Hat hervorragend geklappt - auch bei meiner 16610. Das Dreieck rastete immer zwischen 11:59 und 12:01, was mich wahnsinnig gemacht hat - das machen sogar die von Citizen besser
.
Jetzt ist es perfekt mit 12:00. Schafft man sogar als Bewegungslegasteniker.
Vielen Dank!!
Gruß
Alex
Ergebnis 121 bis 140 von 316
-
09.03.2009, 18:13 #121
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 622
immer wieder weltklasse
vielen Dank!
-
18.03.2009, 22:23 #122NomegaGast
RE: Lünettenwechsel leicht gemacht
-
19.03.2009, 16:55 #123
RE: Lünettenwechsel leicht gemacht
Original von Nomega
Hat hervorragend geklappt - auch bei meiner 16610. Das Dreieck rastete immer zwischen 11:59 und 12:01, was mich wahnsinnig gemacht hat - das machen sogar die von Citizen besser
.
Jetzt ist es perfekt mit 12:00. Schafft man sogar als Bewegungslegasteniker.
Vielen Dank!!
Gruß
Alex
aber das ist doch die 12:00 ...
na denn, Glückwunsch
-
19.03.2009, 17:35 #124
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
RE: Lünettenwechsel leicht gemacht
Original von Doktor Krone
Original von Nomega
Hat hervorragend geklappt - auch bei meiner 16610. Das Dreieck rastete immer zwischen 11:59 und 12:01, was mich wahnsinnig gemacht hat - das machen sogar die von Citizen besser
.
Jetzt ist es perfekt mit 12:00. Schafft man sogar als Bewegungslegasteniker.
Vielen Dank!!
Gruß
Alex
aber das ist doch die 12:00 ...
na denn, GlückwunschLG, Oliver
-
19.03.2009, 23:45 #125NomegaGast
RE: Lünettenwechsel leicht gemacht
Original von ulfale
Original von Doktor Krone
Original von Nomega
Hat hervorragend geklappt - auch bei meiner 16610. Das Dreieck rastete immer zwischen 11:59 und 12:01, was mich wahnsinnig gemacht hat - das machen sogar die von Citizen besser
.
Jetzt ist es perfekt mit 12:00. Schafft man sogar als Bewegungslegasteniker.
Vielen Dank!!
Gruß
Alex
aber das ist doch die 12:00 ...
na denn, Glückwunsch... Ich meinte natürlich entweder 11:59 oder 12:01
Alex
-
03.10.2009, 22:57 #126
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Ort
- Rhein-Main
- Beiträge
- 57
Habe eben in knapp 10 min. meine 16700 von Sommer- auf Winterlünette umgebaut
Super Anleitung - hat ganz easy geklappt. Danke ans Forum!Grüße, Peter
-
04.10.2009, 12:16 #127
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Original von sextant
Habe eben in knapp 10 min. meine 16700 von Sommer- auf Winterlünette umgebaut
Super Anleitung - hat ganz easy geklappt. Danke ans Forum!
-
04.10.2009, 13:04 #128Original von Wotan65
Original von sextant
Habe eben in knapp 10 min. meine 16700 von Sommer- auf Winterlünette umgebaut
Super Anleitung - hat ganz easy geklappt. Danke ans Forum!
Weisst du ja selber aus der Schule !!
-
04.10.2009, 13:04 #129
Bekommt man so auch die Lünette der Daytona runter ?
Gruß
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
04.10.2009, 13:18 #130
-
04.10.2009, 13:22 #131
Nein, geht nicht!
Wie in der Anleitung beschrieben geht es so nur für:
GMT (1675, 16750, 16710, 16700, 16760 ...)
Submariner (1680, 16610, 14060 ...)
Sea-Dweller
Also alle Sportmodelle mit Drehlünette, Inlay und höchstens 5-stelliger Referenz..Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
05.10.2009, 08:15 #132
OK
Und wie geht das Daytona-Teil ab. Hab mittlerweile auch nur noch recht wenig Zutrauen in (meinen) Uhrmacher.
Wenn, dann will ich´s schon selbst versemmeln.
Gruß
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
05.10.2009, 09:00 #133
- Registriert seit
- 13.07.2009
- Beiträge
- 117
Original von Moehf
Hat eigentlich schon mal einer die 116710 gewendet???
-
05.10.2009, 09:04 #134
- Registriert seit
- 13.07.2009
- Beiträge
- 117
Original von tudorfreak
Original von ibi
tjo einige geben sie dir und einige wiederrum nicht!
http://www.uhren-roemer.de/
Sind halt nicht original!
-
05.10.2009, 09:14 #135
- Registriert seit
- 13.07.2009
- Beiträge
- 117
Original von Agent0815
Bekommt man so auch die Lünette der Daytona runter ?
Gruß
Bernd
-
05.10.2009, 09:59 #136
Brauche Hilfe!
Hallo Members,
gestern Abend habe ich mich nach langem Zögern endlich an den Lünettenwechsel getraut. Von Pepsi auf schwarz.
Nun ging mit dem Auseinanderbau alles spielend leicht. Bis auf den Zusammenbau, ich bekomme den gesamten Lünettelring nicht fixiert.
Also:
Den flachen Ring auf die Uhr, Feder einhaken, Lünettenring umlegen und dabei die Feder "mitnehmen".
Der Ring bleibt mittig und irgendwie fix, jedoch ohne Rastung. Auch kann ich an dieser Stelle den Lünettenring nicht fest bekommen, er geht immer ab. Muß ich hier beherzt drücken? Oder was mache ich falsch?
Sitze jetzt im Büro mit meiner Uhr und bin gestreßt.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank schonmal.Schönen Gruß
Ufuk
______________________________
Testsieger: Note 1,0
-
05.10.2009, 10:30 #137Original von RD-WATCHES
Original von Agent0815
Bekommt man so auch die Lünette der Daytona runter ?
Gruß
Bernd
Uuuuuups- muss also doch wieder Vertrauen zum Konzi-Uhrmacher aufbauen.
Danke Roberto
Gruß
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
05.10.2009, 12:01 #138
RE: Brauche Hilfe!
Original von ufi66
Hallo Members,
gestern Abend habe ich mich nach langem Zögern endlich an den Lünettenwechsel getraut. Von Pepsi auf schwarz.
Nun ging mit dem Auseinanderbau alles spielend leicht. Bis auf den Zusammenbau, ich bekomme den gesamten Lünettelring nicht fixiert.
Also:
Den flachen Ring auf die Uhr, Feder einhaken, Lünettenring umlegen und dabei die Feder "mitnehmen".
Der Ring bleibt mittig und irgendwie fix, jedoch ohne Rastung. Auch kann ich an dieser Stelle den Lünettenring nicht fest bekommen, er geht immer ab. Muß ich hier beherzt drücken? Oder was mache ich falsch?
Sitze jetzt im Büro mit meiner Uhr und bin gestreßt.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank schonmal.
ich brauche den entscheidenden Tip. Ist doch peinlich jetzt zum Konzi zu gehen, oder?Schönen Gruß
Ufuk
______________________________
Testsieger: Note 1,0
-
05.10.2009, 12:04 #139
Beherzt drücken bis er einrastet. (Ohne Gewähr
)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.10.2009, 12:17 #140
Habe ich auch schon, dann sitzt der Ring fest...
Schönen Gruß
Ufuk
______________________________
Testsieger: Note 1,0
Ähnliche Themen
-
CLASSICS: Lünettenwechsel leicht gemacht
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 156Letzter Beitrag: 15.02.2024, 10:54 -
Lünettenwechsel leicht gemacht..
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.03.2010, 12:33 -
Zubehörkauf leicht gemacht ?
Von christ.baum im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.07.2009, 21:06
Lesezeichen