Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    05.09.2007
    Beiträge
    98

    SWISS MILITARY Taucherchronograph 12.000 Feet

    48mm Durchmesser - 23,5mm stark - 360g schwer - bis zu 3.000 Meter wasserdicht - Weltrekordchronograph -
    der absolute Wahnsinn!
    mit Valjoux 7750 Werk zu EUR 3657,00.

    Wer besitzt ihn/oder wer hat Erfahrungen mit diesem Klopper?

    Sehr unterhaltsam der Größenvergleich mit einer Sea Dweller auf dieser Webseite:
    http://www.rruegger.ch/cx_swiss_military_12000_feet.htm


    Mehr unter:
    http://www.swiss-military.biz/produc...FEET-blau.html
    http://www.12000feet.com/de/idee.php
    Gruß, Frank

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.850
    Tragekomfort wird bedingt durch die Größen der Uhr schon sehr bescheiden sein, zusätzlich kommt das sehr schlechte Trageverhalten eines Valjoux 7750.
    Da der selbstaufzug sehr schwer ist, das uhrwek einen sehr geringen Durchmesser hat, schwingt die Uhr immer mit.

    Wen man auf Technik steht, sicher eine gute Uhr, für mich wäre es garnichts, dan lieber eine SD, die ist alltagstauglich.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    05.09.2007
    Beiträge
    98
    Themenstarter
    Ja das ist sicherlich das absolute Extrem. Die Tauchtiefe beträgt übrigens 3.657 Meter - für jeden Meter verlangt SWISS Military einen Euro - danach müßte eine SD für EUR 1.220 zu haben sein . Ich denke das Trageverhalten des Valjoux-Werkes spielt bei dem Klotz die geringste Rolle.

    Aber es gibt sie in der elektrischen Bucht auch wesentlich preiswerter:
    http://cgi.ebay.de/Swiss-Military-We...QQcmdZViewItem
    Gruß, Frank

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Original von der onkel
    Ich denke das Trageverhalten des Valjoux-Werkes spielt bei dem Klotz die geringste Rolle.
    Unter Wasser sowieso
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Die is abor wuchtsch! (wie der Sachse sagt...) - gefallen tut die mir allerdings gar nicht
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    696

    RE: SWISS MILITARY Taucherchronograph 12.000 Feet

    die zeit wird kommen da sind die so schwer,das man einmal ins wasser gesprungen,in die tiefe gerissen wird.
    was soll das 360gramm!?
    ne seatime oder u1 mit 220gramm ist da meiner meinung nach das maximum.
    ist geschmackssache.
    der träger fällt auf jeden fall auf.!

    dagegen is ne 44 pan. pillepalle.
    micha
    wer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
    sollte tief genug graben!

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    05.09.2007
    Beiträge
    98
    Themenstarter
    SWISS MILITARY bietet auch "kleinere" Varianten von Chronographen mit Chronometer-Zertifikat an:

    Bsp.-weise die ARGONAUT mit den Eckdaten:
    1.000 Meter, 46mm Durchmesser, 20mm stark und 315g mit Metallband.
    Besonderheit: Helium Ventil
    Werk: Valjoux 7750
    http://www.swiss-military.biz/produc...naut-Gelb.html

    Oder die SEEWOLF I:
    1.000 Meter, 45mm Durchmesser, 18mm stark, Gewicht k. a.
    Werk: ETA-Werk Cal. G10.711
    http://www.swiss-military.biz/produc...lf-I-gelb.html

    Bei meiner Internet-Recherche bin ich auf die Kontaktadresse von CHARMEX in der Schweiz gestoßen: http://www.charmex.ch. Die im 12.000 Feet-Prospekt genannte Vertriebsfirma "Metaprofit" scheint nicht mehr existent zu sein. Der eBay-Händler "armbanduhren2005" mit 100% positiver Bewertungen bezeichnet sich als „Swiss Military Watches verified Retailer“: http://cgi.ebay.de/ARGONAUT-1000-by-...QQcmdZViewItem

    Leider finden sich nirgendwo Wristshots dieser Uhren, insbesondere die 12.000-Feet hätte ich ja gerne mal an einem Handgelenk gesehen . Deutsche Fachhändler scheinen nicht zu existieren.
    Ich habe mal bei CHARMEX bezgl. Händler/eBay und Wristshots angefragt.

