Danke Leute, jetzt sagt mal - angenommen das Gehäuse wird schön hergerichtet und ich lasse (!) ein neues 1575 GMT verbauen - mit dem Lumi Blatt, was wäre die Uhr dann in etwa wert? Ich nehme doch an signifikant weniger als eine mit T Blatt? Ich überlege mir doch, das Gehäuse selbst aufzuarbeiten, lange genug Erfahrung habe ich und die Schliffe kann ich auch gut. B&P fehlen natürlich leider.
Mir wurde das Glas übrigens als Tropic 116 verkauft, ist aber sicher echt, wohl nur falsch beschrieben. Leuchtet ein, dass es Cyclops heißen muss.![]()
Ergebnis 41 bis 44 von 44
Thema: Rolex cal. 1575 GMT Frage
-
26.09.2007, 09:06 #41
Gehäuse ist noch gut im Futter. Rolex Köln oder Genf könnte Wunder bewirken.
Besorg Dir ein original Werk und Du hast eine tolle Uhr!
-
26.09.2007, 09:24 #42
- Registriert seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 809
Themenstarter
-
26.09.2007, 09:32 #43
Ich schätze so um 2600 Euro, wenn perfekt gemacht.
-
26.09.2007, 10:21 #44
- Registriert seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 809
Themenstarter
Danke
Naja, ich werde sehen was ich mache. Primär ist sie echt nur für mich da, ich denke wirklich nicht dran, sie abzugeben. Von daher würde es das "unechte" Werk auch tun, obwohl ich nicht verstehe was unecht sein soll. Sind halt nur ein paar Teile getauscht. Ich sehe mal wie billig oder teuer was kommt - denn die Revi würd eich ja an sich selber machen.
Ähnliche Themen
-
Frage zu Rotor 1570/1575 zu 3035
Von jrgenhasler im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.08.2010, 12:44 -
Frage: "Ticken" der Uhrwerke 1575 nicht gleich 3135
Von daydiva im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.09.2009, 11:19 -
Datumscheibe 1575
Von Fine DD im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.04.2009, 00:40 -
Kaliber 1575
Von chronograph im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.12.2007, 10:05
Lesezeichen