Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 76
  1. #41
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von watchman
    ärgere dich nicht. es wird sie immer geben diese leute.
    toller Satz!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  2. #42
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die geschilderte Szenerie ist auch nach meinen persoenlichen Erfahrungen leider eher die Regel als d. Ausnahme.

    Nur selten gelingt es noch den Sperrguertel der Security-Arnolds, die Schuetzengraeben der Schreckschraubenhaftigkeit und die Festung der haendereibenden Filialisten mit der horologischen Panzerfaust zu durchbrechen um an den Hort der reinen Wahrheit zum Gralshueter der Chronometrie vorzudringen - dem Uhrmacher.

    Und nicht selten ereignet sich dann -im augenzwinkernden Einklang zweier Seelen - das Wunder der Verstaendigung.

    Welch schoenes Bild

  3. #43
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.619
    Themenstarter

    RE: Konzibericht...

    Original von alexis
    kauf doch hier im sc,zb. bei frank unserem forumskonzi,der kann die bestimmt besorgen!
    Ich hatte mal ein Gesuch nach Bandanstößen ins SC rein.

    Ist jetzt egal, ich freu mich auf nächste Woche wenn ich wieder hin darf, die Anstöße abholen...

  4. #44
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.323
    Dann nehm mich wieder mit!!! Dann start ma die nächste Abfrage!!!
    Gruß,
    Sascha

  5. #45
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Original von Der Stahlmann
    da hast du aber einen 200%igen Konzi gehabt was hätte er erst gesagt wenn du mit einem Nato Band da gewesen wärst
    LoL.

    Kann ich nicht bestätigen.
    Ich wurde auch mit meiner 14060 am Nato freundlich bedient, als ich nach einem WD-Check fragte.

    Interessanterweise kannte der Meister sogar diesen Bandtyp und sagte, dass er sowas früher immer an seiner 5513 getragen habe.



    In diesem Fall würde ich einfach einen anderen Verkäufer verlangen.
    Du zahlst schliesslich für ein paar Blechteile von der Grösse einer verbogenen 1€-Münze 100 Euronen.
    Glücklicherweise hatte ich noch nie solche Erfahrungen beim Konzessionär.
    Beste Grüsse, Olli

  6. #46
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Original von orange
    jörg, das war nur die pflicht. die kür solltest du bei w**p* hannover versuchen..... das ist das standard, nur weil du solch ein armes schwein bist, welches nur eine SS rolex kauft und kein GG...
    Das kann ich nicht bestätigen, habe mit W in H gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht!
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  7. #47
    Sea-Dweller Avatar von Marsellus
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    bei Hannover
    Beiträge
    883
    Original von Hadoque
    Die geschilderte Szenerie ist auch nach meinen persoenlichen Erfahrungen leider eher die Regel als d. Ausnahme.

    Nur selten gelingt es noch den Sperrguertel der Security-Arnolds, die Schuetzengraeben der Schreckschraubenhaftigkeit und die Festung der haendereibenden Filialisten mit der horologischen Panzerfaust zu durchbrechen um an den Hort der reinen Wahrheit zum Gralshueter der Chronometrie vorzudringen - dem Uhrmacher.

    Und nicht selten ereignet sich dann -im augenzwinkernden Einklang zweier Seelen - das Wunder der Verstaendigung.

    Welch schoenes Bild

    Kompliment, klasse beschrieben!!
    Gruß, Florian


  8. #48
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.619
    Themenstarter
    Die Verkäufer sind dort ja allesamt ganz nett. Nur beim Band muss ich zum Service gehen, und dort ist nur dieser besagte Herr zuständig die Uhren anzunehmen...

    Bin ja gespannt wie das zu Ende gebracht wird

  9. #49
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

    RE: Konzibericht...

    Woher weisst Du, dass es die 16760 mit 91350 Band gab ?

    Ich finde in den alten deutschen Preislisten KEINE Option auf das Band.

    Dort steht nur das :

    1984



    1986




    Hast Du eine andere Liste in der das steht ? Stell doch mal bitte einen Scan ein.


    edit: Nachtrag

    Auch die Liste von Alex sagt nix dazu:


  10. #50
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.619
    Themenstarter
    Ja Ingo, das schrieb ich ja eingangs, dass diese Option nicht auf der Tabelle steht.

