Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 80
  1. #41

    RE: Lupe entfernen bei GMT II

    Mein Sohn (damals 2 Jahre alt) kann das. Als ich einen Abend von der Arbeit nach Hause kam, lag meine Sub auf dem Sideboard mit zerbröckelter Lupe. Hab den Rest vom Kleber mit Nagellackentferner entfernt und meinen Sohn .....(zensiert). Seit dem gefällt mir die SD viel besser

    Also wenn Du willst, frag ich meinen Sohn noch mal. Dortmund wäre kein Thema.
    Auch auf einer Rolex ist 11.37 Uhr nur 11.37 Uhr.

  2. #42
    Fehler
    Auch auf einer Rolex ist 11.37 Uhr nur 11.37 Uhr.

  3. #43
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Original von spock012
    Ok, ihr habt mich überzeugt, die Lupe bleibt dran.

    Gruß

    Andreas
    ...dann ist ja alles klar... Du hast jetzt einfach eine echte Pickel-Rolex und eine SD... ist doch super
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  4. #44
    Submariner
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    393
    wenn´s sein muss, nur nicht so schüchtern, das passende Werkzeug findet sich in jedem Haushalt:



    Nur Schbass

    LG
    Beste Grüße
    Claus

  5. #45
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    100
    Hmmm, die Lupe scheint wirklich das emotionalste Thema im Zusammenhang mit Rolex zu sein...

    Und zugegeben, mir wird auch immer ganz anders, wenn Leute an ihren Mercedes Baujahr '64 die nagelneuen Alufelgen ihres Geschmacks dranschrauben. Eigentlich sollte man Klassiker so lassen wie sie sind. Und Punkt.

    Dennoch und ausnahmsweise werde ich's bei meiner GMT nächste Woche wohl mal wagen, denn mit 4 Zeigern ist das Zifferblatt sowieso gut gefüllt - und ich verspreche mir von der Entfernung ein gewisses "luftiges Aufatmen".
    Wenns tatsächlich passiert ist, stelle ich einen vorher/nachher Vergleich hier rein. Dann darf nach Herzenslust geklagt werden. ;-)

    (mercator: Stimmt!, mit einer ins Glas eingeschliffenen Lupe hätte ich weit weniger Probleme als mit einer aufgeklebten.)
    Ich finde aber immer noch, daß ein Datum zwar angenehm ist, aber nicht wichtig genug um es derart in den Vordergrund zu heben, weder so noch so. Und wer das Datum einer SD nicht erkennen kann, der sei daran erinnert, daß man sich für den Preis einer Rolex auch eine stattliche Sammlung Sehhilfen zulegen kann... und zum Nulltarif bei F. sogar zusätzlich zur Uhr.

    Schönen Mittwoch noch.

    Dirk

    P.S.
    Heute ist der 20. Juni. Ihr braucht eure Datumsfunktion jetzt also mindestens die nächste Stunde nicht mehr.

  6. #46
    Bin gespannt auf das Resultat!

    Eigentlich hätte Rolex die Lupe auch weglassen und das Datum selbst einfach etwas grösser machen/darstellen können, Platz auf der Scheibe hätte es ja genug...

    Gruss

  7. #47
    Auf die Bilder freue ich mich - jeder wie er mag!

    Ich habe meine 116200 auch modifiziert (Lupe weg, Lederband, Leuchtzeiger, einfarbige Datumsscheibe) und hier im Forum vorgestellt - es kommen immer die gleichen Meinungen / Kommentare und das Thema polarisiert.

    Finde Deinen eigenen Weg, ich freue mich bei jedem Blick auf meine neue Datejust, das keine Lupe die Harmonie stört und die Zeiger verdeckt / verzerrt. Und das Datum (für mich ein persönliches Muss bei einer Uhr) kann ich auch noch gut ablesen... ;-)

    Liebe Grüße

    Chris

  8. #48
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    100
    Moin Moin

    So, wie versprochen, hier der vorher/nachher-Effekt.
    (Diejenigen, denen allein die Vorstellung der Lupenresektion körperliche Schmerzen bereitet, dürfen sich entspannen: Ich hab's auf die sanfte Tour erledigt, also durch Tausch des Glases.)

