Glückwunsch
Als Wertanlage na ja
Da gibt es bessere Möglichkeiten denke ich
Aber ne Uhr aus seinem Jahrgang am 20.geburtstag zu übergeben find ich nicht schlecht.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
07.09.2007, 10:34 #1
Daytona-SS als Wertanlage für Sohn
Hallo an alle Member,
da ich am letzten Freitag glücklicher Vater geworden bin, möchte ich für meinen Sohn eine Daytona Stahl mit schwarzem Zifferblatt aus den 90 ern bzw. 2000 und später als Wertanlage kaufen.
Es böte sich natürlich an eine 2007 aus seinem Geburtsjahr zu kaufen, da hätte was und die kriege ich auch recht leicht.
Welches Baujahr, Serie sind besonders gefragt oder empfehlenswert ?
Was würdet Ihr auch in Hinblick auf eine zukünftige Wertentwicklung raten bzw. kaufen ? (LC 100, etc. ist selbstverständlich Pflicht)
Bin natürlich auch dankbar für Verweis auf Threads, die die Thematik bereits behandelt haben.
besten dankviele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
07.09.2007, 10:39 #2mfg
michael
-
07.09.2007, 10:42 #3
RE: Daytona-SS als Wertanlage für Sohn
Original von paia99
Welches Baujahr, Serie sind besonders gefragt oder empfehlenswert ?
Was jetzt schon gefragt ist, ist auch jetzt schon teuer.....
Reine Spekulation.....
Leg das Geld für den Jungen vernünftig in nem Fonds an......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
07.09.2007, 10:47 #4
Hallo Andreas...erstmal herzlichen Glückwunsch...
und nun von Vater zu Vater und Uhrenfeund zu Uhrenfreund...
ich hatte auch erst die Idee meinem ersten Sohn - mittlerweile sind es zwei - eine Rolex aus dem Geburtsjahr zu kaufen und irgendwann zu schenken...
inzwischen habe ich diese und noch ein paar andere Uhren verkauft und damit ein Wertpapier-Depot für meine Söhne "betankt"...
damit - und jeden Monat kommt noch was dazu - ist ihre Ausbildung abgesichert...und wenn was übrig bleibt...sollen das nach ihrer Ausbildung bekommen...
schien mir am Ende sinnvoller als eine Rolex...Martin
Everything!
-
07.09.2007, 10:49 #5
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
RE: Daytona-SS als Wertanlage für Sohn
Original von paia99
Hallo an alle Member,
da ich am letzten Freitag glücklicher Vater geworden bin, möchte ich für meinen Sohn eine Daytona Stahl mit schwarzem Zifferblatt aus den 90 ern bzw. 2000 und später als Wertanlage kaufen.
Es böte sich natürlich an eine 2007 aus seinem Geburtsjahr zu kaufen, da hätte was und die kriege ich auch recht leicht.
Welches Baujahr, Serie sind besonders gefragt oder empfehlenswert ?
Was würdet Ihr auch in Hinblick auf eine zukünftige Wertentwicklung raten bzw. kaufen ? (LC 100, etc. ist selbstverständlich Pflicht)
Bin natürlich auch dankbar für Verweis auf Threads, die die Thematik bereits behandelt haben.
besten dank
und wenn ihm die Uhr dann nicht gefällt.
Viele Väter kaufen Ihren Söhnen das, was ihnen selber gefällt.
War zumindest bei mir so.Gruss Mike
116710
-
07.09.2007, 10:55 #6
Noch sinnvoller wie Fonds, Wertpapier und ne Rolex ist natürlich !!!
wenn man in 20 Jahren ne Aquanaut 5065 weitergeben kann
war nur spassmfg
michael
-
07.09.2007, 10:57 #7
hallo,
glückwunsch zu deinem sohn.
ich habe für meine kinder ganz profane bundesobligationen gekauft und immer wieder nachgekauft.
bringen zwar keine exorbitanten verzinsungen sind aber sicher und die ausbildung ist abgesichert.
sollte was übrig bleiben können sie sich ihre 1. selber kaufen.
grüsse aus dortmund
marc-detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
07.09.2007, 11:13 #8
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Wenn Dein Sohn, zu dem ich Dir gratuliere, erwachsen ist, gibt's zu Deinem Kauf - die Daytona ist Auslaufmodell - kaum mehr Erstazteile.