    Deshalb wurde der Kerl ja dann auch so bambig und rief in Kölle an. Da wurde ihm das ja dann erklärt, dass es das wohl schon so gab

  11. #51
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Woher weisst Du das es sie so gab ? Gibts da was schriftliches zu ?

  12. #52
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.619
    Themenstarter
    Schau mal hier in nem anderen Beitrag, da gab es auch eine 16760 mit 93150er Band, siehe auch das Bild: (hoffe Markus hat nichts dagegen, es dient ja nur der Aufklärung )

    Endlich ist ein "fetter" Osterdienstag

    Auf der Rechnung steht es vermerkt


  13. #53
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Da steht nicht, dass man die Uhr so KAUFEN konnte

  14. #54
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.619
    Themenstarter
    Es ist aber so

  15. #55
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Ich frag mal GeorgB. Wenn es einer weiß, dann er. Weil, was ich nicht schriftlich habe, glaube ich nicht

  16. #56
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Ingo.L
    ...Weil, was ich nicht schriftlich habe, glaube ich nicht
    Das hab ich jetzt zwar schriftlich - glaubs aber trotzdem nicht

    Also ich hab definitiv meine 16710 mit 93150 gekauft 1996 bei Bucherer, Basel.
    Schwoeryou !

  17. #57
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Original von Hadoque

    Also ich hab definitiv meine 16710 mit 93150 gekauft 1996 bei Bucherer, Basel.
    Schwoeryou !
    Ist ja ok. Wir sprechen aber von einer Fat Lady (16760)

  18. #58
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Also man muß hier unterscheiden zwischen der reinen Papierform und dem, was in der Praxis gemacht wurde:

    So steht es geschrieben:

    1. An die GMT 16760 gehört ein normales Oysterband 78360 oder ein Jubileeband 62510.

    2. Die 93150 Bänder gehören an die Submariner und an die alte Sea Dweller 1665.

    3. Ausnahme: Für die Explorer 1655 (orange hand) gab es in der Preisliste auch die Option für das 9315 Band (gefaltet). Rolex glaubte anscheinend, dass die Höhlenforscher so was brauchen.


    So wurde es in der Praxis von den Konzis und von Rolex gehandhabt:

    1. Alle 20mm Oysterbänder (ohne SEL) sind problemlos untereinander austauschbar.

    2. Das 93150 Band war damals äußerst beliebt wegen der höheren Sicherheit. (Deshalb kam es später auch als Oysterlock an die GMT).

    3. So ein Bandwechsel wurde ohne großen Aufhebens beim Händler gemacht und oft auch empfohlen.

    4. Da kam früher schon mal was durcheinander, wenn der Konzis auf Kundenwunsch ein anderes Band montiert hat und eine andere Uhr "Spender" wurde. Man hat das nicht so eng gesehen.
    Servus
    Georg

  19. #59
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.260
    Original von GeorgB
    Also man muß hier unterscheiden zwischen der reinen Papierform und dem, was in der Praxis gemacht wurde:

    So steht es geschrieben:

    1. An die GMT 16760 gehört ein normales Oysterband 78360 oder ein Jubileeband 62510.

    2. Die 93150 Bänder gehören an die Submariner und an die alte Sea Dweller 1665.

    3. Ausnahme: Für die Explorer 1655 (orange hand) gab es in der Preisliste auch die Option für das 9315 Band (gefaltet). Rolex glaubte anscheinend, dass die Höhlenforscher so was brauchen.


    So wurde es in der Praxis von den Konzis und von Rolex gehandhabt:

    1. Alle 20mm Oysterbänder (ohne SEL) sind problemlos untereinander austauschbar.

    2. Das 93150 Band war damals äußerst beliebt wegen der höheren Sicherheit. (Deshalb kam es später auch als Oysterlock an die GMT).

    3. So ein Bandwechsel wurde ohne großen Aufhebens beim Händler gemacht und oft auch empfohlen.

    4. Da kam früher schon mal was durcheinander, wenn der Konzis auf Kundenwunsch ein anderes Band montiert hat und eine andere Uhr "Spender" wurde. Man hat das nicht so eng gesehen.
    Deswegen kann ein echter 200%-Konzi solche groben Schlampereien vergangener Tage doch nicht einfach stehen lassen und biegt"s durch so ein löbliches Verhalten wieder gerade

  20. #60
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.619
    Themenstarter
    Danke Georg !!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •