Die schöne Uhr.
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 72
Thema: goldwarnung.....
-
07.09.2007, 12:21 #41Original von Donluigi
*lol* Bist du doof?Zucht & Ordnung! 180
-
07.09.2007, 12:23 #42Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
07.09.2007, 12:25 #43Original von Passion
Meine ExEx hat damit mal mein Auto teilgewaschen.oder ist sie deswegen Ex
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
07.09.2007, 12:30 #44
LOL nein deswegen keine Trennung.
Von Frauen erwarte ich das nicht.
Aber.... der Satz ".. war doch keine Absicht .." der tat weh.
Auto weg, Frau weg, Schwamm weg.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
07.09.2007, 12:33 #45
Schwamm drüber
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
07.09.2007, 12:38 #46Original von cardealer
Schwamm drüberZucht & Ordnung! 180
-
07.09.2007, 13:12 #47
...ich hab mal gedacht, ach die hartnäckigen Flecken vom Brillenglas könnte ich mit der grünen Seite wegbringen (kurzfristige Sauerstoff-Unterversorgung oberhalb des Kiefers, wie ich heute vermute). Da war dann nix mehr mit Polieren.
Mein Beileid, aber ich denke, das kann man wieder hinkriegen.Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
07.09.2007, 13:31 #48
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Ist nicht so schön, aber wenn ich das sehe, müßte man damit nen Oster Band wieder toll satinieren können.
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
07.09.2007, 13:33 #49Original von botti800
Original von cardealer
Schwamm drüberwas hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
07.09.2007, 13:37 #50
botti....ich fass es nicht
bist doch lang genug dabei.na ja,wird schon wieder
Gruss michael
last 6
-
07.09.2007, 13:48 #51
Spülschwamm?
Auf die Idee bin ich bisher noch nicht gekommen.
Aber das Ding scheint richtig gut saubermachen zu können und die Mittelglieder
der DD sind jetzt auch nicht mehr so kratzanfällig.Gruß, Alex
-
07.09.2007, 14:17 #52
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Und für den festgebackenen Dreck empfehle ich eine Grillbürste, so eine mit den feinen Messingborsten
-
07.09.2007, 14:22 #53
- Registriert seit
- 24.03.2007
- Beiträge
- 69
Nein, oder?!? Du hast nicht die raue Kuechenschrubberseite genommen
, nein, ich traeume
!!!
Krass, mein Beileid zur Entscheidung.
ricciLG,
- Richard
-
07.09.2007, 14:44 #54Original von Vito
Und für den festgebackenen Dreck empfehle ich eine Grillbürste, so eine mit den feinen MessingborstenGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.09.2007, 15:09 #55
Oder wolltest Du das Band satinieren?
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
07.09.2007, 15:18 #56
- Registriert seit
- 21.01.2007
- Beiträge
- 316
AUTSCH.......
Gruß
Michael
Mit Vegetariern muß man diskutieren, sobald sie eine Wurstfabrik geerbt haben!!
-
07.09.2007, 15:22 #57
- Registriert seit
- 28.05.2007
- Beiträge
- 322
Da ich auch gerne mal wieder einen zählbaren Post landen möchte:
Herzliches Beileid lieber Botti!Gruß,
Jochen
-
07.09.2007, 15:22 #58ehemaliges mitgliedGast
Upppsss.....fuer 100 Euro nehme ich die - ist ja total verkratzt
Jetzt macht auch der Spruch "Handwerk hat goldenen Boden" Sinn.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Trotzdem, auch von mir tiefe Anteilnahme aber es laesst sich ja wieder richten.
Zum Glueck hast Du keine Ako Pads benutzt.
Ich benutze zum Reinigen nur warmes Wasser und eine Kinderzahnbuerste - die ist schoen weich und man kommt ueberall hin.
Gruss, Juergen
-
07.09.2007, 15:33 #59
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Spart jahrelanges tragen. Die Uhr geht jetzt als Vintage durch :twisted:
Gruß
MatthiasGruß
Matthias
-
07.09.2007, 15:41 #60
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Original von FuBa
Auch ich finde das die qualität der Firma Rolex längst nicht das hält was sie verspricht. Eine Golduhr für 10k Euro die durch einen Silikatscheuerschwamm für 10ct zerkratzt wird, wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit? Ich vermute das Rolex minderwertige Goldsorten einsetzt.
Auch ich habe momentan ein Problem mit meiner Uhr. Ich trage Sie bereits seit mehreren Wochen und mal abgesehen vom absolut schlechten Sitz der Uhr, macht die Umverpackung keinerlei Anstalten sich aufzulösen! Ich werde maximal noch 2 Wochen warten und dann einen Konzessionär aufsuchen um ihm mein Unbehagen kund zu tun.
Gruß Ronny
Weiter so!!!
Zum Thema: Ich habe als blutiger Uhren-Laie mit der Topfseite eines Schwammes mal die Schließe eines Stahbands "verschönert". Sah später ebenso aus. War aber nur ne Mido, die ich bei Ebay günstig ersteigert hatte und vom Vorbesitzer-Dreck befreien wollte. Ne DD ist schon ein klein wenig ärgerlicher.
Gruß Rocki
Ähnliche Themen
-
Goldwarnung.....
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.11.2007, 20:59
Lesezeichen