Blätter mal den SC durch und schau Dir die Preisentwicklung an, dann erübrigt sich Deine Frage im Grunde genommen.....
Ergebnis 1 bis 20 von 55
Thema: Rolex als Wertanlage?
-
02.03.2006, 14:47 #1
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 36
Rolex als Wertanlage?
Mich würde mal interessieren, ob man eine Rolex auch als Wertanlage betrachten kann?
Briefmarkensammlungen steigen oft ja auch im Wert.. Warum nicht auch Uhren? Wie ware denn die Preisentwicklung in den letzten Jahren?
Steigt der Wert dann erst mit dem Alter der Uhr?
Sorry, aber selbst bei einen so schönen Thema wie Rolex kommt bei mir immer wieder der Kaufman durch :OViele Grüße
Uwe
... alles, was man für Geld kaufen kann, ist billig ...
-
02.03.2006, 14:50 #2
-
02.03.2006, 14:50 #3
RE: Rolex als Wertanlage?
Original von Kaminholz
Briefmarkensammlungen steigen oft ja auch im Wert..
Bei Uhren (speziell Rolex) ist das zum Glück etwas anders.
Aber sicher auch keine Garantie.Gruß, Hannes
-
02.03.2006, 14:51 #4
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
RE: Rolex als Wertanlage?
Original von Kaminholz
Mich würde mal interessieren, ob man eine Rolex auch als Wertanlage betrachten kann?
Briefmarkensammlungen steigen oft ja auch im Wert.. Warum nicht auch Uhren? Wie ware denn die Preisentwicklung in den letzten Jahren?
Steigt der Wert dann erst mit dem Alter der Uhr?
Sorry, aber selbst bei einen so schönen Thema wie Rolex kommt bei mir immer wieder der Kaufman durch :O
Du meldest dich in einem Rolexforum an und stellst diese Frage/Fragen ?Viele Grüsse
-
02.03.2006, 14:52 #5
RE: Rolex als Wertanlage?
Ich denke nicht daß sich aktuelle Modelle als Wertanlage eignen. Vintages in gutem Zustand am Besten mit komplettem Zubehör sicherlich, da diese angebotsseitig begrenzt sind, da nicht mehr produziert. Ich denke insgesamt aber, daß Rolex Uhren auch aktueller Produktion eine gewisse Wertsubstanz haben, die sie auch über viele Jahre hinweg halten. Soll heissen, eine SubDate wird es unter einem gewissen Preis unabhängig vom Alter nicht geben.
Gruß, Claus
-
02.03.2006, 14:52 #6
- Registriert seit
- 03.11.2005
- Beiträge
- 245
Nur bei bestimmte Models, wo wenig oder nicht mehr prodiziert wird. Ansonst lohnt sich nicht. Besser, wenn Geld in Aktien/Fond oder gar Sparbuch angelegt werden. so denke ich.
Gruss
Beta
-
02.03.2006, 14:54 #7ehemaliges mitgliedGast
Etwa 800.000 bis 1.000.000 Uhren pro Jahr. Rolex ist eine Währung, aber keine Wertanlage.
-
02.03.2006, 14:55 #8Original von bmduc
Nur bei bestimmte Models, wo wenig oder nicht mehr prodiziert wird. Ansonst lohnt sich nicht. Besser, wenn Geld in Aktien/Fond oder gar Sparbuch angelegt werden. so denke ich.
-
02.03.2006, 14:55 #9
- Registriert seit
- 03.11.2005
- Beiträge
- 245
Original von Emil
Etwa 800.000 bis 1.000.000 Uhren pro Jahr. Rolex ist eine Währung, aber keine Wertanlage.Gruss
Beta
-
02.03.2006, 14:56 #10
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Prinzipell kann man sagen dass Rolex-Uhren sehr wertstabil sind. Das bedeutet konkret, dass man überall auf der Welt für jede Rolex mindestens die Hälfte des Kaufpreises bekommt (wenn mit der Uhr alles in Ordnung ist).