Da heute gesucht, ist's keine ideale Wertanlage.
Eine Erinnerung ist mehr wert. Und dshalb legte ich das Geld auf die Seite und unternähme im geeigneten Alter mal was mit dem Sohn allein, Zeit und Erlebnis sozusagen.
Und wenn's eine Uhr sein muss: Eine, die in seinem Geburtsjahr wenigstens noch modern und ebenda rausgekommen ist: Die neue GMT II Stahl. Garantie rückdatiert auf Geburtstag. Dazu das Buch Mondani/Ravagnani Rolex GMT.
Die Uhr vor Abgabe revidieren; das Buch hält ohne Revision.
-
07.09.2007, 11:32 #9Original von Charles.
Die Uhr vor Abgabe revidieren; das Buch hält ohne Revision.
Ich würde auch in Richtung von marc-detlef argumentieren. Und was das Emotionale anbelangt, so kannst Du zu gegebener Zeit Deinem Sohn - Gratulation auch von mir an dieser Stelle - ja evtl. mal eine Uhr, die Du lange getragen hast, übereignen, das ergibt einen schönen persönlichen Bezug und würde mich als Sohn sehr freuen.
-
07.09.2007, 11:44 #10
Hallo,
herzlichen Glückwunsch.
Auch ich will meinem Sohn eine Rolex an seinem 18. Geburtstag übergeben, aber nicht als Wertanlage sondern als ein Geschenk das meine persönliche Geschichte an meinem Handgelenk geschrieben hat.
Das Rolex einen gewissen Werterhalt hat ist nicht von der Hand zu weisen aber wenn es dir rein um einen finanziellen Zuschuss geht leg das Geld lieber in Fonds an und kauf dann mit 18 deinem Sohn davon eine Rolex die ihm auch gefällt.
Gruß MarcGruß Marc
-
07.09.2007, 12:00 #11
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Und denk dran, alle Bandglieder aufzubewahren, wenn Du die Uhr zunächst selbst trägst. Die sohnschen Handgelenke könnten Deine "überholen"!
Ist übrigens vernünftig. Mit einer zusätzlichen Revision bist Du dabei.
-
07.09.2007, 12:04 #12
Also ich hätte mich gefreut, hätte mein Vater für mich in meinem Geburtsjahr eine Rolex gekauft- finde ich persönlich etwas emotionaler als Geld. Aber es ist natürlich auch so, dass die meisten mit 18 andere Dinge als unbedingt eine teure Uhr - bzw. dann Vintage im Kopf haben.
Kauf die Uhr für ihn - und ich nehme das Vorkaufsrecht, wenn er sie in 18 Jahren als NOS verkaufen willGruß,
Martin
-
07.09.2007, 12:05 #13
Hi,
herzlichen Glückwunsch erstmal.
Den Gedanken kann ich verstehen, ich habe für meine Söhne auch je eine SubDate gekauft und das Zerti am Tag der Geburt abstempeln lassen.
Aber ich sehe es nicht als Wertanlage, sondern als schöne Geste die Uhr zum 18. Geburtstag zu überreichen.
Grüsse
HenryGesuche bitte im SC posten
-
07.09.2007, 12:07 #14
Glückwunsch
Bedenke aber ob es Dir auch gefallen wird wenn er die D sobald er sie hat verkauft weil er kein Interesse an Uhren hatwas hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
07.09.2007, 12:19 #15
Mein Sohn darf sich in ein paar Jahren über eine Seadweller freuen (Zerti ausgestellt auf seinen Namen und mit Geburtsdatum natürlich). Dies als Wertanlage zu sehen, halte ich für sehr optimistisch - die Zeiten einer neu billig eingekauften und in paar Jahren exorbitant teuren Rolex sind - denke ich - vorbei.... Wenn der Wert einigermassen stabil bleibt, passt das schon.
