Hi Ulrich,Original von Mawal
und nun...tatsächlich fühle ich mich gar nicht depriviert sondern lustigerweise ein wenig erleichtert....
und genieße meine verbleibenden fünf Uhren mit wesentlich größerer Freude...und weit unbeschwerter...
das verstehe ich voll und ganz. Bei mir könnte das auch DER Grund sein, mich von vielen Uhren zu trennen. Irgendwas fehlt immer iin einer Sammlung und die permanents Suche ("muss-ich-auch-noch-haben") verdirbt zunehmend die Freude an den vorhandenen Sahnestücken.
Have fun und werde nicht rückfällig
.
Ergebnis 21 bis 40 von 110
-
15.07.2007, 12:38 #21ehemaliges mitgliedGast
Schoen, wenn die Kinder dann aus dem Haus und gut versorgt sind.
Ulrich, glaub mir der Zeitpunkt kommt schneller als Du Dir vorstellst,
und dann...
Uebrigens gibt es doch auch andere Versorgungsangebote bzw. Massnahmen fur den treusorgenden und weiterdenkenden Papa.
Nur falls die momentane "Erleichterung" nicht sooo nachhaltig sein sollte
Deine 5513 kriegst Du aber nicht wieder. Komisch, dass sie Dir nicht zu Herzen ging.
Ist imho eine der schoensten und besten im ganzen Forum.
(Aber ich will nicht den Finger auf subakute Wunden legen :twisted
-
15.07.2007, 13:09 #22
RE: Downsizing - ein Erfahrunsgbericht...
Servus
Georg
-
15.07.2007, 13:32 #23Freccione
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.819
Original von Mawal
Original von daytonasub
...deshalb hast Du wahrscheinlich auch die Zenith behalten,da die Marke leider keine große Wertschätzung genießt,ich persönlich hätte die A.P. behalten und die Zenith verkauft,...
Die Zenith war meine Einstiegsdroge in die Welt der besseren Uhren...
Zenith Elite Class 6...womit alles begann...
ich habe seinerzeit für mich unvorstellbare 1.700 DM für sie ausgegeben...
und ich denke für 850€ wäre sie binnen eines Tages verkauft...
aber es war meine erste...also bleibt sie...und da sie extrem wenig Kapital bindet fällt die Entscheidung leicht...
das kann ich natürlich gut verstehen,zu der 1.hochwertigen Uhr hat man ja ein besonderes Verhältnis,ich würde meine 1. auch nicht verkaufen.
Gruß
Frank
Mark
die 14060M ist für die Stahl-Sportie schlechthin...reduziertes Zifferblatt, Non-SEL, Flankenlöcher...schon heute ein Klassiker...
-
15.07.2007, 13:41 #24Deepsea
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
guter Gedanke, konsequent umgesetzt, Ulrich...

Und bei einer angenommenen Verteilung von einer Uhr pro Kind hast Du immer noch Spielraum...
THE WEEK SHOULD HAVE
-
15.07.2007, 13:41 #25nici356Gast
Schön das Du die PAM behalten hast...
-
15.07.2007, 15:22 #26
hut ab!...als Krönchenjünger hätte ich die non-rolex-uhren abgegeben.
-
15.07.2007, 15:41 #27
Prima Ulrich .. ich habe zwar (noch) kein Kind, aber hatte eine ähnliche Entscheidung hinter mir.
Bis vor ca. 1 Jahr hatte ich ca. 8 Uhren. Jetzt habe ich das auf drei Modelle reduziert (1x Rolex, 1x IWC und 1x GO) und siehe - es geht!
-
15.07.2007, 16:24 #28ehemaliges mitgliedGast

Denke auch darüber nach. 6 Krönchen sind mir ebenfalls zuviel. Werde ich in naher Zukunft auf 3 reduzieren.
Deine "Ex" bleibt jedoch bei mir.
-
15.07.2007, 16:32 #29Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
RE: ... eine...
Mal ein klares Statement zum Thema Wertanlange.

Den Bayer-Uerdingen Uhren haette ich auch keine Traene nachgeweint, bei den Vintages waere es mir wahrscheinlich sehr schwer gefallen.
Insgesamt kann man dir aber wohl zum Verkauf gratulieren.
Gruss nach berlin und alles Gute fuer August!
-
15.07.2007, 16:45 #30
Immer raus damit, Besitz belastet
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
15.07.2007, 19:03 #31
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, Respekt Ulrich, für Deine Entscheidung! Wenn Du sogar das angenehme mit dem nützlichen hast verbinden können, um so besser.
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
15.07.2007, 19:21 #32ehemaliges mitgliedGast
offene Worte und noch bessere Taten - eine weise Entscheidung, zumal weiterhin eine sehr schöne Kollektion erhalten bleibt.
Die DD allerdings - die solltest Du nie verkaufen - sie ist über jeden Zweifel erhaben
Als liebevoller Vater, hast Du Dich schon jetzt ausgezeichnet.
-
15.07.2007, 19:25 #33
Sehr gute, nachvollziehbare Selektion, Ulrich.
Ist auch so noch genügend Abwechslung in der Sammlung.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
15.07.2007, 19:33 #34
-
15.07.2007, 19:44 #35
thx all for the kind words...
Martin
Everything!
-
15.07.2007, 20:31 #36
nehmt euch das als Vorbild, bitte 
...zeugt Nachwuchs und trennt euch von den Uhrenschätzchen
...bei mir liefs immer grade andersrum... 
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
15.07.2007, 21:11 #37Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
downsizing finde ich auch grundsätzlich eine gute Idee, die bestimmt befreit....andererseits gebe ich zu bedenken, dass gerade deine wunderschönen Vintages vielleicht auch eine gute Wertanlage gewesen wären, und vielleicht persönlicher als den Wert den du erhalten hast. Danke für den Bericht und freu dich auf deinen Nachwuchs! Dann bleibt eh nicht mehr so viel Zeit fürs Hobby
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)

-
15.07.2007, 21:17 #38
-
15.07.2007, 21:43 #39
Die fünf Verbliebenen sind ein prima Schnitt durchs Sammelfeld und an Deine Kinder hast Du auch gedacht.
Jeder hat was davon, prima gemacht.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
15.07.2007, 21:59 #40
Aus meiner Sicht alles richrig gemacht, Ulrich!

Die verschlankte Sammlung ist top, denn wenn man weit genug gereift ist (in rein horologischem Sinne
), gilt es doch nur die einzig verbleibende Frage unter finanziellen, funktionellen und emotionalen Gesichtspunkten für sich zu beantworten:
"Mit wievielen und welchen Uhren ergänze ich meine PATEK sinnvoll."Gruß Alex
Ähnliche Themen
-
Downsizing - Reloaded
Von jackskysegel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.10.2007, 09:59 -
Downsizing oder nicht?
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 70Letzter Beitrag: 31.07.2007, 20:41


Zitieren

Themenstarter

Lesezeichen