Danke vielmals !Original von Brunelli
Hallo zusammen,
Neulich als Sonderbeilage in der Schweizer NZZ war ein Bericht über die Wertentwicklung von Klassischen Uhren.
Gruss
Brunelli
Tickende Wertanlage
![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Tickende Wertanlage
-
31.03.2006, 13:06 #1
- Registriert seit
- 09.01.2005
- Beiträge
- 215
Tickende Wertanlage
Hallo zusammen,
Neulich als Sonderbeilage in der Schweizer NZZ war ein Bericht über die Wertentwicklung von Klassischen Uhren.
Gruss
Brunelli
Tickende Wertanlage
-
31.03.2006, 13:12 #2herbhankGast
RE: Tickende Wertanlage
-
31.03.2006, 13:13 #3
Danke für den interessanten Scan.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
31.03.2006, 14:20 #4
Gut geschriebene Geschichte, danke !
Grüsse, JochenGruß, Jochen
-
31.03.2006, 14:23 #5ehemaliges mitgliedGast
Leider ist es nicht bei allen Modellen so
,
Danke fürs Einstellen!
Gruß,
István
-
31.03.2006, 16:00 #6
Brunelli danke fürs einstellen und Grüße in die Schweiz.
Gruß Willi
-
31.03.2006, 16:07 #7ehemaliges mitgliedGast
Danke für die Arrgumentationshilfe....
-
01.04.2006, 02:02 #8
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
THX!
-
01.04.2006, 07:36 #9
Brunelli!
Merci vielmals fuers scannen und einstellen! War das im NZZ Format?
Ganz lieben Gruss in meine alte Heimat
Marcrlx2022
-
01.04.2006, 11:58 #10
RE: Tickende Wertanlage
Danke fürs Einstellen!
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
01.04.2006, 16:47 #11
- Registriert seit
- 09.01.2005
- Beiträge
- 215
Themenstarter
Original von marchitecture
Brunelli!
Merci vielmals fuers scannen und einstellen! War das im NZZ Format?
Ganz lieben Gruss in meine alte Heimat
Marc
War aber auch noch ein interessanter Bericht über den Chinesischen Markt bzw. über die Kaufkraft der neuen reichen Chinesen drin.
Ich denke da kommt in den nächsten Jahren eine Welle auf uns zu. Die Uhren werden bestimmt nicht günstiger und auch der Vintage Beriech wird noch mehr austrocknen.
Also falls Ihr was findet, schnappt euch die guten Vintage Uhren.....
Gruss
Brunelli
-
01.04.2006, 20:27 #12
- Registriert seit
- 12.01.2006
- Beiträge
- 112
Hallo,
Danke für den Scan... interessanter Artikel.
Ich überlege schon eine Weile für mein Töchterchen (1 1/2 Jahre) eine Damen Rolex zu kaufen und diese für die nächsten 16 1/2 Jahre wegzuschließen. Selbst wenn sie ihr später nicht gefällt, sollte der (heutige) Neupreis später doch wieder zu erzielen sein!?
MfG Philipp
-
01.04.2006, 20:32 #13
Aktuelle Rolexe halten höchtens mit der Inflation mit - was für ein Produkt aber eh schon gut ist (vergleiche das mal mit Autos oder Schmuck etc)
Damen-Uhren kannst du aber vergessen - verlieren wesentlich mehr als Herren-Uhren.Servus
Georg
-
01.04.2006, 20:39 #14
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
"Omega gehoert zu den am staerksten unterbewerteten Marken" - Agree 100% , in ein paar Jahren kannste die 321 Speedies nicht mehr bezahlen
MFG.... Michael
-
01.04.2006, 22:09 #15
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Mit Uhren ist es wie bei Aktien, welche wirklich exorbitant im Wert steigen, lässt sich nicht genau vorhersagen. Der Leser ist geneigt, eine solche Entwicklung allgemein auf den Markt hochwertiger Uhren zu übertragen. Dem ist natürlich nicht so! Wer hat vor 30 Jahren gewusst, dass die PN Daytona derartig im Wert steigen würde? Damals war die Uhr alles andere als berauschend, das Kal. Valjoux 72 gabs auch in anderen Marken zuhauf. Erst in der Retrospektive und in Anbetracht des klobigeren Nachfolgemodells wurde die PN gehypt.
Und sollten in 20 Jahren die Menschheit existenziellere Sorgen drücken, will vielleicht niemand mehr Mondpreise für alte Uhren zahlen.Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
02.04.2006, 07:32 #16
Wertanlage
...Ich teile Deine Meinung Gerd....
Meiner erfahrung nach ist das "börseln" mit Uhren ähnlich wie bei den richtigen Aktien :
Die tatsächliche Entwicklung einzelner Modelle ist schwer vorauszusehen :
ich hatte mal eine kleine IWC Mark 12 in ungetragenem Zustand über 5 jahre gehortet (wie gesagt sie war mir eigentlich zu klein-aber ich kam durch Inzahlungnahme günstig dran.....)
Plötzlich las ich, dass IWC ein neues, grösseres modell plant....HILFE...BLOSS WEG DAMIT !!!!!!!
NIEMAND KONNTE ERAHNEN; DASS SO EINE MANUFAKTUR QUASI EIN BILLIGWERK IN EINEN NACHFOLGER VERBAUT.......
Was so ca 1 jahr danach mit der Ur-12er passiert ist weiss wohl jeder....
So kann es gehen.....
Deshalb lehne ich mich ( mit !! ) meiner IWC Cal 52 SC erstmal gemütlich zurück und beobachte den Markt erst wieder so um 2015.......
"AS LONG AS YOU ENJOY YOUR INVESTMENTSTUFF, DON`T CARE ABOUT A NEG. RATING !!!!!!!......."...LA MONTRE QUI S`IMPOSE.....
-
02.04.2006, 07:35 #17
Wertanlage...
...ach ja und :
ICH STELLE AUCH FEST; DASS OMEGA EINEN WERTEINBRUCH ERLEIDET MOMENTAN.......KEINER WEISS SO RECHT WARUM...........LA MONTRE QUI S`IMPOSE.....
-
02.04.2006, 13:10 #18
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Ort
- Luckenbach/TX
- Beiträge
- 188
So langsam übelege ich mir den Verkauf meiner PN.
Irgenwannn ist der Zenith mal überschritten.
Ähnliche Themen
-
Rolex als Wertanlage
Von j-fredrich im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.07.2008, 22:31 -
Rolex als Wertanlage
Von GMT_Master69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.05.2007, 19:12 -
Wertanlage...
Von dj74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.04.2006, 22:19 -
Rolex als Wertanlage?
Von Kaminholz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 09.03.2006, 19:01 -
welche Wertanlage ?
Von Pauli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.10.2005, 16:11
Lesezeichen