wie alt ist denn die "Damen-Sub"
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: LadySub techn. Frage
-
17.08.2007, 20:34 #1
- Registriert seit
- 24.09.2006
- Beiträge
- 25
LadySub techn. Frage
Hallo,
ich bin seit einer Woche stolze Besitzerin einer LadySub.
Leider geht sie zur Zeit nach.
Erst waren es mehrere Minuten am Tag, nun hat es ich auf ca. 2 Minuten/24 h einreguliert.
Weiter ist mir aufgefallen, dass sie über Nacht, also in der Zeit, in der sie nicht getragen wird, stärker nachgeht.
Was ist nun zu tun?
Muss die Uhr sich zuerst an ihre neue Trägerin gewöhnen?
Allerdings kann ich mir das bei dieser großen Zeitdifferent nicht vorstellen.
Heute habe ich sie zum Konzi getragen. Die versuchen es nun mit einer Regulierung, sprachen aber auch davon, dass höchstwahrscheinlich eine Revi nötig sei.
Was meinen die fachkundigen Forenmitglieder dazu?
Würde mich sehr ber ein paar Tipps von Euch freuen.
Viele Grüße
Dani"Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber nicht den Wert."
-
17.08.2007, 21:02 #2
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Gruss Mike
116710
-
17.08.2007, 21:08 #3
- Registriert seit
- 24.09.2006
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Original von golf123
wie alt ist denn die "Damen-Sub""Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber nicht den Wert."
-
17.08.2007, 21:11 #4
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Original von Dani
Original von golf123
wie alt ist denn die "Damen-Sub"Gruss Mike
116710
-
17.08.2007, 21:12 #5
- Registriert seit
- 24.09.2006
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Ref. 96090.
Seriennummer: B3757XX"Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber nicht den Wert."
-
18.08.2007, 09:58 #6ehemaliges mitgliedGast
Die Lady-Sub ist etwas klein, und daher auch nicht so leicht einzuregulieren.
Mein Uhrmacher hat auch über die meiner Frau geflucht und inzwischen glaub ich dreimal reguliert. Jetzt geht sie mit +15 Sekunden annehmbar.
Es war eine NOS aus 1998, der wir auch erstmal 2 Monate zum einlaufen gegeben haben, am Anfang waren es -1 Minute nach Einlaufen, dann +30 Sekunden... Es dauert halt und die Zeitwaage ist keine absolute Wahrheit.
Wenn Du einen Vor- oder Nachgang hast, kannst du dies in geringen Maassen auch über die Lage nachts korrigieren, glas unten oder oben und flach->vor, krone unten oder oben schräg ->nach.
Bye
Marko
-
21.09.2007, 18:56 #7
- Registriert seit
- 24.09.2006
- Beiträge
- 25
Themenstarter
So hier nun das Endergebnis:
Der Konzi meinte, ein Rädchen wäre gebrochen und die Uhr hätte in jedem Falle ein Revi nötig.
Während die UHr beim Konzi zur Überprüfung lag, habe ich herausgefunden, dass die Uhr noch Restgarantie vom ursprünglichen Verkäufer hatte.
Ich habe die Uhr dann beim Konzi abgeholt und sie dem Verkäufer geschickt. Der hatte versprochen sie ebenfalls zu überprüfen und zu reparieren. Die Uhr wurde nun kostenfrei instandgesetzt und auch nochmals gereinigt. Jetzt schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen.
Auch ohne Revision.
Auf diesem Weg nochmals vielen Dank an den ursprünlichen Verkäufer.
Mfg, Dani"Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber nicht den Wert."
-
22.09.2007, 03:36 #8
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
Da hast Du nicht nur eine gute Uhr gekauft, sondern die auch noch von einem guten und fairen Verkäufer...
schön, dass das für Dich (und Deine Uhr) so gut ausgegangen ist!
viel Spass beim TragenTHE WEEK SHOULD HAVE
-
22.09.2007, 09:52 #9
So, muss es laufen ! Das war wohl noch einer der wenigen ehrbaren Verkäufer....
Ähnliche Themen
-
Frage
Von klobi im Forum Officine PaneraiAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.10.2007, 00:21 -
EX 1...Frage
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 13.02.2006, 12:28 -
Was muß ich mir unter einer LadySub vorstellen ?
Von ALEXANDER im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.02.2006, 16:13 -
Oyster-Booklets 70s für 40$, OQ techn. Unterlagen 66$ - normal?
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.01.2005, 22:49 -
Frage
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.08.2004, 23:56
Lesezeichen