günstiger kommt , wenn Du ein Cal. 1570 kaufst und Dir daraus ein Cal. 1575 erstellen möchtest. Denn dann darfst Du aus dem Cal. 1575 Dir noch ein Cal. 1575 GMT weiter umbauen , um den gewünschten Erfolg zu haben.

    Das Basiswerk Cal. 1570 hat die hat. 5,75mm
    Das Cal. 1575 hat die ht. 6,30 mm
    Das Cal. 1575 GMT hat die hat. 6,47mm

    Das ergibt sich unter anderem durch 2 Möglichkeiten des Sekundenzentraltriebes, welches in 2 Längen erhältlich ist. HT. 5,45mm und hat. 5,70mm.

    Daraus ergeben sich auch mehrere Varianten der Stundenräder mit der Doppelverzahnung, sowie die normalen Stundenräder. Erstere haben die ht. Möglichkeiten von ht. 3,39mm oder 3,15mm. Stundenräder haben die Varianten ht. 1,17mm oder ht. 1,41mm.

    Daraus ergibt sich mal die Sichtweise, dass Du über eine Restauration des Uhrwerkes nachdenken solltest, vorausgesetzt das ich Deine Frage richtig verstanden habe und es noch was zu restaurieren gibt.

    LG,
    Nina

  6. #26
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Themenstarter
    Hallo!

    Danke Jürgen, werde mir das ansehen...

    Nina, danke Dir vielmals - meine Idee war, ein 1575 korrekterweise geschrieben, zu kaufen. Also eines mit Datum. Da ich an die Teile, die man noch zur GMT Modifikation braucht, recht günstig drankomme würde sich das schon lohnen. Außerdem kann ich dann ja die übriggebliebenen Teile im Ersatzteillager unterbringen - das ist Gold wert, die immer parat zu haben... habe ja Uhren mit dem nonGMT.

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von vintagefan9
    Schade, habe aber irgendwie gewusst dass sowas kommt - habe ja lange genug mitgelesen...

    Wenn Du Fotos willst - kannst Du die gerne haben, ich stell jetzt eben aber auch mal um und sag - Fotos nur wenn ich Hilfe kriege... so einfach ist das...

    Nur weil einer mal wenig Posts hat, heißt das noch lange nichts. Bin ja schon lange genug registriert und habe mich genau wegen solchen Kommentaren bisher zurückgehalten, und werden es auch weiterhin tun.

    Rumwursteln würde ich das übrigens nicht nennen, wenn man eine Ahnung von der Materie hat, dann ist so ein Umbau eine Kleinigkeit...
    Soderle,

    du hast deine Hilfe bekommen und wir möchten jetzt die Fotos sehen. Ein Mann ein Wort!

  8. #28
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Original von Toppits
    Original von vintagefan9
    Schade, habe aber irgendwie gewusst dass sowas kommt - habe ja lange genug mitgelesen...

    Wenn Du Fotos willst - kannst Du die gerne haben, ich stell jetzt eben aber auch mal um und sag - Fotos nur wenn ich Hilfe kriege... so einfach ist das...

    Nur weil einer mal wenig Posts hat, heißt das noch lange nichts. Bin ja schon lange genug registriert und habe mich genau wegen solchen Kommentaren bisher zurückgehalten, und werden es auch weiterhin tun.

    Rumwursteln würde ich das übrigens nicht nennen, wenn man eine Ahnung von der Materie hat, dann ist so ein Umbau eine Kleinigkeit...
    Soderle,

    du hast deine Hilfe bekommen und wir möchten jetzt die Fotos sehen. Ein Mann ein Wort!
    stimmt neugier mich treibt............


  9. #29
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Themenstarter
    Geht klar, ich mache Bilder sobald die Urh wieder da ist - kann eigentlich nicht lange dauern, Montag oder irgendwann nächste Woche sollte sie definitiv das neue Blatt eingebaut haben.

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ?

    Ich bin kein Uhrmacher aber warum setzt Du das Blatt und die Zeiger nicht selbst ein? Das Blatt muß doch wieder raus wenn das "neue" Werk reinkommt und die Zeiger auf das Werk kommen.

    Oder habe ich hier einen Denkfehler?