    Weiß jemand, was von dem ETA-Werk der SEEWOLF I zu halten ist: Cal. G10.711 ?
    EDIT: Ich glaube ich hab's : Es handelt sich um ein Quartz-Werk .

    Gruß,
    Frank
    Gruß, Frank

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    08.04.2007
    Beiträge
    19
    Original von der onkel
    Leider finden sich nirgendwo Wristshots dieser Uhren, insbesondere die 12.000-Feet hätte ich ja gerne mal an einem Handgelenk gesehen .
    Hi, versuch's mal im "watchuseek"-Forum in der Unterkategorie "dive watches".
    Auf die Schnelle hab ich diesen Thread gefunden - etwa in der Mitte der Seite ist ein wristshot:
    http://forums.watchuseek.com/showthr...light=12%2C000

    Gruß, Sedi

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Kein Hemdsärmel der Welt passt über diese Uhr

    Zu dem Wecker muss man sich ein Maßhemd schneidern lassen, bei dem der Uhrenärmel vier Zentimeter mehr Umfang hat
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    - Hässlich

    - Nutzlos

    - Untragbar

    - Teuer
    Viele Grüße,
    Eiko.

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    05.09.2007
    Beiträge
    98
    Themenstarter
    Original von SediHi, versuch's mal im "watchuseek"-Forum in der Unterkategorie "dive watches".
    Auf die Schnelle hab ich diesen Thread gefunden - etwa in der Mitte der Seite ist ein wristshot:
    http://forums.watchuseek.com/showthr...light=12%2C000

    Gruß, Sedi
    Hi,

    super, vielen Dank ! Auf dem Link war ich gestern auch schon, habe mich aber nicht entsprechend durchgeclickt.

    Der Träger auf dem Foto hat bereits mit dem Armband etwas getrickst, vermutlich damit es nicht absteht. Das serienmäßige Kunststoffband bsp.-weise wird erst am ersten Metallglied befestigt .


    Original von chess77
    - Hässlich

    - Nutzlos

    - Untragbar

    - Teuer
    Naja häßlich ist Geschmackssache. Schau' Dr mal eine Yachtmaster in Gelbgold an .

    Nutzlos ist auch eine ROLEX SD, wenngleich technisch ähnlich anspruchsvoll.

    Untragbar bliebe zu prüfen.

    Teuer eigentlich nicht. Einen Euro pro Meter Tauchtiefe suchst doch sonst vergeblich .

    Gruß,
    Frank
    Gruß, Frank

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Wozu braucht man unterwasser einen Chrono? Ich finde die Uhr, so wie die gesamte Marke Swiss Military, recht überflüssig.
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    05.09.2007
    Beiträge
    98
    Themenstarter
    Original von theeshh
    Wozu braucht man unterwasser einen Chrono? Ich finde die Uhr, so wie die gesamte Marke Swiss Military, recht überflüssig.
    Angeblich zum Stoppen von Dekompressionszeiten, wobei man bei der 12.000Feet ab 300 Metern Tauchtiefe die Drücker verschrauben muss. Aber frage mich nicht nach Details, ich bin "Bürotaucher" . Ich benötige den Chrono eher für die Nürburgring-Nordschleife .
    Gruß, Frank

  14. #14
    Air-King
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    12
    Ich finde die eher auch nicht so stylisch und das sollte ne Uhr schon sein (okay, in 3.000 Metern finden die Fische die Uhr vielleicht ganz cool. )...

