Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Frage

  1. #1
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336

    Frage

    Ich interessiere mich schon länger für die Marke Panerai.
    Die haben ja mittlerweile auch ein Manufakturwerk.
    Wie siehts mit den anderen Werken aus ? Ist das alles modifiziertes ETA?

    Gruß,
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    Hi,

    überwiegend ETA oder Unitas, was ja auch zur ETA gehört bei den HA-Uhren.

    Für die ein oder andere Sonderserie nehmen sie auch schon mal ein altes
    Rolex oder Angelus Werk her.

    Grüsse

    Frank

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Nicht alles ETA oder Unitas. Und die sind auch ganz schön modifiziert. Hat ja Rolex mit Zenithwerken auch gemacht.
    Panerai hat auch eigenentwickelte und gebaute Werke, meistens in den hochpreissigen Modellen.

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    nun es gibt die erwähnten Unitas und ETA Kaliber...


    dann kamen ein sehr schönes JLC Werk und jetzt einige eigene Kaliber...


    ...die sind allerdings nicht gerade preiswert...
    Martin

    Everything!

  5. #5
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Themenstarter
    Manno, Frank, ich wollte doch nur ne zweite Meinung...

    Panerai steht bei mir so was von oben auf der Liste, dass mich das mit den ETA-Kalibern fast in eine Sinn-Krise gestürzt hat...

    Gruß,
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von klobi


    Panerai steht bei mir so was von oben auf der Liste, dass mich das mit den ETA-Kalibern fast in eine Sinn-Krise gestürzt hat...

    mich auch...irgendwann habe ich mich einfach darüber hin weg gesetzt und bin seitdem mit meiner 111 glücklich...


    ...und so unattraktiv ist das Unitas mit Schwanenhalsfeinregulierung auch nicht...ist übrigens der einzige Handaufzugs-Chronometer, den ich besitze...
    Martin

    Everything!

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    Eben,

    auch die Manufakturware kommt aus der Maschine. Man muss das ein Stück weit leidenschaftlos sehen. Die Uhr insgesamt muss gefallen. Wenn sie das tut - go for it.

    Einige Teile der Manufakturwerke von Panerai kommen von Lange und JLC. So gesehen auch nur im Konzern dazugekauft inkl. des Know-How.

    Seh da gar nicht den grossen Unterschied zu ETA, sorry. Die produzieren
    halt unter dem Dach des Swatch-Konzern für den selbigen und halt bedingt auch für andere. Lediglich die Stückzahlen unterscheiden sich.

    Also da wprd ich mir jetzt keinen Kopf drum machen.

    Grüsse

    Frank

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.796
    gerade bei dem Unitas Kaliber kann man schon erhebliche Unterschiede feststellen,schaut man sich ein nicht finnisiertes Rohwerk an und vergleicht es mit dem einer Luminor oder auch einer Chronoswiss Timemaster,so erkennt man es nur noch am Grundaufbau wieder.

    Gruß

    Frank

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.796



    hier mal die Werkansicht meiner Luminor.

    Gruß

    Frank

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    So,

    genau jetzt überzeugen wir Dich .

    Hier einmal zum Vergleich ein veredeltes Unitas mit Original Brückenlayout und zum anderen die aktuelle Variante von Panerai mit anderem Brückenlayout. Du siehst man macht was, auch aus den Standard Eta Werken.



    No Fear....



    Grüsse

    Frank

  11. #11
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Themenstarter
    Klasse Bilder - haben wollen....

    Es ist so: bei mir steht Anfang nächstes Jahr ein runder Geburtstag an.
    Mein Frau hat schon mal gruenes Licht gegeben fuer eine "besondere" Uhr (wahrscheinlich hofft sie, dass das dann endlich meine Exit-Watch wird )

    Welches Kaliber tickt in der Radomir GMT/Alarm ? Das waer eigentlich so mein Favorit.
    Panerai schreibt da nur was von "personalized components", aber das kann ja alles sein

    Gruß,
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    Hmmm,

    glaube es ist ein altes AS (Anton Schild) Kaliber, bin mir aber nicht 100% sicher. Ist aber, sorry, ausgerechnet ein Modell von Panerai mit dem ich so gar nicths anfangen kann.

    Grüsse

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.796
    Weckerkaliber sind von Schild,würde die Radiomir aber auch in der ursprünglichsten Variante bevorzugen.

    Gruß

    Frank

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ich habe mal mit der PAM00088 spekuliert, aber € 4.600,-- für ein Valjoux 7750 sind mir einfach zu viel. Verfeinert hin oder her.

    Alex







    Alex

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.917
    Blog-Einträge
    11
    Stimmt schon. Aber immerhin ist die 88 die schönste PAM!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Original von Big Ben
    Ich habe mal mit der PAM00088 spekuliert, aber € 4.600,-- für ein Valjoux 7750 sind mir einfach zu viel. Verfeinert hin oder her.

    Alex
    Die PAM 88 hat kein 7750, sondern ein 2894, wenn ich mich recht entsinne...modifizierte 7750 sind z.B. (unter anderem) in der PAM 24/25, PAM 87 (La Bomba) und in der PAM 90 zu finden.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Original von PCS
    Stimmt schon. Aber immerhin ist die 88 die schönste PAM!!
    da liegst Du sowas von falsch, Percy ...









    das ist die Schönste








    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Original von GG2801
    Original von Big Ben
    Ich habe mal mit der PAM00088 spekuliert, aber € 4.600,-- für ein Valjoux 7750 sind mir einfach zu viel. Verfeinert hin oder her.

    Alex
    Die PAM 88 hat kein 7750, sondern ein 2894, wenn ich mich recht entsinne...modifizierte 7750 sind z.B. (unter anderem) in der PAM 24/25, PAM 87 (La Bomba) und in der PAM 90 zu finden.
    Ich wollte mir diesen Wecker wirklich, kaufen bis ich erfahren habe ,daß da ein Valjoux 7750 drin ist .... aber egal, auch mit einem 2894 hätte ich sie nicht gekauft

    Alex







    Alex

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.796
    Original von Magaabsolut geiler Wecker.


    Gruß

    Frank
    Original von PCS
    Stimmt schon. Aber immerhin ist die 88 die schönste PAM!!
    da liegst Du sowas von falsch, Percy ...









    das ist die Schönste









  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.917
    Blog-Einträge
    11
    Original von Maga
    Original von PCS
    Stimmt schon. Aber immerhin ist die 88 die schönste PAM!!
    da liegst Du sowas von falsch, Percy ...

    Ok. Die 88 ist die von vorne schönste PAM!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Box Frage 62 00 01
    Von couperusduin im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 19:59
  2. Frage zu GMT II
    Von joggi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22
  3. Frage zur GMT
    Von Daytona342 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 18:29
  4. Frage zu GMT I
    Von JFK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38
  5. Frage ?
    Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2004, 22:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •