Mit der Bitte um Aufklärung!
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Goldwarnung.....
-
07.09.2007, 11:23 #1
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Goldwarnung.....
... im Sinne von Goldpreiserhöhung kg Gold/CHF, die jetzt gerade noch für die Preisliste Oktober Eingang findet...
Der Spread Stahl-Gold-Marge wird verkleinert; diesmal könnte allerdings Gold ebenfalls stark aufschlagen, ohne Einfluss der Marge.
-
07.09.2007, 11:35 #2
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Beiträge
- 300
-
07.09.2007, 11:39 #3
-
07.09.2007, 11:54 #4
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Themenstarter
Gold wurde in letzter Zeit teurer gegenüber CHF. Dies wirkt sich auf die nächsten Rolexpreislisten aus.
-
07.09.2007, 12:06 #5
Wurde auch Zeit - die letzte Goldpreisanpassung ist ewig her, seitdem hat sich ja einiges getan am Goldwert.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.09.2007, 12:38 #6
na..dann behalte ich meine DD noch ein bisschen...
Martin
Everything!
-
07.09.2007, 12:38 #7
Heuschrecke
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.09.2007, 12:52 #8
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Goldwarnung.....
Original von Charles.
... im Sinne von Goldpreiserhöhung kg Gold/CHF, die jetzt gerade noch für die Preisliste Oktober Eingang findet...
Der Spread Stahl-Gold-Marge wird verkleinert; diesmal könnte allerdings Gold ebenfalls stark aufschlagen, ohne Einfluss der Marge.
Zum Thema: So wie der Stahlpreis durch die Decke geht, ist Gold wirklich fast schon unterbewertet.
-
08.09.2007, 00:01 #9
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Themenstarter
Soeben ist mir der blaue Stern aufgefallen. Danke für die gestrige Gratulation...
Nach einigen Jahren sind die meisten blau... einige sterben weg, und gelegentlich kommen neue.
-
08.09.2007, 00:28 #10ehemaliges mitgliedGast
Also mal angenommen, man wollte den Absatz von Edelmetalluhren pushen - warum auch immer.
Dann koennte man z.B. so eine Info in einem Forum wie hier lancieren, theoretisch.
A propos: weiss jemand wie hoch der Anteil des Materialwertes z.B. an einer GG-DD ist ?
-
08.09.2007, 14:47 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Hadoque
Also mal angenommen, man wollte den Absatz von Edelmetalluhren pushen - warum auch immer.
Dann koennte man z.B. so eine Info in einem Forum wie hier lancieren, theoretisch.
A propos: weiss jemand wie hoch der Anteil des Materialwertes z.B. an einer GG-DD ist ?
Ca. 1600 Euro.
-
10.09.2007, 21:33 #12ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mostwanted
Original von Hadoque
A propos: weiss jemand wie hoch der Anteil des Materialwertes z.B. an einer GG-DD ist ?
Wenn Du das Gehäuse alleine wiegst, steigen Tränen in die Augen, da innen auch noch schön eine Rille eingefräst ist, nur nicht zu viel Material stehen lassen:
Bye
Marko
-
10.09.2007, 21:58 #13Original von Hadoque
Also mal angenommen, man wollte den Absatz von Edelmetalluhren pushen - warum auch immer.
Dann koennte man z.B. so eine Info in einem Forum wie hier lancieren, theoretisch.
A propos: weiss jemand wie hoch der Anteil des Materialwertes z.B. an einer GG-DD ist ?
Case ring weights 18.5 grams. Contains 13.875 grams of pure gold.
Case back weighs 7.21 grams. Contains 5.41 grams of pure gold.
Bezel weighs 5.30 grams. Contains 3.98 grams of pure gold.
The bracelet weighs 68.85 grams. Contains 51.64 grams of pure gold.
-
10.09.2007, 22:18 #14
Fasse zusammen: Es ist lächerlich wenig Gold in einer Golduhr. Also bei weitem nicht so viel, um die irren Neupreise (und eigentlich auch nicht die Gebrauchtpreise) zu rechtfertigen. Das sind zusammen vielleicht - bei viel goodwill - 70 bis 80 g. Man multipliziere das mit dem ehrlichen Gold-Ankaufpreis, den man als Endverbraucher bekommt, also schätzungsweise derzeit viellicht -?- 8 €, das macht irgendwas 5 - 700 €... naja... soviel zum Thema "Geldanlage" (absichtlich in Anführungszeichen, obwohl ich die sehr sparsam verwende)!
--> Weißte Bescheid!! Isch krieje Kreislauf, wenn isch am Gold denke! (frei nach Horst Schlämmer)Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
10.09.2007, 23:04 #15ehemaliges mitgliedGastOriginal von AndreasL
Habe mal dieses zu Day Dates gefunden:
Case ring weights 18.5 grams. Contains 13.875 grams of pure gold.
Case back weighs 7.21 grams. Contains 5.41 grams of pure gold.
Bezel weighs 5.30 grams. Contains 3.98 grams of pure gold.
The bracelet weighs 68.85 grams. Contains 51.64 grams of pure gold.
Bye
Marko
-
11.09.2007, 12:45 #16Original von hoppenstedt
(und eigentlich auch nicht die Gebrauchtpreise)Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
11.09.2007, 15:25 #17Original von newharry
Original von hoppenstedt
(und eigentlich auch nicht die Gebrauchtpreise)Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
11.09.2007, 16:40 #18
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
11.09.2007, 17:42 #19Original von karli
also dann sind rund 75 gramm in einer gold DD reines gold drin mit einem börsenwert von ca. 1200 euro da kann der goldpreis wirklich nicht viel an der preisfindung ausmachenFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
11.09.2007, 19:17 #20
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
das liebe Gold
Eine kleine Nachlese / Nachberechnung zum Material-
preis einer Rolex DD WG Ref. 118239.
Das Schlachtgewicht beträgt 186 g inklusive zweier Zusatzglieder.
Zieht man 18 g für das Werk und 8 g für den Rest ab,
verbleiben 160 g einer 750er Weißgold-Legierung bzw.
120 g Feingold und 40 g Palladium.
Bei aktuellen Metallpreisen von 18,25 EUR/g Feingold
und 8,25 EUR/g Palladium ergibt das, rundgerechnet,
2.500 EUR.
Das entspricht 12 % vom Listenpreis der Uhr, wenn man die
paar Steinchen auf dem ZB vernachlässigt.
Rolex kaufen und zum Materialpreis versilbern ist ein schlechtes Geschäft, besser ist es Rolex kaufen und sich jeden Tag daran erfreuen.
MfG Peter
Ähnliche Themen
-
goldwarnung.....
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 08.09.2007, 20:42
Lesezeichen