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    696

    genau

    Original von chess77
    - Hässlich

    - Nutzlos

    - Untragbar

    - Teuer

    diese wenigen worte sagen alles!und dazu stimmen sie auch noch!
    mitleid mit denen welche sich so ein teil haben andrehen lassen.
    wird man nie wieder los die kisten,es sei denn man findet einen genauso
    geblendeten.
    grüsse micha
    wer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
    sollte tief genug graben!

  16. #16
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Dann lieber 'ne Breitling Chrono Avenger M1. Billiger, die Drücker kann man wenigstens bis 1000m bedienen, besser aussehen tut sie und trägt sich bestimmt auch viel angenehmer.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #17
    Oyster
    Registriert seit
    08.04.2007
    Beiträge
    19
    Original von theeshh
    Wozu braucht man unterwasser einen Chrono? Ich finde die Uhr, so wie die gesamte Marke Swiss Military, recht überflüssig.
    Hi,
    na vielleicht um die Tauchzeit zu messen? Es gibt übrigens keine Marke namens "Swiss Military" der Begriff ist nicht geschützt und wird von mehreren Firmen verwendet u.a. Wenger und Victorinox. Die 12,000 feet ist von der Firma Charmex.
    Hier noch mal ein kleiner Link zu einem review:
    http://www.rruegger.ch/cx_swiss_military_12000_feet.htm

    Gruß, Sedi

  18. #18
    Datejust
    Registriert seit
    05.09.2007
    Beiträge
    98
    Themenstarter
    Original von Sedi
    Original von theeshh
    Wozu braucht man unterwasser einen Chrono? Ich finde die Uhr, so wie die gesamte Marke Swiss Military, recht überflüssig.
    Hi,
    na vielleicht um die Tauchzeit zu messen? Es gibt übrigens keine Marke namens "Swiss Military" der Begriff ist nicht geschützt und wird von mehreren Firmen verwendet u.a. Wenger und Victorinox. Die 12,000 feet ist von der Firma Charmex.
    Hier noch mal ein kleiner Link zu einem review:
    http://www.rruegger.ch/cx_swiss_military_12000_feet.htm

    Gruß, Sedi
    Die Uhr wird unter "CX Swiss Military" angeboten.
    Den Link hatte ich schon im 1. Post genannt.
    Der Autor Roger Ruegger ist übrigens auch Member dieses Forums .
    Gruß, Frank

  19. #19
    Oyster
    Registriert seit
    08.04.2007
    Beiträge
    19
    Uuups,
    ganz übersehen. Ich glaube Roger ist so wie jeder Uhrenverrückte auf so gut wie allen bekannten Foren angemeldet: WTF, WUS, WL glaube ich auch

    Gruß, Sedi

  20. #20
    Datejust
    Registriert seit
    05.09.2007
    Beiträge
    98
    Themenstarter
    Original von Sedi
    Uuups,
    ganz übersehen. Ich glaube Roger ist so wie jeder Uhrenverrückte auf so gut wie allen bekannten Foren angemeldet: WTF, WUS, WL glaube ich auch

    Gruß, Sedi
    Er scheint wohl auf Taucheruhren spezialisiert zu sein.

    Wem übrigens die CX MW 12.000Feet zu klobig ist, CX hat auch eine zierlichere Variante für Tiefen bis (nur ) 1.000m im Angebot: Die Argonaut zum LP von EUR 2k.

    Hier geht es zu den Fotos:
    http://www.rruegger.ch/cx_swiss_mili...ages_large.htm

    Und hier zum Testbericht von Roger Ruegger:
    http://www.rruegger.ch/cx_swiss_mili...0_argonaut.htm
    Gruß, Frank

Ähnliche Themen

  1. [Andere] Swiss Military Watch
    Von caruso im Forum Andere Marken
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 02:36
  2. ZB - big feet / small feet bei 16600 bzw. 16610 LV
    Von olympia im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 20:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •