Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 80
  1. #21
    Air-King
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Ok, ihr habt mich überzeugt, die Lupe bleibt dran.

    Gruß

    Andreas

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.837
    Original von spock012
    Ok, ihr habt mich überzeugt, die Lupe bleibt dran.

    Gruß

    Andreas


    geht doch !!!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund
    , bis später Peter!


  3. #23
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    100
    Ich will jetzt mal einen sachlichen Standpunkt zur Datumslupenproblematik probieren:

    Jeder Eigentümer eines normal funktionierenden Gehirns muß höchstens ein Mal am Tag auf das Datum schauen. Das Organ speichert die Information dann bis zum Abend.
    Auf die Uhrzeit dagegen schaut man ständig, und in besonderen Lebensphasen wie beruflichem Stress oder heftigem Verliebtsein noch viel öfter.
    Auf Basis der Benutzungshäufigkeit bewertet, ist die Datumsanzeige also bestenfalls eine drittrangige Funktion. Deshalb heißt das Ding ja auch "Uhr" - und nicht "Kalender".

    Alle Anzeigen, egal wo und welcher Art, funktionieren dann am besten, wenn sich der Hersteller auf die unbedingt benötigten Gestaltungselemente beschränkt. Jeder weitere Zusatz reduziert die Benutzbarkeit.
    Die Datumslupe ist so ein zusätzliches "Etwas" über einem an sich wunderbaren und aufgeräumten Zifferblatt. Und ein reichlich sperriges Etwas obendrein.
    Klar verbessert sie die Ablesbarkeit des Datums... Wenn aber, wie in diesem Fall, die Verbesserung einer drittklassigen Funktion, die Benutzung der Primärfunktion verschlechtert, dann ist das nicht klug.
    So sehe ich das. Ausserdem denke ich, daß Rolex das Ding längst weglassen würde, hätte es sich nicht derart zum Erkennungszeichen entwickelt.


    Und jetzt kommt der unsachliche Standpunkt:
    Die Datumslupe ist ein hässliches billiges Stück Plastik - und jede Rolex sieht ohne das Ding zweimal besser aus!


    (Sorry für die Blasphemie. Ich bin jetzt auch wieder still und beschränke mich aufs Lesen, wie sonst auch.)

    Dirk

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Dirk, ich habe Uhren am Notebook, Receiver,Küche,Auto und für zwischendurch langt der Blick aufs Handy oder den PDA. Nachts kann ich auf den Radiowecker sehen oder ich lausche den Kirchturmglocken.Tagsüber kommt man durch die Zeitfrage mit Fremden ins Gespräch, wobei es schwer fällt keine Uhr zu sehen. Jeder dritte Laden hat eine, Kirchen schmücken Ihre Türme damit und Sparkassen & Volksbanken pflegen im Wechsel mit Temperaturanzeige die Zeit zu präsentieren.

    Wozu also eine Armbanduhr?

    Für mich ist eine Uhr der einzig tragbare Schmuck für Männer. Mir geht es um das Aussehen. Die Uhr muss mich rocken, da muss es funken. Ich möchte mich an Ihr erfreuen. Dazu gehört für mich ein Datum, wie es bei Rolex üblich ist , einfach dazu. Eine Submariner ohne Datum sieht langweiliger aus. Bei Schmucksachen aber alles eine Frage der Persönlichkeit.



    Kurzform: Datum & Lupe sind Designelemente und machen die klassische Rolex aus.

  5. #25
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Original von Mr.Smith
    Ich will jetzt mal einen sachlichen Standpunkt zur Datumslupenproblematik probieren:
    Da klink ich mich mal ein:

    Die Datumslupe ist ein Relikt aus der Zeit, als es noch keine Kontaktlinsen gab und wird nur aus Traditionsgründen noch verwendet.

  6. #26
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.831
    Original von Mr.Smith
    Und jetzt kommt der unsachliche Standpunkt:
    Die Datumslupe ist ein hässliches billiges Stück Plastik - und jede Rolex sieht ohne das Ding zweimal besser aus!
    Dirk
    Ist nicht aus Plastik. Bei der GMT II auch aus Saphirglas.

    P.S. Ich merke mir, trotz normal funktionierendem Gehirn, nicht das Datum und schaue tagsüber öfters drauf. Gerne durch die Lupe. :twisted:
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  7. #27
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    100
    Mostwanted:

    Was die Verfügbarkeit der Uhrzeit betrifft, hast Du natürlich recht. (Obwohl ... ich war gerade 2 Monate in Afrika. Da wird die Uhr plötzlich wichtiger.)
    Und für mich ist eine Uhr ebenfalls der einzig tragbare Schmuck. Aber sie ist eben gleichzeitig ein technisches Gerät mit Anspruch ("Superlative Chronometer Officially Certified").