Es kann schon sein, dass eine Uhr mal stark an Wert gewinnt. Ist aber wahrscheinlich eher die Ausnahme. Und: Da ist immer auch Spekulation und Glück dabei.
Grundsätzlich würd ich sagen, dass man sein Geld auch blöder verbraten kann als mit Rolex (jetzt aus der Sicht des Kaufmanns). Wirklich Gewinn machen aber wohl nur wenige..
-
02.03.2006, 14:57 #11
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Das ist ein Hobby, keine Geldanlage, aber der Wiederverkauf ist rel. einfach.
Ist auch beruhigendes Argument: 100.000 Euro für Uhren sind besser angelegt als 100.000 Euro für Autos
-
02.03.2006, 14:58 #12
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Original von Emil
Etwa 800.000 bis 1.000.000 Uhren pro Jahr. Rolex ist eine Währung, aber keine Wertanlage.
Das Beste, was ich seit langem gehört habeViele Grüsse
-
02.03.2006, 15:00 #13
- Registriert seit
- 03.11.2005
- Beiträge
- 245
Original von fib
Original von bmduc
Nur bei bestimmte Models, wo wenig oder nicht mehr prodiziert wird. Ansonst lohnt sich nicht. Besser, wenn Geld in Aktien/Fond oder gar Sparbuch angelegt werden. so denke ich.Gruss
Beta
-
02.03.2006, 15:10 #14
Das Thema wurde schon eimal durchgekaut
Guck mal hier: Dresdner Bank
Rolex solte man zum tragen kaufen; das Argument der Geldanlage ist für die Ehefrau ausgedacht, damit diese den Käufen zustimmtSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
02.03.2006, 15:26 #15
- Registriert seit
- 10.01.2005
- Beiträge
- 74
Rolex als Wertanlage
... das Argument der Geldanlage ist für die Ehefrau ausgedacht ...
danke für diesen TippSchöne Grüsse vom Oberland, Berni
Es gibt auch ein Leben vor dem Tod!
-
02.03.2006, 15:29 #16
ich sehe den rolex-kauf immer als eine art geldwechselgeschäft an, ich tausche quasi geld gegen etwas materielles ein, wo ich weder viel gewinne noch viel verliere....
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
02.03.2006, 15:31 #17
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Original von Kiki Lamour
ich sehe den rolex-kauf immer als eine art geldwechselgeschäft an, ich tausche quasi geld gegen etwas materielles ein, wo ich weder viel gewinne noch viel verliere....Viele Grüsse
-
02.03.2006, 15:31 #18
RE: Rolex als Wertanlage
Original von wildo
... das Argument der Geldanlage ist für die Ehefrau ausgedacht ...
danke für diesen Tipp
Armin
-
02.03.2006, 15:35 #19Original von AUTOMATIC
Original von Kiki Lamour
ich sehe den rolex-kauf immer als eine art geldwechselgeschäft an, ich tausche quasi geld gegen etwas materielles ein, wo ich weder viel gewinne noch viel verliere....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
02.03.2006, 15:35 #20Original von AUTOMATIC
Original von Kiki Lamour
ich sehe den rolex-kauf immer als eine art geldwechselgeschäft an, ich tausche quasi geld gegen etwas materielles ein, wo ich weder viel gewinne noch viel verliere....Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
Wertanlage - Rolex GMT Gold
Von Telecaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.02.2009, 17:46 -
Rolex als Wertanlage
Von j-fredrich im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.07.2008, 22:31 -
Rolex als Wertanlage
Von GMT_Master69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.05.2007, 19:12 -
Rolex Gold-/Platin-Modelle als Wertanlage geeignet?
Von Smartass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.03.2007, 15:39 -
Rolex-Stahl-Modelle als Wertanlage
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 05.05.2004, 22:48
Lesezeichen