  11. #31
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Themenstarter
    Mein Händler meinte, er muss die Uhr haben und das Blatt und die Zeiger vor Ort tauschen. Es ist eine Weisung von Rolex, dass keine Teile außer Haus gegeben werden. Müsste doch allen hier bekannt sein - oder sind da die Händler so unterschiedlich, sollte wohl nicht sein?!

  12. #32
    Andreas
    Gast
    Original von vintagefan9
    Mein Händler meinte, er muss die Uhr haben und das Blatt und die Zeiger vor Ort tauschen. Es ist eine Weisung von Rolex, dass keine Teile außer Haus gegeben werden. Müsste doch allen hier bekannt sein - oder sind da die Händler so unterschiedlich, sollte wohl nicht sein?!
    Weisung hin und her, was nicht näher thematsiert werden muss aber warum sollte ein Konzessionär, ein ZB nebst Zeigerspiel, auf ein rostiges Werk setzen..........damit würde er das neue ZB nebst Zeigerspiel hinrichten....

    Gruß Andreas

  13. #33
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Themenstarter
    Sorry, aber warum müssen hier immer irgendwelche Detekitv spielen und mir misstrauen? Wenn ihr Bilder wollt, dann bin ich gerne bereit dazu, aber wenn man mir dann doch leider nur misstraut und meine Aussagen als Falsch darstellt, spare ich mir die Mühe. Stellt nicht die Aussagen in Frage, mach ich ja auch nicht... sonst würde ich nämlich leider knallhart behaupten müssen, dass manche hier meinen, ich erzähle nur Geschichten und habe die Uhr gar nicht. Nur verstehe ich die Zweifel absolut nicht - zu welchem Zweck sollte ich denn ein 1575GMT brauchen außer in eienr GMT Uhr?

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.934
    Vielleicht sollten wir uns im TechTalk auf die Technik konzentrieren. Und auch hier gilt wie woanders die Unschuldsvermutung. Und bisher ist mir noch nichts aufgefallen, was auf was anderes schließen läßt. Und die paar Tage bis die Bilder kommen werdet ihr doch noch warten können, oder?

  15. #35
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Themenstarter
    Wäre schön wenn alle so denken würden...

  16. #36
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich freu mich auf die Bilder und wünsche dir bei deinem Unternehmen "Rettung" alles Gute.
    Deine Sachkenntnisse gepaart mit der Hilfe der Cracks hier wird sicherlich zu einem ordentlichen Ergebnis führen.
    Dirk



  17. #37
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Themenstarter
    Danke für das freundliche Kommentar, dank einiger Tipps hier weiß ich nun wirklich Bescheid und der OP steht nix mehr im Wege.

    Morgen ist die Uhr zurück, war gesern Vormittag da, hatte nur der Verkauf offen, aber die Dame meinte, dass ich sie Montag holen könnte. Also gibt's nach Feierabend Fotos.

  18. #38
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Themenstarter
    Hier etwas verspätetet ein paar Fotos...

    Neues Blatt, Zeiger und Einlage - sehr hübsch wie ich finde.



    IMHO ist das Gehäuse nimmer frisch...







    Das neue Glas (Tropic 116) habe ich neulich mit der Post bekommen, wurde damals aus Impuls bestellt. Sieht doch gut aus?


  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von vintagefan9
    Das neue Glas (Tropic 116) habe ich neulich mit der Post bekommen, wurde damals aus Impuls bestellt. Sieht doch gut aus?
    Das Glas ist aberr ein Cyclops 116 - Tropic-Gläser haben keine Lupe

    Bye

    Marko

  20. #40
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    sieht doch schön aus......

    bin gespannt wie es weiter geht....

    die anstöße 593 was sind das für welche ??

    593 - 16800(0)

    da gehören 580 dran


    gruß

    jürgen

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Rotor 1570/1575 zu 3035
    Von jrgenhasler im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 12:44
  2. Frage: "Ticken" der Uhrwerke 1575 nicht gleich 3135
    Von daydiva im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.09.2009, 11:19
  3. Datumscheibe 1575
    Von Fine DD im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 00:40
  4. Kaliber 1575
    Von chronograph im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 10:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •