Ist jetzt wieder beim Media Markt. Man vermutete jetzt erst ein defektes
Windows. Erst nachdem ich mehrmalig vorgemacht habe, dass das Ding
noch vor dem booten wieder ausgeht und darauf hinwies, warum bei einem
defekten Windows dann das Mainboard repariert worden sei, sahen sie es
ein. Gerät wird jetzt wieder eingeschickt. In unserem Beisein wurde dem
zuständigen Notebook Center Dampf gemacht, dass das Ding in einer
Woche fertig ist.
naja, schaun' mer mal was dann ist...![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 50
-
13.06.2007, 11:51 #21Original von Hr.Nitsche
RAM kanns auch nicht sein, Das BIOS checkt den RAM beim booten.
Ich würde auch einfach zu MM gehen (da Vertragspartner) und die Reperatur reklamieren.MAC
-
13.06.2007, 14:07 #22Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.06.2007, 18:39 #23Original von Hr.Nitsche
Also ich würde ja einen Mac ...
http://www.apple.com/de/macbookpro/Have a good one
Jörg
-
13.06.2007, 18:41 #24
Ach, kommt, geht mir fott mit den Fruchtdingern.........
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.06.2007, 07:34 #25
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Der von meiner Freundin ist grad wieder mal zur Reparatur, zum 3.mal in 8 Monaten........
-
14.06.2007, 07:38 #26
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
regel nummer eins:
kaufe nie bei mediamarkt, saturn, oder wie die scheissmärkte auch heissen.
-
14.06.2007, 08:59 #27ehemaliges mitgliedGast
Ärgernis Notebookreparatur - Was würdet Ihr tun?
Wer im MM oder beim Planeten kauft ist selber schuld.
Zwischen preiswert und billig gibt es einen Unterschied.
Was würde ich tun?
1. Das ganze unter Erfahrung abhaken.
2. Dort kaufen, wo ich einen vernünftigen Vorort-Service (bei mir Zuhause) habe und 3 Jahre Garantie, z.B. DELL
3. Kurz vor Ablauf der Garantie ein neues NB kaufen und das alte Gerät in der Bucht versteigern.
Nie Probleme gehabt.
-
14.06.2007, 09:08 #28
passiert mit apple genauso..... apple ist nicht immer die lösung freunde.....
Zucht & Ordnung! 180
-
14.06.2007, 09:14 #29
RE: Ärgernis Notebookreparatur - Was würdet Ihr tun?
Original von kabubasa
Wer im MM oder beim Planeten kauft ist selber schuld.
Zwischen preiswert und billig gibt es einen Unterschied.
Was würde ich tun?
1. Das ganze unter Erfahrung abhaken.
2. Dort kaufen, wo ich einen vernünftigen Vorort-Service (bei mir Zuhause) habe und 3 Jahre Garantie, z.B. DELL
3. Kurz vor Ablauf der Garantie ein neues NB kaufen und das alte Gerät in der Bucht versteigern.
Nie Probleme gehabt.
Och Leute. Vor Pauschalisierungen bitte auch mal genau lesen. :rolleyes.
Das Notebook ist über 3 Jahre alt. Es ist, mein Altes und es ist eben halt
nicht in die Bucht gewandert, sondern meine Freundin hat es bekommen.
Es geht hier auch in erster Linie nicht um den Service im MM sondern um
die Tatsache, dass das Service Center, zu dem es ein normaler Fachhändler
wohl auch geschickt hätte, da was verbockt hat.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.06.2007, 09:31 #30
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Original von reddisch
regel nummer eins:
kaufe nie bei mediamarkt, saturn, oder wie die scheissmärkte auch heissen.
-
14.06.2007, 09:41 #31Original von botti800
passiert mit apple genauso..... apple ist nicht immer die lösung freunde.....
iBook SE 466 (aus dem Jahre 2000) lag auf dem Beifahrersitz und wurde bei einem heftigen
Bremsmanöver in der Fußraum gescheudert. Festplatte war defekt (die alten iBooks hatten
noch keinen Beschleunigungssensor verbaut) Obwohl das Gerät bereits 4 Monate über die
Garantiezeit war, erhielt ich innerhalb von 10 Tagen über einen Düsseldorfer Applehändler
auf Kulanz eine neue Festplatte. Meine Eltern benutzen das Ding heute noch.
So und nicht anders muß es laufen!Have a good one
Jörg
-
14.06.2007, 10:44 #32
Das wird schon Percy!! Lass Dich nicht ärgern...
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.06.2007, 10:58 #33
ernsthaftes Re:
Kein will dich hier ärgern.
Aber die Angelegenheit ist in der Tat sehr ärgerlich. Wie schon von den anderen Forumsmitgliedern
erwähnt bleibt der Ansprechpartner das Notebook-Center, die für 300 EURO quasi nix getan haben.
Ich würde da zwar auch versuchen ruhig zu bleiben, aber den unbegründeten Nutzungsausfall
thematisieren. Schriftverkehr u.U in Kopie an SAMSUNG und den Media-Markt.
Wenn alles nichts nützt mit Verbraucherschutz drohen.Have a good one
Jörg
-
14.06.2007, 12:03 #34
Percy, man könnte auch wie folgt vorgehen:
Die durch die Firma Notebook-Center vertraglich festgelegte Reparaturzeit wurde
unzumutbar überzogen und somit die vereinbarte Lieferzeit nicht eingehalten.
Dies hatte zur Folge, dass die Vereinbarung des Mietvertrages unserer Agentur und
Percy nicht zustande kam. Der (äußerst günstige) Tagessatz von EURO 20,00 pro
Werktag ergibt einen Nutzungsausfall i.H.v. EURO 300,00, welche der Instandsetzung
des Rechners gegenübersteht.
mit dieser Reklamation räumt Percy der Firma Notebook-Center das Angebot zur
Nachbesserung des immer noch defekten Laptops ein. Ziel der neuen Absprache
kann es nur sein, dass a) ein Kostenausgleich über Nutzungsausfall und Reparatur-
kosten entsteht (d.h. die EURO 300,00 wieder zurück) und b) eine Instandsetzung
des Gerätes innerhalb von 2 Wochen.
Als Verständnis über die Umstände (welche auch immer) und großzügiges Entgegenkommen
verzichtet Percy auf den weiteren Nutzungsausfall wie o.g. erwähnt.
Ein Einverständnis zu dieser Regelung vorrausgesetzt verzichtet Percy auch auf weitere
Vertragsrechtliche Schritte sowie eine Nennung in der regionalen Tagespresse.
?Have a good one
Jörg
-
14.06.2007, 12:06 #35
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Vertragspartner ist doch MM und nicht das Notebook Center?! Oder hab ich was überlesen?
Viele Grüße,
Eiko.
-
14.06.2007, 12:10 #36
Nur wenn der MM das Gerät zum Notebook-Center geschickt hat.
Hat Percys Freundin das Laptop zum Notebook-Center direkt geschickt, ist
N-CN vertragspartner. IMHO
Wie auch immer könnte man das Notebook-Center in o.g. Szenario natürlich
auch gegen den MM tauschen.Have a good one
Jörg
-
21.06.2007, 14:05 #37
Uuuuuund weiter geht's.
Das Notebook sollte ja eigentlich morgen von der Reparatur zurück.
Heute dann war ein neuer Kostenvoranschlag, nun in Höhe von 400,- Euro!!!!!!
im Briefkasten.
Wortlaut: "Jetziger Fehler ist nicht reparabel. Austauschangebot für neues Mainboard"
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.06.2007, 14:06 #38
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von PCS
Uuuuuund weiter geht's.
Das Notebook sollte ja eigentlich morgen von der Reparatur zurück.
Heute dann war ein neuer Kostenvoranschlag, nun in Höhe von 400,- Euro!!!!!!
im Briefkasten.
Wortlaut: "Jetziger Fehler ist nicht reparabel. Austauschangebot für neues Mainboard"
Ab zum Anwalt....
-
21.06.2007, 14:52 #39Original von Mostwanted
Original von PCS
Uuuuuund weiter geht's.
Das Notebook sollte ja eigentlich morgen von der Reparatur zurück.
Heute dann war ein neuer Kostenvoranschlag, nun in Höhe von 400,- Euro!!!!!!
im Briefkasten.
Wortlaut: "Jetziger Fehler ist nicht reparabel. Austauschangebot für neues Mainboard"
Ab zum Anwalt....Zucht & Ordnung! 180
-
21.06.2007, 15:00 #40
Leider - Anwalt / Verbraucherschutz!
Have a good one
Jörg
Ähnliche Themen
-
Ärgernis Deepsea-Lünette
Von trolldich im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 25.11.2010, 14:26 -
Was würdet ihr tun?
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 224Letzter Beitrag: 08.10.2008, 20:53 -
Ärgernis für Golffreunde ... ORF/TW1 ...
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.06.2007, 08:41 -
Was würdet Ihr tun?
Von Jojo73 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 16.02.2006, 19:12
Lesezeichen