Er soll sich einfach später dran freuen! Und solange trage ich die Uhr, und freue mich auch!
HaraldI know how the bunny runs
-
07.09.2007, 12:28 #16
Also ich habe mehrere Bekannte, die von Ihren Eltern zum 16ten, 18ten, Abi, oder zum Diplom eine Uhr geschenkt bekommen haben.
Schließlich ist es ja eine besondere Geste, wenn der Vater seinem Sohn eine Uhr schenkt. Da ist es m.E. egal, was für eine Uhr das ist.
Mein Tipp: Lege lieber jetzt Geld für ihn an (Sparbuch oder Fonds) und schenke ihm zum 18ten oder Abi eine Neue Uhr!
Kannst ja vorher (hast ja genug jahre zeit) herausfinden, welche Rolex ihm gefallen würde und schenke ihm diese dann.
Ich persönlich würde es zu schade finden, wenn er eine Daytona aus dem jahre 2007 (die dann schon vintage wäre) täglich tragen würde.
Gruss BennyViele Grüße,
Ben
-
07.09.2007, 13:24 #17falkenlustGast
...und wenn er auf Uhren pfeift ? Denke Ulrich hat nicht unrecht....
-
07.09.2007, 13:30 #18
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Original von Henry6263
Hi,
herzlichen Glückwunsch erstmal.
Den Gedanken kann ich verstehen, ich habe für meine Söhne auch je eine SubDate gekauft und das Zerti am Tag der Geburt abstempeln lassen.
Aber ich sehe es nicht als Wertanlage, sondern als schöne Geste die Uhr zum 18. Geburtstag zu überreichen.
Grüsse
Henry
wenn du wüsstest, was ich für kommentare ich hier im forum erhalten haben, als ich genau dies letztes jahr am 18. meines ältesten angedacht hatte....
mit 18 ne sub, klasse! snob usw. usf...
bin dann auch davon abgekommen, da er wirklich null interesse an uhren hat.
ein autoschlüssel in einer vintage omegabox, mit einer entsprechenden kleinen rede "hier was dauerhaftes, besonderes für dich..." war definitiv das beste, bzw einzige "uhrenmäßige" das er wirklich mit freude entgegengenommen hätte und dann auch hat. mir hat der verwirrte gesichtsausdruck beim auspacken auch riesig gefallen.
zum abi nächstes jahr steh ich wohl wieder vor diesem problem...Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
07.09.2007, 13:38 #19
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Wenn mein Sohn 18 wird und eine Blick meine geworfen hat geb ich sie ihm gerne !
Ich sehe es als persönliches Zusatzgeschenk aber nicht als Wertanlage !LG Dieter
-
07.09.2007, 13:39 #20
Warum zum 08/15 Abi was besonderes schenken?
Rolex und Wertanlage und Sohn ist ein in sich wiedersprüchliches Thema.
Würde das nicht unbedingt machen.
Erstens ist Rolex keine wirkliche Wertanlage sondern nur eine Uhr die zum Zeitpunkt X einen gewissen Wert hat. Gehts Euch gut zum Zeitpunkt Y dann ist das nett, mehr nicht, dass mit der Uhr.
Gehts Euch oder vielen schlecht, dann wirst Du Dich wundern wie scheiße sich eine Uhr zu Geld machen lässt.
Und gehts Euch supergut, dann ists ohnehin shitegal was man für "peanuts" ins Osternest legt.
Gehts Euch dagegen so richtig dreckig, dann hilft die eine Stahluhr im hochsicherheitstrakt Euch auch nicht aus dem Sumpf.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
Rolex als Wertanlage
Von j-fredrich im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.07.2008, 22:31 -
Rolex als Wertanlage
Von GMT_Master69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.05.2007, 19:12 -
Wertanlage...
Von dj74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.04.2006, 22:19 -
Tickende Wertanlage
Von Brunelli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.04.2006, 13:10 -
welche Wertanlage ?
Von Pauli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.10.2005, 16:11
Lesezeichen