    Tja .... zwar keine besonders tollen Fotos, aber ICH bin zufrieden und finde, daß sich Optik und Benutzbarkeit insgesamt verbessert haben.

    Schönes Wochenende!

    Dirk



  9. #49
    Datejust
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    89
    Original von Mr.Smith
    Moin Moin

    So, wie versprochen, hier der vorher/nachher-Effekt.
    (Diejenigen, denen allein die Vorstellung der Lupenresektion körperliche Schmerzen bereitet, dürfen sich entspannen: Ich hab's auf die sanfte Tour erledigt, also durch Tausch des Glases.)

    Tja .... zwar keine besonders tollen Fotos, aber ICH bin zufrieden und finde, daß sich Optik und Benutzbarkeit insgesamt verbessert haben.

    Schönes Wochenende!

    Dirk


    orig. Glas mit Laserkrone?
    Bernd
    BD

  10. #50
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Original von dynamite
    Bin gespannt auf das Resultat!

    Eigentlich hätte Rolex die Lupe auch weglassen und das Datum selbst einfach etwas grösser machen/darstellen können, Platz auf der Scheibe hätte es ja genug...
    Die Datumscheibe hat bei einem Durchmesser von ca. 20-25mm einen nutzbaren Umfang von vielleicht 70mm - dividiert durch 31 ergibt gut 2mm pro Zahl.
    Wenn man nun bedenkt, dass zwischen den Datumszahlen noch Platz sein muss wird klar, dass eine grössere Darstellung ohne optische Hilfsmittel kaum möglich ist.
    Eine gute Zeit,
    Alex

  11. #51
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    100
    Original von watchmaker

    orig. Glas mit Laserkrone?

    Jep. Winzig klein (ich war nach einer halben Stunde des Suchens schon kurz vor der Reklamation...), aber doch vorhanden.

  12. #52
    grausam!

    echt !


  13. #53
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.437
    Ich habe mal ne Datejust mit weissem Zifferblatt ohne Lupe gesehen: Das sah wirklich oberklasse aus. Allerdings bei einer Datejust...

    Mittlerweile finde ich auch, dass an eine Sport-Rolex eine Lupe gehört. Bei einer Datejust würde ich definitiv die Lupe abnehmen.
    Everything that kills me makes me feel alive

  14. #54
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.513
    Sieht ohne Lupe nicht gut aus; sorry.

  15. #55
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Für mich ein absolutes:


    Wenn ich mir mal eine GMT kaufe, lasse ich das Glas noch beim Konzi wechseln.

    Ist aber alles eine Geschmacksfrage und kommt mir jetzt bitte nicht mit: Nisch Orischinaaal. Wissen wir doch.

  16. #56
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.847
    Sorry, schaut wirkich sch..... aus.

    Bitte wieder zurückbauen lassen.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  17. #57
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Wie ich es finde ist egal, wenn es dir gefällt hat es seinen Zweck erfüllt

  18. #58
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Hat was...so gänzlich ohne....


    MfG
    Alp
    Sport frei

  19. #59
    SPITZE - SO muss ein Funktionszeitmesser aussehen ;-)

    Chris

  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.845
    Nach diesem Fotos mit und ohne gibt es für mich nur EINS ---- die Lupe bleibt da wo sie Rolex hingebaut hat !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



Ähnliche Themen

  1. Lupe entfernen ?
    Von jochen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.11.2008, 00:30
  2. Lupe bei Submariner entfernen.
    Von _matthias im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 22:17
  3. plexi lupe vs. glas lupe
    Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.11.2004, 19:35
  4. Lupe entfernen vom Saphirglas - aber wie?
    Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.09.2004, 18:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •