Also ich möchte mal eine Lanze für den Unternehmer brechen.
Viele Handwerker müssen Ihrem Geld hinterherrennen, und kommen dann
in finanzielle Probleme, da sie alles vorfi****eren müssen.
Wenn ein Handwerker es sich leisten kann solche, für Ihn sicheren Bedingungen durchzusetzen, so hat das durchaus auch Vorteile für den Kunden, also für Dich.
1. Musst Du mit Deinen Rechnungen nicht die Zinsen/Verluste der Kunden mitbezahlen, die Ihre Rechnungen nicht oder verspätet bezahlt haben.
2. Wenn ein Unternehmer sich erlauben kann solche Bedingungen zu stellen, dann zeigt es dass seine Auftragsbücher nicht leer sind, und er nicht um jeden Preis jeden Auftrag benötigt.
3. Wichtig ist, dass er auch Deine Sicherheitsbedenken akzeptiert, und Dich genauso absichert wie Du ihn absicherst.
4. Und die Kalkulationsunterschiede zwischen verschiedenen Handwerkern sind deutlich höher als 3% Skonto.
5. Und zum Schluss, bezahlen musst Du sowieso. Such Dir also einen Handwerker mit gutem Leumund der für qualitativ hochwertige Arbeit zu fairen Preisen bekannt ist, und nicht einen der am "billigsten" ist.
Ergebnis 41 bis 60 von 65
-
06.07.2007, 14:27 #41Original von 416rimless
Peter: Halt uns auf dem Laufenden....
Mitte/Ende August wissen wir mehr.... .
Ein schönes Wochenende und danke für Euren Beistand.
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
06.07.2007, 16:25 #42Sub-DateGast
-
06.07.2007, 16:42 #43
Die ganze Diskussion ist wie bei Geiz ist geil und zeugt letztlich von einem immer latenten Misstrauen. Eigentlich sollte Preis Preis sein. Aber das "Drücken" ist in. Nur wundern sich dann viele (in diesem Falle Bauherrn), wenn nachher jeder zusätzliche Nagel gerne berechnet wird und regen sich darüber auf, wie wenig kulant der Unternehmer ist.
77 Grüße!
Gerhard
-
06.07.2007, 19:09 #44Original von Sub-Date
Also ich möchte mal eine Lanze für den Unternehmer brechen.
Viele Handwerker müssen Ihrem Geld hinterherrennen, und kommen dann
in finanzielle Probleme, da sie alles vorfi****eren müssen.
Wenn ein Handwerker es sich leisten kann solche, für Ihn sicheren Bedingungen durchzusetzen, so hat das durchaus auch Vorteile für den Kunden, also für Dich.
1. Musst Du mit Deinen Rechnungen nicht die Zinsen/Verluste der Kunden mitbezahlen, die Ihre Rechnungen nicht oder verspätet bezahlt haben.
2. Wenn ein Unternehmer sich erlauben kann solche Bedingungen zu stellen, dann zeigt es dass seine Auftragsbücher nicht leer sind, und er nicht um jeden Preis jeden Auftrag benötigt.
3. Wichtig ist, dass er auch Deine Sicherheitsbedenken akzeptiert, und Dich genauso absichert wie Du ihn absicherst.
4. Und die Kalkulationsunterschiede zwischen verschiedenen Handwerkern sind deutlich höher als 3% Skonto.
5. Und zum Schluss, bezahlen musst Du sowieso. Such Dir also einen Handwerker mit gutem Leumund der für qualitativ hochwertige Arbeit zu fairen Preisen bekannt ist, und nicht einen der am "billigsten" ist.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.07.2007, 17:39 #45
Nochwas: Schon der Thread-Titel führt den Leser in die Irre. Denn er suggeriert, dass die Firma die Böse ist und Vorkasse möchte - für eine Leistung, die noch gar nicht erbracht ist. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn sie möchte das nur für den Fall, dass sie dem Bauherrn zusätzlich ein paar Prozente schenkt!
77 Grüße!
Gerhard
-
07.07.2007, 19:24 #46
mhhh...mein vater arbeitet nur so. 30 % bei unterschrift des vertrages. 50% bei baubeginn und den rest bei abschluss.... okay, ist kein hausbau und in afrika gelten andere sitten...
ernsthaft: ich würde abschnittsweise bezahlen. selbst wenn du kein skonto bekommst (warum eigentlich nicht ?), fähst du sicherer damit....Gruß Florian
-
07.07.2007, 19:42 #47Original von giftmischer
Jetzt bin ich nochmal persönlich zu ihm hingefahren.
Wir haben uns auf eine Bankbürgschaft in Höhe von 5 % zur Absicherung der Garantieleistungen am Ende geeinigt.
Die Anzahlung in Höhe von 50 % bekommt er 1-2 Wochen nachdem seine Leute mit den Arbeiten begonnen haben..... .
Die Summe deckt ziemlich genau die "Hardware" wie Badeinrichtungen, Wärmepumpe etc. ab.... .
Peter liebt das Risiko...ich drücke dir die Daumen...
kann auch nur aus prof. Sicht sagen...Vorkasse=kein Problem=Bankbürgschaft...
no Bankbürgschaft=hasta la vista...Martin
Everything!
-
07.07.2007, 23:22 #48
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 419
vorschusszahlung um den materialbedarf zu decken ist legitim, 30-50 %, je nach gewünschter ausstattung ... klingt ok
...denn auch der handwerker muss seine lieferanten bezahlen! .. .udn diese erwarten ihr geld i.d.r bevor die baustelle fertig ist!
ich finde die getroffene regelung absolut ok
wem das nicht passt, der muss sich halt nen anderen handwerker suchen
...
ThomasWarum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
- Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
- Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
[/Chauvie OFF]
-
07.07.2007, 23:54 #49
LOL - nettes Thema
Die beschrieben Variante ist nicht so unüblich, aber es muss sich vom Nachlass und/oder Skonto auf jeden Fall rechnen.
Grundsätzlich erhält aber eine HLS-Firma die Vorauszahlung nur dann, wenn eine diesbezügliche Bankbürgschaft vorliegt!
Aber was kommt dann? Bleibt die Vorauszahlung bis zur Schlusszahlung stehen oder baut sich das Guthaben (des AG) über den Baufortschritt entsprechend ab - Verrechnung mit den folgenden Abschlagrechnungen?
Eine Regelung hierzu wäre also auch noch zu vereinbaren..
Gruß joo
.
-
08.07.2007, 10:52 #50
Mein Gott, was man da alles bedenken und vereinbaren muss.
Und der ganze Firlefanz und das Risiko für die lächerlichen 3%. Ich finde, in solchen Fällen stehen Geiz und das gegenseitige Misstrauen ganz oben auf der Liste und ist kein guter Start für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Im Übrigen würde ich die Art des Vorhenes VORHER in der Ausschreibung beschreiben - dann weiß jeder, woran er ist. Ehe der erste Handschlag getan wird, haben alle Beteiligten sonst schon mehr als 3% an Arbeitszeit investiert.
77 Grüße!
Gerhard
-
08.07.2007, 15:05 #51
Vielleicht sollte ich nochmal Einiges gerade rücken bzgl. dieses Threads.
Ich wollte mit dem Titel keineswegs suggerieren, dass die Firma der böse Gegner ist - ganz im Gegenteil.
"Geiz ist geil" und "Gier frißt Hirn" sind 2 Bemerkungen, die mir eigentlich in Bezug auf uns auch nicht so wirlich gefallen.
Natürlich kann ich den Handwerker auch verstehen.
Da kommt ein Ehepaar daher - beide gerade mal 33 Jahre alt - und holt sich ein Angebot für eine riesen Anlage. Wärmepumpe mit doppelter Tiefenbohrung (alleine die Bohrfirma kommen zu lassen kostet den Handwerker schon ein gute Stange Geld).
Das ganze Haus mit Läftungsanlage und bei den Bädern haben wir auch alles andere als gespaart.
Das der da ein wenig Schiss bekommt ob wir das löhnen können, kann ich schon verstehen.
Im Vergleich aller Angebote war diese Firma auch auf keinen Fall die billigste - wir wollten aber Top Qualität - und das alles aus einer Hand.
Man hätte auch vom kleinen Betrieb aus dem Dorf die Heizung machen lassen können, vom nächsten die Lüftung, von einem dritten die Tiefenbohrung etc. etc. .
Ich möchte mich jetzt nicht wichtig machen, aber mir geiz ist geil an den Kopf werfen zu lassen passt eigentlich nicht zu unseren Ansprüchen und unserem Bauvorhaben.
3 % mögen auf dieses eine Gewerk vielleicht "nur" im ordentlichen vierstelligen Bereich liegen, bezogen auf den ganzen Bau denke ich sind 3 Prozent schon eine Menge Kohle.
Ich liebe natürlich nicht das Risiko, für mich gilt allerdings immer noch ein Wort und ich gehe oft auch nach meinem Gefühl.
Bisher bin ich damit immer gut gefahren - ich hoffe natürlich nicht, damit genau jetzt auf die Schnauze zu fallen.
Ich könnte auch die URL der Firma in diesem Thread veröffentlichen - bin mir aber nicht sicher ob das der Diskussion irgendwie hilfreich wäre.... .
EDIT: Um uns allen am Ende den Stress mit der Nachberechnung wegen jedem Nagel zu ersparen, haben wir übrigens einen Fixpreis vereinbart.Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
08.07.2007, 15:13 #52
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Lass Die Firma doch bei der Creditreform prüfen, wenn Du jemand kennst der für ein paar Euro ne Abfrage machen kann und gut ist. Es besteht auch immer die Möglichkeit das eine Firma Ware nur gegen Vorkasse vom Lieferanten bekommt, das ist kein gutes Zeichen. Sicher ist sicher.......für beide Seiten.
-
08.07.2007, 15:35 #53Original von Mostwanted
Lass Die Firma doch bei der Creditreform prüfen, wenn Du jemand kennst der für ein paar Euro ne Abfrage machen kann und gut ist. Es besteht auch immer die Möglichkeit das eine Firma Ware nur gegen Vorkasse vom Lieferanten bekommt, das ist kein gutes Zeichen. Sicher ist sicher.......für beide Seiten.Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
09.07.2007, 00:13 #54
OK, hat sich erledigt.
Ein Bekannter kann die Anfrage für mich machen.... .
Werde mich wieder melden... .Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
09.07.2007, 10:13 #55
Ergebnis ist da:
Neutrale Auskunft. 260 Punkte auf der Skala.
Langjähriger Betrieb, konstanter Jahresumsatz.Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
09.07.2007, 10:22 #56Original von giftmischer
Vielleicht sollte ich nochmal Einiges gerade rücken bzgl. dieses Threads.
"Geiz ist geil" und "Gier frißt Hirn" sind 2 Bemerkungen, die mir eigentlich in Bezug auf uns auch nicht so wirlich gefallen.
Zur CR-Auskunft: Da ich an eigener Haut erfahre, wie grottenschlecht die teilweise recherchieren, wäre die für mich keinen Pfifferling wert.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
09.07.2007, 11:21 #57Original von Vanessa
Zur CR-Auskunft: Da ich an eigener Haut erfahre, wie grottenschlecht die teilweise recherchieren, wäre die für mich keinen Pfifferling wert.
Er hat mich selber auch mal abgefragt und das Ergebnis hatte nicht viel mit der Wirklichkeit zu tun. Wobei ich den Eindruck habe, dass die bei wenigen Infos eher extrem vorsichtig schätzen.... .Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
09.07.2007, 11:24 #58
Creditreform ist wenig wert, weil die meisten Lieferanten zu lange gute Miene zum bösen Spiel machen. Jeder Gläubiger weiß: wenn er derjenige ist, der den Stein ins Rollen bringt, kommen alle anderen nach, wie bei einer Domino-Reihe - und dann gibts garnix mehr.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.07.2007, 16:50 #59
So, nachdem mir das alles keine Ruhe gelassen hat, kam es heute zum finalen Abschluss:
2 % Skonto - Bezahlung nach Baufortschritt.
5 % Bankbürgschaft am Ende als Gewährleistung.
Jetzt isses doch O.K. oder?
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
09.07.2007, 17:01 #60
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ähnliche Themen
-
Hausbau! mit oder ohne Bauüberwachung?
Von semmi im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 20.11.2009, 00:58 -
Was man sich wünscht,...
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 14.01.2009, 06:03 -
Was wünscht Ihr Euch von Eurem Konzessionär?
Von tojota im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 31.12.2007, 18:52 -
Ingo wünscht...
Von Perpetual im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.12.2005, 08:03 -
Fröhliche Ostern wünscht ...
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.03.2005, 10:59
Lesezeichen