    Wahrscheinlich bleibt es einfach dabei... Einige akzeptieren ein Original so wie es ist, Andere setzen sich darüber hinweg. Ich - als Produktdesigner - erlaube mir manchmal zweiteres.
    Und ganz zum Schluss kommen wir doch sowieso zum gleichen Ergebnis: Es bleibt Geschmackssache.

    Grüsse, Dirk

  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Mr.Smith
    Mostwanted:

    Was die Verfügbarkeit der Uhrzeit betrifft, hast Du natürlich recht. (Obwohl ... ich war gerade 2 Monate in Afrika. Da wird die Uhr plötzlich wichtiger.)
    Und für mich ist eine Uhr ebenfalls der einzig tragbare Schmuck. Aber sie ist eben gleichzeitig ein technisches Gerät mit Anspruch ("Superlative Chronometer Officially Certified").

    Wahrscheinlich bleibt es einfach dabei... Einige akzeptieren ein Original so wie es ist, Andere setzen sich darüber hinweg. Ich - als Produktdesigner - erlaube mir manchmal zweiteres.
    Und ganz zum Schluss kommen wir doch sowieso zum gleichen Ergebnis: Es bleibt Geschmackssache.

    Grüsse, Dirk
    Deshalb gibt es auch eine bunte Vielfalt an Uhren & Marken

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mr.Smith
    Ich will jetzt mal einen sachlichen Standpunkt zur Datumslupenproblematik probieren:

    Jeder Eigentümer eines normal funktionierenden Gehirns muß höchstens ein Mal am Tag auf das Datum schauen. Das Organ speichert die Information dann bis zum Abend.
    Auf die Uhrzeit dagegen schaut man ständig, und in besonderen Lebensphasen wie beruflichem Stress oder heftigem Verliebtsein noch viel öfter.
    Auf Basis der Benutzungshäufigkeit bewertet, ist die Datumsanzeige also bestenfalls eine drittrangige Funktion. Deshalb heißt das Ding ja auch "Uhr" - und nicht "Kalender".

    Alle Anzeigen, egal wo und welcher Art, funktionieren dann am besten, wenn sich der Hersteller auf die unbedingt benötigten Gestaltungselemente beschränkt. Jeder weitere Zusatz reduziert die Benutzbarkeit.
    Die Datumslupe ist so ein zusätzliches "Etwas" über einem an sich wunderbaren und aufgeräumten Zifferblatt. Und ein reichlich sperriges Etwas obendrein.
    Klar verbessert sie die Ablesbarkeit des Datums... Wenn aber, wie in diesem Fall, die Verbesserung einer drittklassigen Funktion, die Benutzung der Primärfunktion verschlechtert, dann ist das nicht klug.
    So sehe ich das. Ausserdem denke ich, daß Rolex das Ding längst weglassen würde, hätte es sich nicht derart zum Erkennungszeichen entwickelt.
    Und jetzt kommt der unsachliche Standpunkt:
    Die Datumslupe ist ein hässliches billiges Stück Plastik - und jede Rolex sieht ohne das Ding zweimal besser aus!
    (Sorry für die Blasphemie. Ich bin jetzt auch wieder still und beschränke mich aufs Lesen, wie sonst auch.)
    Dirk

    man muss Rolex auch nicht mögen, es gibt noch sooo viele andere Marken

  10. #30
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Pfeil Designelemente oder Stilbruch?

    Original von Mostwanted

    Kurzform: Datum & Lupe sind Designelemente und machen die klassische Rolex aus.
    Absolut korrekt formuliert
    Beste Grüße Ralph

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Frage mich gerade, wieso hier immer wieder Leute ein Problem mit der Lupe haben

    Zugegeben, anfangs fand ich sie auch nicht so toll, habe aber akzeptiert, dass sie zu der Uhr (die ich haben wollte) einfach als traditionelles Designelement dazugehört. Mittlerweile würde mir ohne das Ding etwas fehlen.
    Aber jeder kann mit seinem Krönchen tun und lassen was er will, die Ergebnisse a la "Explorer mit pinkfarbigem Datejust-Blatt und Froschlederarmband" kann man ja bei eBay bewundern

    Ich jedenfalls mag's langweilig original, und wenn ich die Lupe wirklich schlimm fände, würde ich mir eben ne andere Uhr holen!
    Eine gute Zeit,
    Alex

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.837
    Ich jedenfalls mag's langweilig original, und wenn ich die Lupe wirklich schlimm fände, würde ich mir eben ne andere Uhr holen!

    __________________
    Eine gute Zeit,
    Alex



    Da ist

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund
    , bis später Peter!


  13. #33
    Date Avatar von mercator
    Registriert seit
    04.05.2007
    Ort
    Moselfranken
    Beiträge
    49

    Die Lupe & kein Ende

    1. Geschmack ist etwas höchst individuelles.
    2. Gleiches gilt für das persönliche Empfinden von Design und Optik.
    3. Wenn Dir die Lupe nicht gefällt ist es kein Problem den Kleber der "Warze" (au Weia...) vom versierten Uhrmacher lösen zu lassen.
    4. Wenn Dir Forums-Mitglieder SACHLICHE Gründe gegen ein Entfernen der Warze liefern - laß sie dran.
    5.Wenn Dir der Mangel an Originalität weniger wichtig als die persönliche Vorlieben bzgl. der Optik - weg damit!
    5. Nur weil "Alle" für oder gegen etwas sind ist noch lange kein Grund, allen zu folgen.
    FAZIT: Mach Dein Ding und trag die Uhr die Dir gefällt so wie es Dir gefällt!

    sachl.Anmerkung: Die Rolex'sche Datumslupe ist in der vorliegenden Form ein Marketing-Instrument allererster Güte - technisch sehe ich keine Gründe, die für eine erhabene und gegen die im Glas eingeschliffene Lösung sprechen (s. AP, IWC, etc.)
    yours

    Herbert

  14. #34
    Submariner
    Registriert seit
    17.12.2006
    Beiträge
    387
    lupe lassen - sonst ist es ja als würde man ein coupe kaufen und das dach abflexen!

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.837

    RE: Die Lupe & kein Ende

    Original von mercator
    1. Geschmack ist etwas höchst individuelles.
    2. Gleiches gilt für das persönliche Empfinden von Design und Optik.
    3. Wenn Dir die Lupe nicht gefällt ist es kein Problem den Kleber der "Warze" (au Weia...) vom versierten Uhrmacher lösen zu lassen.
    4. Wenn Dir Forums-Mitglieder SACHLICHE Gründe gegen ein Entfernen der Warze liefern - laß sie dran.
    5.Wenn Dir der Mangel an Originalität weniger wichtig als die persönliche Vorlieben bzgl. der Optik - weg damit!
    5. Nur weil "Alle" für oder gegen etwas sind ist noch lange kein Grund, allen zu folgen.
    FAZIT: Mach Dein Ding und trag die Uhr die Dir gefällt so wie es Dir gefällt!

    sachl.Anmerkung: Die Rolex'sche Datumslupe ist in der vorliegenden Form ein Marketing-Instrument allererster Güte - technisch sehe ich keine Gründe, die für eine erhabene und gegen die im Glas eingeschliffene Lösung sprechen (s. AP, IWC, etc.)

    ODER , man kauft sich gleich die Uhr wie man sie maaag oder gern will !
    Gibt für jeden etwas !
    Übrigens , WILLKOMMEN hier im Forum !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund
    , bis später Peter!


  16. #36
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    ich denke, du würdest es auf die Dauer bereuen...an eine Rolex gehört einfach eine Lupe (und wenn es die Superdomed Lupe der 1665 ist )
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  17. #37
    Sea-Dweller Avatar von Marsellus
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    bei Hannover
    Beiträge
    883
    Lass sie dran.
    Gruß, Florian


  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Original von picasso
    ich denke, du würdest es auf die Dauer bereuen.
    Dann geht man zum Konzi und läßt sie sich wieder draufmachen. Die Lupe gibt es als Ersatzteil! Warum aslo nicht abmachen, wenn sie einen stört. Ich würde es nicht tun, aber wenn es mir nicht gefallen würde, würde ich sie entfernen.

  19. #39
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Seh ich auch so. Die Lupe ist schnell entfernt und schnell wieder angebracht. Hau weg, die Linse.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #40
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    734
    Ohne Lupe geht ja gar nicht

    Die Umwelt sieht ja sonst nicht das man Rolexträger ist, ev. Plastikschildchen dran lassen

    war Spaß, probier es aus
    Gruß

    Jan

Ähnliche Themen

  1. Lupe entfernen ?
    Von jochen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.11.2008, 00:30
  2. Lupe bei Submariner entfernen.
    Von _matthias im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 22:17
  3. plexi lupe vs. glas lupe
    Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.11.2004, 19:35
  4. Lupe entfernen vom Saphirglas - aber wie?
    Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.09.2004, 18:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •