So hier nun das Endergebnis:
Der Konzi meinte, ein Rädchen wäre gebrochen und die Uhr hätte in jedem Falle ein Revi nötig.
Während die UHr beim Konzi zur Überprüfung lag, habe ich herausgefunden, dass die Uhr noch Restgarantie vom ursprünglichen Verkäufer hatte.
Ich habe die Uhr dann beim Konzi abgeholt und sie dem Verkäufer geschickt. Der hatte versprochen sie ebenfalls zu überprüfen und zu reparieren. Die Uhr wurde nun kostenfrei instandgesetzt und auch nochmals gereinigt. Jetzt schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen.
Auch ohne Revision.
Auf diesem Weg nochmals vielen Dank an den ursprünlichen Verkäufer.
Mfg, Dani
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: LadySub techn. Frage
Baum-Darstellung
-
21.09.2007, 18:56 #7Oyster
- Registriert seit
- 24.09.2006
- Beiträge
- 25
Themenstarter
"Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber nicht den Wert."
Ähnliche Themen
-
Frage
Von klobi im Forum Officine PaneraiAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.10.2007, 00:21 -
EX 1...Frage
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 13.02.2006, 12:28 -
Was muß ich mir unter einer LadySub vorstellen ?
Von ALEXANDER im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.02.2006, 16:13 -
Oyster-Booklets 70s für 40$, OQ techn. Unterlagen 66$ - normal?
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.01.2005, 22:49 -
Frage
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.08.2004, 23:56




Zitieren
Lesezeichen