Gratuliere, Pfannenwender war auch bei mir immer Gülle, ging nur mit dem Messer. Dann flutscht es aber umso besser.
Ergebnis 101 bis 120 von 316
-
15.08.2008, 07:07 #101Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
Markus:
- Glückwunsch zum erfolgreichen Lünettenwechsel! 
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
-
15.08.2008, 08:04 #102Viele Grüße, Manuel
-
15.08.2008, 09:56 #103

Würde mich nieeee mit 'nem Messer an die Lünette trauen! Holz gibt wenigstens nach wenn's mal klemmt - aber Metall?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
15.08.2008, 09:58 #104Yacht-Master
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Bist halt ne Muschi


LG Christoph
-
15.08.2008, 10:04 #105Aber 'ne ganz starke! :twisted:Original von Fiona111
Bist halt ne Muschi
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
15.08.2008, 10:10 #106Original von Signore Rossi

Würde mich nieeee mit 'nem Messer an die Lünette trauen! Holz gibt wenigstens nach wenn's mal klemmt - aber Metall?
Nie mit Metall an die Uhr.
Ihr müsst halt in die guten Fackelmanns investieren und nicht die Patschen bei Rudis Resterampe in den Einkaufswagen kippen.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
15.08.2008, 10:24 #107Grundsätzlich ja, aber ich habe sogar schon mal das "Fackelmann Premiumprodukt" aus Buchenholz an meiner LV "geschrottet".Original von pelue
Original von Signore Rossi

Würde mich nieeee mit 'nem Messer an die Lünette trauen! Holz gibt wenigstens nach wenn's mal klemmt - aber Metall?
Nie mit Metall an die Uhr.
Ihr müsst halt in die guten Fackelmanns investieren und nicht die Patschen bei Rudis Resterampe in den Einkaufswagen kippen.
Klar, die hat sich halt gewehrt und wollte grün bleiben ... und inzwischen weiß ich: sie hatte recht
Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
15.08.2008, 10:49 #108
Eingewickelt in zwei Gefrierbeutel geht das wunderbar
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
16.08.2008, 23:44 #109Ich habe die Lünette noch nie mit was anderem abgehebelt als mit einem Taschenmesser, und - bis vor wenigen (Bau-) Jahren war zwischen 4 und 5 Uhr sogar eine Einbuchtung, damit man da gut mit dem Messer reinkommt. Meine älteren Uhren haben diese Einbuchtung jedenfalls, und ich glaube, genau dafür ist die auch da.Original von Signore Rossi

Würde mich nieeee mit 'nem Messer an die Lünette trauen! Holz gibt wenigstens nach wenn's mal klemmt - aber Metall?
Beste Grüße,
Kurt
-
25.10.2008, 11:00 #110
Hat eigentlich schon mal einer die 116710 gewendet???
Viele Grüße, Manuel
-
25.10.2008, 11:03 #111
Das traut sich keiner.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
25.10.2008, 11:39 #112Original von Moehf
Hat eigentlich schon mal einer die 116710 gewendet???
Fang doch mal an. Hast ja eh nur ein Tauschgehäuse. Da is es ja nicht so schlimm....

Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.10.2008, 14:35 #113
...und macht dann bitte ein Bild von den ganzen kleinen Kugeln, wie sie auf dem Boden rumliegen ... oder am Besten eines, wie sie Eure Frau für Euch aufsammelt ....
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.10.2008, 14:42 #114Gesperrter User
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
und dann noch eins, wo die Tränchen fliessen
-
25.10.2008, 14:50 #115Er wiederOriginal von PCS
Original von Moehf
Hat eigentlich schon mal einer die 116710 gewendet???
Fang doch mal an. Hast ja eh nur ein Tauschgehäuse. Da is es ja nicht so schlimm....

Viele Grüße, Manuel
-
28.10.2008, 16:28 #116
erstmal vielen Dank für die perfekte Beschreibung.
Habe meinem Frosch mal eine schwarze Lünette verpasst, sieht SUPER aus!!!!
Jetzt lässt sich die Lünette etwas schwerer drehen und der Raster rattert nicht mehr so schön, woran könnte das liegen?cheers
Stefan
-
28.10.2008, 17:04 #117Hallo Sub-Bat,Original von Sub-Frog
Jetzt lässt sich die Lünette etwas schwerer drehen und der Raster rattert nicht mehr so schön, woran könnte das liegen?
nimm die Lünette noch mal ab. Du hast mit Sicherheit die kleine Feder geklemmt. Daher den Lünettenring am besten von der 12-Uhr-Seite aufsetzen und kontrollieren, dass die Feder in die Verzahnung greift.
Beste GRüße,
Kurt
-
28.10.2008, 17:22 #118
-
29.10.2008, 15:17 #119
das arme feine schweizer Kunststück

wenn das die Uhrmacher aus der Schweiz hören
cheers
Stefan
-
06.12.2008, 18:26 #120Air-King
- Registriert seit
- 28.11.2007
- Beiträge
- 5
RE: Lünettenwechsel leicht gemacht
..........das nenne ich doch einen Klasse-Beitrag, der mich sehr ermutigt, das Experiment bei meiner SUB zu versuchen.
Herzlichen Dank
Ähnliche Themen
-
CLASSICS: Lünettenwechsel leicht gemacht
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 156Letzter Beitrag: 15.02.2024, 10:54 -
Lünettenwechsel leicht gemacht..
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.03.2010, 12:33 -
Zubehörkauf leicht gemacht ?
Von christ.baum im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.07.2009, 21:06


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen